Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LG N1T1TD1 Benutzerhandbuch Seite 91

Inhaltsverzeichnis

Werbung

. Datensicherung
12
-3
Geplantes Backup & Wiederherstellung
Überprüfen Sie das Backupverzeichnis und die Datenbank.
Überprüfen Sie die Dateien des zu sichernden Verzeichnisses und die Informa-
tionen der Backupdatenbank. Nach dem Prüfen erscheint ein Pop-Up-Fenster
„Backupdatei wählen". Sie können die ausgewählte Datei durch Klicken der
„Backup"-Schaltfläche aktivieren. Alle Dateien, die gesichert werden sollen,
werden ausgewählt. Sie können die Gesamtanzahl an zu sichernden Dateien,
die Backupanzahl und die Gesamtkapazität der gewählten Dateien gemäß der
spezifizierten Backupdaten links unten bei „Backupdatei wählen" einsehen.
Weiterhin können Sie zur Kontrolle der Backupgröße die Gesamtgröße und
den freien Speicherplatz des Datenträgers überprüfen. Behalten Sie die aktuelle
Dateiauswahl bei oder wählen Sie zusätzliche Dateien und klicken Sie „Bestäti-
gen". Klicken Sie 'Neu laden' um die neusten Informationen zum zu sichernden
Verzeichnis zu sehen (Neu laden Funktion).
Klicken Sie auf die „Abbrechen"-Schaltfläche um das Backup abzubrechen.
Konfigurieren Sie eine Brennliste.
Konfiguriert eine Liste von Dateien die per Backup auf einem Datenträger
gesichert werden sollen.
Brennen Sie eine Backupdatei.
Schreibt die Daten aus der konfigurierten Liste auf einen Datenträger.
Backupdateien überprüfen
Vergleichen Sie die gesicherten Dateien mit den Originaldateien um zu über-
prüfen, ob das Backup ordnungsgemäß abgelaufen ist.
Um die Prüfung durchzuführen, markieren Sie das Kontrollkästchen „Nach
dem Brennen verifizieren", wenn Sie das Backup konfigurieren.
Die Sicherung der Dateien kann durch die „Nach dem Brennen verifizieren"
Funktion länger dauern. Selbst wenn Sie auf eine andere Website gehen
oder sich ausloggen, können Sie durch erneutes Einloggen und Betreten der
Backupzeitplan-Page den Backupverlauf jederzeit wieder einsehen.
91

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis