Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

. LED-Anzeigen und Tastenfunktionen
2
-2
Mithilfe der Sicherungstaste können Daten auf einem USB-Gerät auf dem
Festplattenlaufwerk des Network Storage gesichert werden.
1. Sicherung von Daten eines tragbaren Speichergerätes (USB) auf dem LG Net-
work Storage-Gerät.
Der Ordnername wird automatisch im folgenden Format erstellt.
Speicherort
service/backup/usb
Falls von einem Speichergerät mehrere einfache Sicherungen erstellt werden,
werden die zuletzt gesicherten Daten im Ordner Last Backup gespeichert.
Werden an einem Tag dieselben Daten mehr als zweimal gesichert, wird eine
Seriennummer hinter dem Datum angehängt. Sämtliche Daten eines externen
Speichergerätes werden im zuerst erstellten Ordner gespeichert. In allen
nachfolgenden Ordnern werden alle seit der letzten Sicherung hinzugefügten
Ordner und Dateien gespeichert.
※ Weitere Hinweise finden Sie in Kapitel 11-2. Datensicherung - USB-Gerät.
Schließen Sie das USB-Gerät am Network
A
Storage an.
Drücken Sie die Sicherungstaste.
B
Bei gleichzeitigem Einlegen einer Disc (CD/
DVD)und Anschluss eines USB-Gerätes wird
die Sicherung vom zuletzt angeschlossenen
Gerät durchgeführt.
Die LED-Anzeige USB blinkt und weist auf eine
laufende Sicherung hin.
Nach Abschluss der Sicherung wird ein Signal-
ton ausgegeben, die LED-Anzeige USB erlischt
und ein Ordner mit dem Namen des Herstell-
ers des Speichergerätes wird im Verzeichnis
service/backup/USB erstellt.
Auf diese Weise lassen sich verschiedene
Sicherungen unterscheiden.
Zudem wird je nach Datum der Sicherung ein
Unterverzeichnis erstellt, in dem der gesamte
Inhalt des USB-Gerätes auf dem LG Network
Storage-Gerät gespeichert wird.
Name des erstellten Ordners
Name des Herstellers des Speichergerätes, Seriennum-
mer/Typ der Datensicherung/Erstellungsdatum des
Ordners
13
USB-Si c herung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis