Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produkt- Und Leistungsbeschreibung; Bestimmungsgemäßer Gebrauch - Bosch GCM 8 SJL Professional Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GCM 8 SJL Professional:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 11
OBJ_BUCH-1736-004.book Page 13 Friday, May 22, 2015 10:12 AM
die Ruheposition und schalten Sie das Elektrowerkzeug
aus.
 Fassen Sie das Sägeblatt nach dem Arbeiten nicht an,
bevor es abgekühlt ist. Das Sägeblatt wird beim Arbeiten
sehr heiß.
 Falls das Sägeblatt verklemmt, schalten Sie das Elek-
trowerkzeug aus und halten Sie das Werkstück ruhig,
bis das Sägeblatt zum Stillstand gekommen ist. Um ei-
nen Rückschlag zu vermeiden, darf das Werkstück erst
nach Stillstand des Sägeblatts bewegt werden. Behe-
ben Sie die Ursache für das Verklemmen des Sägeblatts,
bevor Sie das Elektrowerkzeug erneut starten.
 Verlassen Sie das Werkzeug nie, bevor es vollständig
zum Stillstand gekommen ist. Nachlaufende Einsatz-
werkzeuge können Verletzungen verursachen.
 Führen Sie das Sägeblatt nur eingeschaltet gegen das
Werkstück. Es besteht sonst die Gefahr eines Rückschla-
ges, wenn sich das Sägeblatt im Werkstück verhakt.
 Stellen Sie sich nie auf das Elektrowerkzeug. Es können
ernsthafte Verletzungen auftreten, wenn das Elektrowerk-
zeug umkippt oder wenn Sie versehentlich mit dem Säge-
blatt in Kontakt kommen.
 Machen Sie Warnschilder am Elektrowerkzeug niemals
unkenntlich.
 Sichern Sie das Werkstück. Ein mit Spannvorrichtungen
oder Schraubstock festgehaltenes Werkstück ist sicherer
gehalten als mit Ihrer Hand.
Symbole
Die nachfolgenden Symbole können für den Gebrauch Ihres
Elektrowerkzeugs von Bedeutung sein. Prägen Sie sich bitte
die Symbole und ihre Bedeutung ein. Die richtige Interpretati-
on der Symbole hilft Ihnen, das Elektrowerkzeug besser und
sicherer zu gebrauchen.
Symbole und ihre Bedeutung
 Laserstrahlung
Nicht direkt mit optischen Instrumen-
ten betrachten
Laser Klasse 1M
 Kommen Sie mit Ihren Händen nicht in
den Sägebereich, während das Elekt-
rowerkzeug läuft. Beim Kontakt mit
dem Sägeblatt besteht Verletzungsge-
fahr.
 Tragen Sie eine Staubschutzmaske.
 Tragen Sie eine Schutzbrille.
Bosch Power Tools
Symbole und ihre Bedeutung
 Tragen Sie Gehörschutz. Die Einwir-
kung von Lärm kann Gehörverlust bewir-
ken.
 Gefahrenbereich! Halten Sie mög-
lichst Hände, Finger oder Arme von
diesem Bereich fern.
Beim Sägen von Gehrungswinkeln muss die
verstellbare Anschlagschiene nach außen
gezogen werden.
Werkstücke müssen am freien Ende mithil-
fe der Sägetischverlängerungen unterlegt
oder abgestützt werden.
Beachten Sie die Abmessungen
des Sägeblatts. Der Lochdurch-
216 mm
Ø
messer muss ohne Spiel zur Werk-
30 mm
Ø
zeugspindel passen. Verwenden
Sie keine Reduzierstücke oder Ad-
apter.
Klemmhebel geschlossen:
Der eingestellte vertikale Geh-
rungswinkel des Werkzeugarms
wird gehalten.
Klemmhebel offen:
Es können vertikale Gehrungs-
winkel eingestellt werden.

Produkt- und Leistungsbeschreibung

Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und An-
weisungen. Versäumnisse bei der Einhaltung
der Sicherheitshinweise und Anweisungen
können elektrischen Schlag, Brand und/oder
schwere Verletzungen verursachen.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Elektrowerkzeug ist bestimmt, als Standgerät Längs- und
Querschnitte mit geradem Schnittverlauf in Hart- und Weich-
holz sowie Span- und Faserplatten auszuführen. Dabei sind
horizontale Gehrungswinkel von –52° bis +60° sowie vertika-
le Gehrungswinkel von –2° bis +47° möglich.
Bei Verwendung von entsprechenden Sägeblättern ist das Sä-
gen von Aluminiumprofilen und Kunststoff möglich.
Deutsch | 13
1 609 92A 1CK | (22.5.15)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis