Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienelemente; Lage Der Bedienelemente - Endress+Hauser Cerabar S PMC71 Betriebsanleitung

Drucktransmitter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Cerabar S PMC71:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Cerabar S PMC71, PMP71/72/75 mit 4...20 mA HART
Endress+Hauser
Die folgende Tabelle stellt die möglichen Symbole der Vor-Ort-Anzeige dar. Es können vier Symbole
gleichzeitig auftreten.
Symbol
Bedeutung
Alarm-Symbol
– Symbol blinkt: Warnung, Gerät misst weiter.
– Symbol leuchtet permanent: Fehler, Gerät misst nicht weiter.
Hinweis: Das Alarm-Symbol überlagert ggf. das Tendenz-Symbol.
Lock-Symbol
Die Bedienung des Gerätes ist verriegelt. Gerät entriegeln, → siehe Kapitel 5.10.
Kommunikations-Symbol
Datenübertragung über Kommunikation
Wurzel-Symbol
Aktive Betriebsart "Durchflussmessung"
Für den Stromausgang wird das radizierende Durchflusssignal verwendet.
Tendenz-Symbol (aufsteigend)
Der Messwert steigt.
Tendenz-Symbol (fallend)
Der Messwert fällt ab.
Tendenz-Symbol (gleichbleibend)
Der Messwert ist über die letzten Minuten konstant geblieben.
5.2

Bedienelemente

5.2.1

Lage der Bedienelemente

Die Bedientasten befinden sich entweder außen am Gerät unterhalb der Schutzkappe oder innen
auf dem Elektronikeinsatz. Zusätzlich befinden sich Bedientasten auf der optionalen Vor-Ort-
Anzeige.
Abb. 18:
Bedientasten außen
1
Bedientasten außen am Gerät unterhalb der Schutz-
klappe
τ
on
off
P01-PMx7xxxx-19-xx-xx-xx-009
Abb. 19:
Bedientasten innen
1
Bedientasten
2
Steckplatz für optionale Anzeige
3
Steckplatz für optionales HistoROM
4
DIP-Schalter, um messwert-relevante Parameter zu
verriegeln/entriegeln
5
DIP-Schalter für Dämpfung ein/aus
6
grüne LED zur Anzeige bei Werteübernahme
Bedienung
Display
on Sensor
1
2
off
P01-xxxxxxxx-19-xx-xx-xx-074
®
/M-DAT
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis