Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Und Betrieb - Bosch GlassVAC Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GlassVAC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
Akku-Fenstersauger
erlaubte Umgebungstem-
A)B)
peratur beim Betrieb
und bei Lagerung
Akku
Nennspannung
Kapazität
Anzahl der Akkuzellen
A) eingeschränkte Leistung bei Temperaturen < 0 °C
B) Schalten Sie das Gerät nicht bei einer Temperatur unter −5 °C
ein.
Ladegerät
Sachnummer
Ladestrom
Ladezeit (Akku entladen)
Gewicht entsprechend
EPTA-Procedure 01:2014
Schutzklasse
A) länderspezifisch
Weitere Informationen finden Sie unter www.bosch-do-
it.com/ecodesign.

Montage und Betrieb

Handlungsziel
Abgebildete Komponenten
Lieferumfang
Akku laden
Saugkopf groß/ klein montieren/
demontieren
Sprühapplikator auffüllen
Sprühapplikatorkopf montieren
Mikrofasertuch 110 mm anbringen
Sprühapplikatorkopf 276 mm
montieren
Fehlersuche
Symptome
Mögliche Ursache
Gerät startet nicht
Akku entladen
Akku zu kalt/zu heiß
Eingeschränkte oder
Saugkopf blockiert
gar keiner Saugleistung
Verschluss ist weg
Gerät schaltet sich aus Akku zu kalt/zu heiß
Saugkopf blockiert
Bosch Power Tools
GlassVAC
Handlungsziel
°C
-20... +50
Mikrofasertuch 276 mm anbringen
Sprühapplikatorkopf demontieren
Arbeitsvorgang
Li-Ionen
Schmutzwassertank entleeren
V
3,6
Gerät reinigen
Ah
2,0
Mikrofasertuch 110 mm entfernen
1
Mikrofasertuch reinigen
Zubehör
Inbetriebnahme
Hinweis: Der Akku wird teilgeladen ausgeliefert. Um die volle
EU
2 609 120 713
Leistung des Akkus zu gewährleisten, laden Sie vor dem ers-
ten Einsatz den Akku vollständig im Ladegerät auf.
UK
2 609 120 718
Der Akku kann jederzeit aufgeladen werden, ohne die Le-
A
1,0
bensdauer zu verkü r zen. Eine Unterbrechung des Ladevor-
min
130
ganges schädigt den Akku nicht.
A)
kg
0,03
Der Akku ist gegen Tiefentladung geschützt.
Das Gerät stoppt, wenn der Akku entladen ist.
/ II
Akku laden (siehe Bild A und C)
Hinweis: Die Micro-USB-Buchse (18) zum Anschluss des Mi-
cro- USB-Kabels (16) befindet sich im Griff.
Ist die Akkuladung niedrig, blinkt die Akku-Ladezustandsan-
zeige (4) grün.
Der Akku muss geladen werden, wenn die Akku-Ladezu-
standsanzeige (4) rot blinkt. Schalten Sie das Gerät aus und
Bild
Seite
laden Sie den Akku.
A
133
Verbinden Sie das Gerät mittels mitgeliefertem Micro-USB-
B
134
Kabel (16) mit dem Ladegerät (17). Stecken Sie das Lade-
C
135
gerät (17) in die Steckdose. Der Ladevorgang beginnt.
D
135
Während des Ladevorgangs erwärmt sich der Handgriff der
Maschine. Das ist normal.
Die Akku-Ladezustandsanzeige (4) leuchtet während des La-
E
136
devorganges dauerhaft rot. Ist der Akku vollständig aufgela-
den, leuchtet die Akku-Ladezustandsanzeige (4) dauerhaft
F
136
grün.
Trennen Sie das Ladegerät vom Stromnetz, wenn der Lade-
G
137
vorgang beendet ist.
Beachten Sie die Hinweise zur Entsorgung.
Abhilfe
Akku aufladen
Akku erwärmen/abkühlen lassen
Im Saugkopf die Blockierung beseitigen
Verschluss ersetzen
Akku erwärmen/abkühlen lassen
Im Saugkopf die Blockierung beseitigen
F 016 L81 778 | (16.08.2022)
Deutsch | 5
Bild
Seite
H − I 138 − 139
I
140
J − K 140 − 141
L
142
M
142

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis