Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Yamaha SEASCOOTER RDS 200 Benutzerhandbuch Seite 7

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einsatz des SEASCOOTER™ zum Tauchen –
Einstellen des Auftriebs.
Ihr SEASCOOTER™ RDS200 ist für eine Tauchtiefe von bis zu
20 Metern konzipiert worden, muss dafür jedoch auf neutralen
Auftrieb eingestellt werden.
Ihr SEASCOOTER™ RDS250 / RDS280 / RDS300 ist für eine
Tauchtiefe von bis zu 30 Metern konzipiert worden, muss dafür
jedoch auf neutralen Auftrieb eingestellt werden.
Der SEASCOOTER™ darf zum Tauchen niemals negativen
Auftrieb haben; so kann ein versehentliches Absinken vermieden
werden.
Zum Öffnen um 180° drehen und abheben
RDS200, RDS250 & RDS300
Zum Einstellen von neutralem Auftrieb halten Sie sich an die
folgenden Anweisungen
1. Stellen Sie sicher, dass der SEASCOOTER™ ausgeschaltet
ist.
2. Nehmen Sie den SEASCOOTER™ aus dem Wasser, drehen
Sie die Verriegelung um 180° und entfernen Sie die Bugnase
(siehe Abbildung 5) sowie die Auftriebskontrollkammer.
3. Öffnen Sie die Auftriebskammer und fügen Sie einige kleine
Steine oder Bleigewichte hinzu (siehe Abbildung 6).
Abb.5
RDS280
10
4. Positionieren Sie die Auftriebskammer und Bugnase wie
abgebildet und setzen Sie das Geraet ins Wasser. Bei
neutralem Auftrieb wird das Geraet weder schwimmen noch
sinken.
5. Wenn der SEASCOOTER™ absinken sollte, entfernen Sie so
viele Steine, bis ein neutraler Auftrieb hergestellt ist.
Wenn der SEASCOOTER™ immer noch positiven Auftrieb hat,
wiederholen Sie Schritt 3, bis er über neutralen Auftrieb
verfügt.
ACHTUNG
Wenn der SEASCOOTER™ anschließend wieder zum
Schwimmen oder Schnorcheln eingesetzt wird, denken
Sie daran, die Gewichte wieder aus der Auftriebskammer
zu entfernen, so dass der SEASCOOTER™ über
positiven Auftrieb verfügt.
Abb.6
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis