Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Endress+Hauser Cerabar S PMC71 Betriebsanleitung Seite 44

Drucktransmitter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Cerabar S PMC71:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
!
44
Vor-Ort-Bedienung
Messwert-Anzeige
Aus der Messwertdarstellung mit F in die GRUPPEN-
AUSWAHL wechseln.
GRUPPENAUSWAHL
Parameter BETRIEBSART wählen.
BETRIEBSART
Option "Füllstand" wählen.
GRUPPENAUSWAHL
QUICK SETUP-Menü wählen.
LAGEKORREKTUR (Überdrucksensoren)
Bedingt durch die Einbaulage des Gerätes kann es zu
einer Verschiebung des Messwertes kommen. Über den
Parameter LAGEKORREKTUR mit der Option "überneh-
men" korrigieren Sie den MESSWERT, d.h. Sie weisen
dem anliegenden Druck den Wert 0.0 zu.
LAGESOLLWERT (Absolutdrucksensoren)
Bedingt durch die Einbaulage des Gerätes kann es zu
einer Verschiebung des Messwertes kommen. Über den
Parameter LAGEKORREKTUR mit der Option "überneh-
men" korrigieren Sie den MESSWERT, d.h. Sie weisen
dem anliegenden Druck den Wert 0.0 zu.
ABGLEICH LEER (Füllstandstyp "linear",
Abgleichmodus "nass")
Füllstandswert für unteren Abgleichpunkt eingeben.
Für diesen Parameter geben Sie einen Füllstandswert
ein, der dem am Gerät anliegenden Druck zugewiesen
wird.
ABGLEICH VOLL (Füllstandstyp "linear",
Abgleichmodus "nass")
Füllstandswert für oberen Abgleichpunkt eingeben.
Für diesen Parameter geben Sie einen Füllstandswert
ein, der dem am Gerät anliegenden Druck zugewiesen
wird.
WERT DÄMPFUNG
Dämpfungszeit (Zeitkonstante τ) eingeben. Die Dämp-
fung beeinflusst die Geschwindigkeit, mit der alle nach-
folgenden Elemente wie z.B. Vor-Ort-Anzeige, Mess-
wert und Stromausgang auf eine Änderung des Druckes
reagieren.
Hinweis!
Für Vor-Ort-Bedienung siehe auch Seite 24, Kapitel 5.2.3 "Funktion der Bedienelemente" und
Seite 27, Kapitel 5.4 "Vor-Ort-Bedienung".
Cerabar S PMC71, PMP71/72/75 mit 4...20 mA HART
ToF Tool, FieldCare und HART Handbediengerät
Messwert-Anzeige
QUICK SETUP-Menü wählen.
BETRIEBSART
Option "Füllstand" wählen.
LAGEKORREKTUR (Überdurcksensoren)
Bedingt durch die Einbaulage des Gerätes kann es zu
einer Verschiebung des Messwertes kommen. Über den
Parameter LAGEKORREKTUR mit der Option "überneh-
men" korrigieren Sie den MESSWERT, d.h. Sie weisen
dem anliegenden Druck den Wert 0.0 zu.
LAGESOLLWERT (Absolutdrucksensoren)
Bedingt durch die Einbaulage des Gerätes kann es zu
einer Verschiebung des Messwertes kommen. Über den
Parameter LAGEKORREKTUR mit der Option "überneh-
men" korrigieren Sie den MESSWERT, d.h. Sie weisen
dem anliegenden Druck den Wert 0.0 zu.
ABGLEICH LEER (Füllstandstyp "linear",
Abgleichmodus "nass")
Füllstandswert für unteren Abgleichpunkt eingeben.
Für diesen Parameter geben Sie einen Füllstandswert
ein, der dem am Gerät anliegenden Druck zugewiesen
wird.
ABGLEICH VOLL (Füllstandstyp "linear",
Abgleichmodus "nass")
Füllstandswert für oberen Abgleichpunkt eingeben.
Für diesen Parameter geben Sie einen Füllstandswert
ein, der dem am Gerät anliegenden Druck zugewiesen
wird.
WERT DÄMPFUNG
Dämpfungszeit (Zeitkonstante τ) eingeben. Die Dämp-
fung beeinflusst die Geschwindigkeit, mit der alle nach-
folgenden Elemente wie z.B. Vor-Ort-Anzeige, Mess-
wert und Stromausgang auf eine Änderung des Druckes
reagieren.
Endress+Hauser

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis