Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Endress+Hauser Deltabar FMD72 Technische Information
Endress+Hauser Deltabar FMD72 Technische Information

Endress+Hauser Deltabar FMD72 Technische Information

Elektronische differenzdruckmessung für füllstandmessung differenzdrucktransmitter mit metallsensoren überlastfest und funktionsüberwacht; kommunikation über hart
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Deltabar FMD72:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Information
Deltabar FMD72
Elektronische Differenzdruckmessung für Füllstandmessung
Differenzdrucktransmitter mit Metallsensoren
Überlastfest und funktionsüberwacht; Kommunikation über HART
Anwendungsbereich
Der Deltabar FMD72 dient zur Messung von Füllstand,
Volumen oder Masse von Flüssigkeiten in druckbeauf-
schlagten Behältern. Das System umfasst zwei Sensor-
module und einen Messumformer. Ein Sensormodul
misst den hydrostatischen Druck (HP-Seite), das andere
den Kopfdruck (LP-Seite). Der Füllstand (elektronische
Differenzdruck) wird anhand dieser beiden Digitalwerte
im Messumformer berechnet.
Ihre Vorteile
Das elektronische Differenzdruck-Messsystem eli-
miniert die Probleme, die bei herkömmlichen Dif-
ferenzdruckmessungen mit mechanischen
Systemen (Impulsleitungen oder ölgefüllte Kapil-
lare) vorkommen können:
• Kein Messdrift aufgrund von Änderungen in der
Umgebungstemperatur
• Keine Kondensation oder Verdampfung in den Impuls-
leitungen
• Keine hohen Kosten für das Aufheizen der Impulslei-
tungen zur Vermeidung von Vereisung (Installation,
Energie)
TI01033P/00/DE/01.12
71189623
Analyse
• Keine Leckagen in Leitungen und an Verbindungsstel-
len, wie sie oft bei Installationen mit Impulsleitungen
zu finden sind
• Multivariable Füllstandmessung: HART-basierter Dif-
ferenzdruck, Kopfdruck und Sensortemperaturen -
alles mit nur einem System
• Kontinuierliche Zustandsüberwachung des gesamten
Systems dank HART-basierter Diagnose
• Intuitive, menügesteuerte Installation
• Farbkodierte Verdrahtung
• Sehr hohe Reproduzierbarkeit und Langzeitstabilität
• Hohe Referenz-Genauigkeit der einzelnen Sensoren:
bis ±0,075 %,
als PLATINUM-Version: ±0,05 %
• Erhöhte Prozessverfügbarkeit und Zuverlässigkeit
• Sicherheitsrisiken werden durch Architektur und
Design des neuen elektronischen Differenzdrucksys-
tems minimiert
• Niedrigste Gesamtbetriebskosten (total cost of owner-
ship) dank kürzerer Installationszeiten, Reduzierung
der für die Instandhaltung erforderlichen Stillstands-
zeiten und verringerter Ersatzteilbedarf

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Endress+Hauser Deltabar FMD72

  • Seite 1 Anwendungsbereich • Keine Leckagen in Leitungen und an Verbindungsstel- len, wie sie oft bei Installationen mit Impulsleitungen Der Deltabar FMD72 dient zur Messung von Füllstand, zu finden sind Volumen oder Masse von Flüssigkeiten in druckbeauf- • Multivariable Füllstandmessung: HART-basierter Dif- schlagten Behältern.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Deltabar FMD72 Inhaltsverzeichnis Hinweise zum Dokument ..... 3 Umgebung ....... . 21 Funktion und Umgang mit dem Dokument .
  • Seite 3: Hinweise Zum Dokument

    Weitere Standarddokumentation zum Gerät Die aufgelisteten Dokumenttypen sind verfügbar: • Auf der mitgelieferten CD zum Gerät • Im Download-Bereich der Endress+Hauser Internetseite: www.endress.com ® Download Kurzanleitung KA01105P: Schnell zum 1. Messwert Die Anleitung liefert alle wesentlichen Informationen von der Warenannahme bis zur Erstinbetriebnahme.
  • Seite 4: Elektrische Symbole

    Deltabar FMD72 Symbol Bedeutung VORSICHT! VORSICHT Dieser Hinweis macht auf eine gefährliche Situation aufmerksam, die, wenn sie nicht vermieden A0011191-DE wird, zu leichter oder mittelschwerer Körperverletzung führen kann. HINWEIS! HINWEIS Dieser Hinweis enthält Informationen zu Vorgehensweisen und weiterführenden Sachverhalten, die keine Körperverletzung nach sich ziehen.
  • Seite 5 Deltabar FMD72 Symbol Bedeutung Explosionsgefährdeter Bereich Kennzeichnet den explosionsgefährdeten Bereich. A0011187 Sicherer Bereich (nicht explosionsgefährdeter Bereich) Kennzeichnet den nicht explosionsgefährdeten Bereich. A0011188 Endress+Hauser...
  • Seite 6: Begriffe Und Abkürzungen

    Deltabar FMD72 Begriffe und Abkürzungen Begriff/Abkürzung Erklärung Der MWP (Maximum working pressure/max. Betriebsdruck) für die Einzelsensoren ist abhängig vom druckschwächsten Glied der ausgewählten Komponenten, d.h. neben der Mess- zelle ist auch der Prozessanschluss zu beachten. Beachten Sie auch die Druck-Temperaturabhängigkeit. Für die entsprechen- den Normen und weitere Hinweise siehe Abschnitt "(®...
  • Seite 7: Arbeitsweise Und Systemaufbau

    Deltabar FMD72 Arbeitsweise und Systemaufbau Messprinzip Elektronische Differenzdruckmessung Der Prozessdruck lenkt die metallische Prozessmembrane der Einzelsensoren aus, und eine Füllflüssigkeit überträgt den Druck auf eine Widerstandsmessbrücke (Halbleitertechnologie) innerhalb des kompakten Sen- sors. Die druckabhängige Änderung der Brückenausgangsspannung wird gemessen und ausgewertet.
  • Seite 8 Deltabar FMD72 Produktaufbau Füllstandmessung (Pegel, Volumen und Masse) mit Deltabar: A0016449 Sensormodul LP Sensormodul HP Transmitter Der FMD72 ist für die Füllstandmessung in drucküberlagerten Tanks, hohen Destillationskolonnen und ande- ren Behältern mit wechselnden Umgebungstemperaturen bestens geeignet. Das Sensormodul HP wird am unteren Messanschluss montiert und das Sensormodul LP wird oberhalb des maximalen Füllstandes montiert.
  • Seite 9: Eingang

    Deltabar FMD72 Eingang Messgröße Gemessene Prozessgrößen • Druck HP und Druck LP • Sensortemperatur Berechnete Prozessgrößen • Differenzdruck • Füllstand (Pegel, Volumen oder Masse) Messbereich der Einzelsenso- Der URL des Differenzdruckes entspricht dem Nennwert des HP-Sensors. Relativdruck Nennwert Messgrenze Unterdruckbe- Variante im ständigkeit...
  • Seite 10: Ausgang

    Deltabar FMD72 Ausgang Ausgangssignal 4...20 mA mit überlagertem digitalem Kommunikationsprotokoll HART 6.0, 2-Draht Signalbereich – 4...20 mA 3,8...20,5 mA HART Ausfallsignal nach NAMUR NE43 4...20 mA HART • Max. Alarm (Werkeinstellung: 22 mA): einstellbar von 21...23 mA • Messwert halten: letzter gemessener Wert wird gehalten •...
  • Seite 11: Totzeit, Zeitkonstante

    Lesezyklus • Azyklisch: max. 3/s, typisch 1/s (abhängig von Kommando # und Anzahl Präambeln) • Zyklisch (Burst): max. 3/s, typisch 2/s Der Deltabar FMD72 beherrscht die BURST MODE-Funktionalität zur zyklischen Werteübermittlung über das HART-Kommunikationsprotokoll. Zykluszeit (Update-Zeit) Zyklisch (Burst): min. 300 ms Antwortzeit •...
  • Seite 12: Protokollspezifische Daten

    Deltabar FMD72 Protokollspezifische Daten Hersteller-ID 17 (0x11) Gerätetypkennung 39 (0x27) HART-Spezifikation Gerätebeschreibungsdateien (DTM, DD) Informationen und Dateien unter: • www.endress.com • www.hartcomm.org HART-Gerätevariablen Messwerte für PV (Erste Gerätevariable) • Differenzdruck • Füllstand linear (vor Lin.) • Füllstand nach Linearisierungstabelle Messwerte für SV, TV, QV (Zweite, dritte und vierte Gerätevariable) •...
  • Seite 13: Energieversorgung

    Deltabar FMD72 Energieversorgung Versorgungsspannung WARNUNG Explosionsgefahr. Gefahr durch Stromschlag und/oder Explosionsgefahr! Beim Einsatz des Messgerätes im explosionsgefährdeten Bereich sind zusätzlich die entsprechenden natio- ► nalen Normen und Regeln sowie die Sicherheitshinweise einzuhalten. Alle für den Explosionsschutz relevanten Daten finden Sie in separaten Ex-Dokumentationen, die Sie ►...
  • Seite 14: Kabelspezifikation Für Die Transmitter Verbindung

    • 4...20 mA-Testsignal über Plus- und Test-Klemme abgreifen: nicht möglich. Test • minimale Versorgungsspannung: 12 V DC A0016060 Kabelspezifikation für die • Endress+Hauser empfiehlt, verdrilltes, abgeschirmtes Zweiaderkabel zu verwenden. Transmitter Verbindung • Klemmen für Aderquerschnitte 0,5…2,5 mm (20…14 AWG) • Der Kabelaußendurchmesser ist abhängig von der verwendeten Kabelverschraubung.
  • Seite 15: Leistungsmerkmale

    Prozentuale Berechnung von URL dP/Jahr: 10 bar (150 psi) = ±0,025 = ±0,05 = ±0,075 PDiff[bar] PDiff[%] PDiff[bar] A0016464 Für detailierte Berechnungen für Ihre jeweiligen Anwendungen stellt Ihnen Endress+Hauser das kos- tenlose Auswahltool "Applicator Sizing electronic dp" online auf "www.endress. com/applicator" zur Verfügung. Endress+Hauser...
  • Seite 16: Einfluss Der Einbaulage

    Deltabar FMD72 Einfluss der Einbaulage A0016465 Achse der Prozessmem- Prozessmembrane zeigt Prozessmembrane zeigt brane senkrecht (A) nach oben (B) nach unten (C) Sensor mit 1/2" Gewinde Kalibrationslage, keine Mess- < +4 mbar (+0,06 psi) < –4 mbar (–0,06 psi) und Silikonöl abweichung Sensor mit Gewinde >...
  • Seite 17: Total Performance

    Deltabar FMD72 Die Referenz-Genauigkeit umfasst die Nichtlinearität nach Grenzpunkteinstellung, Hysterese und Nichtwie- derholbarkeit gemäß IEC 60770. Die Angaben beziehen sich auf die kalibrierte Messspanne. Messzelle Sensor Referenzgenauigkeit A [%URL für jeden Berechnete Referenzgenau- Sensor] igkeit (A ) des Differenz- drucks...
  • Seite 18: Vibrationseinfluss

    Deltabar FMD72 Vibrationseinfluss Prüfnorm Vibrationseinfluss £ Referenz-Genauigkeit bis 10...60 Hz: ±0,35 mm (±0,01 in); 60...500 Hz: 2 g IEC 61298-3 Thermische Änderung des Messzelle –10…+60 °C (+14…+140 °F) –40…–10 °C (–40…+14 °F) Berechnete thermische Nullsignals und der Ausgangs- +60…+80 °C (+140…+176 °F) Änderung des Differenz-...
  • Seite 19: Montage

    Deltabar FMD72 Montage Bei Messungen in Medien mit Feststoffanteilen wie z. B. schmutzigen Flüssigkeiten ist die Montage von Abscheidern und Ablassventilen sinnvoll. Montageort Der FMD72 ist für die Füllstandmessung in drucküberlagerten Tanks, hohen Destillationskolonnen und ande- ren Behältern mit wechselnden Umgebungstemperaturen bestens geeignet.
  • Seite 20: Sensor- Und Transmitterkabel

    Deltabar FMD72 • Merkmal 620, "Accessory Enclosed" im Bestellcode. • Abmessungen (® ä 27). Sensor- und Transmitterkabel Sie können zwischen verschiedenen Kabellängen wählen: • Sensorkabel: PE-X: 1,82 m (6 ft), 4,57 m (15 ft), 10,67 m (35 ft) und 30,48 m (100 ft) Merkmal 105, "Kabellänge Sensor >...
  • Seite 21: Umgebung

    Deltabar FMD72 Umgebung Umgebungstemperaturbe- • Ohne Vor-Ort-Anzeige: –40…+80 °C (–40…+176 °F) • Mit Vor-Ort-Anzeige: –20…+70 °C (–4…+158 °F) reich Erweiterter Temperatureinsatzbereich mit Einschränkungen in den optischen Eigenschaft wie z. B. Anzei- gegeschwindigkeit und Kontrast: –40…+80 °C (–40…+176 °F). Bei Geräten für den Einsatz im explosionsgefährdeten Bereich siehe Sicherheitshinweise .
  • Seite 22: Prozess

    Deltabar FMD72 Prozess Prozesstemperaturgrenzen Gerät Grenzen Prozessanschlüsse mit innenliegender Prozessmembrane –40…+125 °C (–40…+257 °F) Prozessanschlüsse mit frontbündiger Prozessmembrane (Flansche) –40…+100 °C (–40…+212 °F) Druckangaben • Der maximale Druck für das Messgerät ist abhängig vom druckschwächsten Glied, siehe dafür folgende Abschnitte: –...
  • Seite 23: Konstruktiver Aufbau

    Deltabar FMD72 Konstruktiver Aufbau Bauform, Maße Transmitter (optionale Anzeige seitlich) Vorderansicht, Seitenansicht links, Draufsicht. Einbauhöhe H siehe jeweiligen Prozessanschluss. 152 (5.98) 111 (4.37) 111 (4.37) mm (in) A0016478 Gewicht Transmitter (® ä 27). Sensorgehäuse Seitenansicht. Einbauhöhe H siehe jeweiligen Prozessanschluss.
  • Seite 24: Prozessanschlüsse: Gewinde, Innenliegende Prozessmembrane

    Deltabar FMD72 Prozessanschlüsse: Gewinde, innenliegende Prozessmembrane Gewinde ANSI. Einbauhöhe H siehe Tabelle. ø11.4 ( 0.45 ø 21.4 (0.84 ø 21.4 (0.84 ø 11.4 (0.45 1/4 NPT 1/2 NPT 1/2 NPT 1/2 NPT ø 38 (1.5 mm (in) A0016492 Zeichnung Gewinde...
  • Seite 25 Deltabar FMD72 Prozessanschlüsse: EN-/DIN-Flansche, Anschlussmaße gemäß EN 1092-1/DIN 2527 EN-/DIN-Flansch mit frontbündiger Prozessmembrane, Material AISI 316L: ø28 mm (in) A0016493 Flansch Schraublöcher Variante Nenndurch- Nenndruck Form Durchmesser Dicke Dichtleiste Gewicht Anzahl Durchmesser Lochkreis messer [mm (in)] [mm (in)] [mm (in)]...
  • Seite 26 Deltabar FMD72 Prozessanschlüsse: ANSI-Flansche, gemäß Anschlussmaße ANSI B 16.5, Dichtleiste RF ANSI-Flansch, Material AISI 316/316L (Kombination aus AISI 316 für erforderliche Druckfestigkeit und AISI 316L für erforderliche chemische Beständigkeit (dual rated)): ø28 mm (in) A0016493 Flansch Schraublöcher Variante Nenndurch- Class...
  • Seite 27: Wand- Und Rohrmontage Mit Montagehalter

    Deltabar FMD72 Wand- und Rohrmontage mit Montagehalter 84 (3.31) ø52 (2.05) ø40 (1.57) 140 (5.51) 122 (4.8) 175 (6.89) 122 (4.8) 158 (6.22) mm (in) A0016495 Gewicht Transmitter Aluminium AISI 316L mit Elektronikeinsatz und 1,7 kg (3,75 lbs) 2,6 kg (5,73 lbs)
  • Seite 28: Prozessberührende Werkstoffe

    • Bei der Produktion und Verarbeitung werden keine Hilfs- und Betriebsstoffe tierischen Ursprungs verwendet. Prozessanschlüsse Endress+Hauser liefert DIN/EN-Flansche und Einschraubgewinde in Edelstahl entsprechend AISI 316L (DIN/ EN Werkstoffnummer 1.4404 oder 14435) aus. Die Werkstoffe 1.4404 und 1.4435 sind in ihrer Festigkeit- Temperatur-Eigenschaft in der EN 1092-1: 2001 Tab.
  • Seite 29: Nicht-Prozessberührende Werkstoffe

    Deltabar FMD72 Nicht-prozessberührende Transmitter-Gehäuse und Sensormodule Werkstoffe A0016496 Positionsnum- Bauteil Werkstoff Gehäuse T14, RAL 5012 (blau) Druckguß-Aluminium mit Pulver-Schutzbeschichtung auf Polyesterbasis Gehäuse T14 Feinguß AISI 316L (1.4435) Deckel, RAL 7035 (grau) Druckguß-Aluminium mit Pulver-Schutzbeschichtung auf Polyesterbasis Deckel Feinguß AISI 316L (1.4435)
  • Seite 30 Deltabar FMD72 Positionsnum- Bauteil Werkstoff Deckelsicherungsring Erdungsblock 316L Typenschilder Kunststofffolie Verbindungsteile A0016497 Positionsnummer Bauteil Werkstoff Montagehalter Halter AISI 316L (1.4404) Schrauben und Muttern A4-70 Halbschalen: AISI 316L (1.4404) M12 Stecker Kabel für Transmitteranschluss PE-X Halogenfrei Kabel für Sensoranschluss PE-X Halogenfrei...
  • Seite 31: Bedienbarkeit

    Deltabar FMD72 Bedienbarkeit Bedienkonzept Nutzerorientierte Menüstruktur für anwenderspezifische Aufgaben • Inbetriebnahme • Bedienung • Diagnose • Expertenebene Schnelle und sichere Inbetriebnahme Geführte Menüs für Anwendungen Sicherheit im Betrieb • Vor-Ort-Bedienung in mehreren Landessprachen möglich • Einheitliche Bedienung am Gerät und in den Bedientools Effizientes Diagnoseverhalten erhöht die Verfügbarkeit der Messung...
  • Seite 32 Deltabar FMD72 Übersicht – A0016498 Bedientasten Bargraph Symbol Kopfzeile Parameter-Identifikationsnummer Bedientasten außen am Gerät Die Bedientasten befinden sich beim Gehäuse T14 in Aluminium oder Edelstahl wahlweise entweder außen am Gerät unterhalb der Schutzkappe oder innen auf dem Elektronikeinsatz. Zusätzlich befinden sich bei Gerä- ten mit Vor-Ort-Anzeige und 4...20 mA HART-Elektronikeinsatz Bedientasten auf der Vor-Ort-Anzeige.
  • Seite 33: Bedientasten Und -Elemente Innen Auf Dem Elektronikeinsatz

    Steckplatz für optionale Anzeige Fernbedienung In Abhängigkeit der Schalterstellung des Schreibschutzes am Gerät, sind alle Softwareparameter zugänglich. Für weitere Informationen steht Ihnen Ihr nächstes Endress+Hauser Vertriebsbüro gerne zur Verfügung. Mit der folgenden Hard- und Software ist eine Fernbedienung möglich: Fernbedienung über HART Möglichkeiten der Fernbedinung über HART:...
  • Seite 34 TI00404F/00/DE. Field Xpert Field Xpert ist ein Industrie-PDA mit integriertem 3.5" Touchscreen von Endress+Hauser basierend auf Win- dows Mobile. Er bietet drahtlose Kommunikation über das optionale VIATOR Bluetooth Modem als Punktzu- Punkt-Verbindung zu einem HART-Gerät oder über WiFi und Fieldgate FXA520 von Endress+Hauser zu einem oder mehreren HART-Geräten.
  • Seite 35: Zertifikate Und Zulassungen

    NE107 - Self-Monitoring and Diagnosis of Field Devices Klassifizierung der Prozess- Geräte von Endress+Hauser werden gemäß ANSI/ISA 12.27.01 konstruiert. Dies ermöglicht es dem Anwen- dichtung zwischen elektri- der, auf die Installation und die Kosten einer externen sekundären Prozessdichtung in der Elektro-Verrohrung (conduit) zu verzichten, welche in ANSI/NFPA 70 (NEC) und CSA 22.1 (CEC) gefordert ist.
  • Seite 36: Bestellinformationen

    Deltabar FMD72 Bestellinformationen Ausführliche Bestellinformationen sind verfügbar: • Im Produktkonfigurator auf der Endress+Hauser Internetseite: ® Land wählen ® Mess- www.endress.com geräte ® Gerät wählen ® Erweiterte Funktionen: Produktkonfiguration • Bei Ihrer Endress+Hauser Vertriebszentrale: www.endress.com/worldwide Produktkonfigurator - das Tool für individuelle Produktkonfiguration •...
  • Seite 37: Ergänzende Dokumentation

    Deltabar FMD72 Ergänzende Dokumentation Field of Activities Druckmesstechnik, Leistungsfähige Messgeräte für Prozessdruck, Differenzdruck, Füllstand und Durchfluss: FA00004P/00/DE Technische Informationen EMV-Prüfgrundlagen TI00241F/00/DE Betriebsanleitung BA01044P/00/DE Beschreibung der Gerätepara- GP01013P/00/DE meter Kurzanleitungen • KA01105P/00/DE - Geräte Kurzanleitung • SD00354P/00/A2 - Erdung über Kabelabschirmung Sicherheitshinweise (XA) Abhängig von der Zulassung liegen dem Gerät bei Auslieferung Sicherheitshinweise (XA) bei.
  • Seite 40: Österreich

    Deutschland Österreich Schweiz Endress+Hauser Vertrieb Service Technische Büros Endress+Hauser Endress+Hauser Messtechnik Beratung Help-Desk Hamburg Ges.m.b.H. Metso AG • • • GmbH+Co. KG Information Feldservice Lehnergasse 4 Kägenstrasse 2 Berlin • • • Colmarer Straße 6 Auftrag Ersatzteile/Reparatur Hannover 1230 Wien 4153 Reinach •...

Inhaltsverzeichnis