Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Endress+Hauser FieldEdge SGC500 Betriebsanleitung
Endress+Hauser FieldEdge SGC500 Betriebsanleitung

Endress+Hauser FieldEdge SGC500 Betriebsanleitung

Industrielles edge device zur anbindung von feldgeräten an die netilion plattform
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FieldEdge SGC500:

Werbung

BA02035S/04/DE/01.20
71472992
2020-04-01
Products
Betriebsanleitung
FieldEdge SGC500
Industrielles Edge Device zur Anbindung von
Feldgeräten an die Netilion Plattform
Solutions
Services

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Endress+Hauser FieldEdge SGC500

  • Seite 1 Products Solutions Services BA02035S/04/DE/01.20 71472992 2020-04-01 Betriebsanleitung FieldEdge SGC500 Industrielles Edge Device zur Anbindung von Feldgeräten an die Netilion Plattform...
  • Seite 2 Änderungshistorie FieldEdge SGC500 Änderungshistorie Produktversion Betriebsanleitung Änderungen Bemerkungen 0.01.00 BA02035S/04/DE/01.20 – Originalbetriebsanleitung Endress+Hauser...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    FieldEdge SGC500 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Hinweise zum Dokument ..4 Diagnose und Störungsbehe- Verwendete Symbole ....4 bung ......20 Grundlegende Sicherheitshin- Software-Updates .
  • Seite 4: Hinweise Zum Dokument

    Hinweise zum Dokument FieldEdge SGC500 Hinweise zum Dokument Verwendete Symbole 1.1.1 Warnhinweissymbole GEFAHR Dieser Hinweis macht auf eine gefährliche Situation aufmerksam, die, wenn sie nicht vermie- den wird, zu Tod oder schwerer Körperverletzung führen wird. WARNUNG Dieser Hinweis macht auf eine gefährliche Situation aufmerksam, die, wenn sie nicht vermie- den wird, zu Tod oder schwerer Körperverletzung führen kann.
  • Seite 5: Grundlegende Sicherheitshinweise

    FieldEdge SGC500 Grundlegende Sicherheitshinweise Symbol Bedeutung Hilfe im Problemfall Sichtkontrolle 1.1.3 Symbole in Grafiken Symbol Bedeutung Symbol Bedeutung 1, 2, 3,... Positionsnummern … Handlungsschritte A, B, C, ... Ansichten A-A, B-B, C-C, ... Schnitte Explosionsgefährdeter Bereich Sicherer Bereich (Nicht explosionsgefährdeter Bereich)
  • Seite 6: Betriebssicherheit

    Umbauten am Gerät Eigenmächtige Umbauten am Gerät sind nicht zulässig und können zu unvorhersehbaren Gefahren führen: ‣ Wenn Umbauten trotzdem erforderlich sind: Rücksprache mit Endress+Hauser halten. Reparatur Um die Betriebssicherheit weiterhin zu gewährleisten: ‣ Nur wenn die Reparatur ausdrücklich erlaubt ist, diese am Gerät durchführen.
  • Seite 7 FieldEdge SGC500 Produktbeschreibung  1 SGC500 User Switch Modus LEDs Watchdog KFZ-Zündung (unbenutzt) SD-Kartenslot (unbenutzt) Power-LED HDD Festplatten-LED Einschalter Audioanschluss (unbenutzt) USB 3.0 (unbenutzt) CAN-Bus (unbenutzt) DIO (unbenutzt) COM-Ports (unbenutzt) Energieversorgung GB-LAN GB-LAN (unbenutzt) GB-LAN Displayport (unbenutzt) Endress+Hauser...
  • Seite 8: Produktaufbau

    Produktbeschreibung FieldEdge SGC500 Produktaufbau Netilion  2 Netzwerkarchitektur Feldgeräte Feldbus Kommunikation Unterstützte Feld Gateways – Remote IOs Industrial Ethernet (zukünftig) Ethernet Kommunikation SGC500 Internetverbindung https Netilion Plattform Internetverbindung https Internetbrowser basierte Netilion Service App Komponente Beschreibung Feldgeräte Endress+Hauser und 3 -Party Feldgeräte mit unterstützten Feldbus Protokollen...
  • Seite 9: Lizenzmodell

    Inhalt beschädigt ist. Die Hinweise auf https://netilion.endress.com/legal/terms-of-service beachten. Das SGC500 nach Aufforderung durch Endress+Hauser möglichst in der Original- verpackung zurückschicken. Das Gerät wird nach Rücksprache mit Endress+Hauser ersetzt und darf erst nach Auffor- derung zurückgeschickt werden. 4.1.1 Lieferumfang Im Lieferumfang enthalten: •...
  • Seite 10: Produktidentifizierung

    MAC-Adressen der LAN-Verbindungen Die LAN 2 MAC-Adresse nicht verwenden, da dieser Anschluss nicht verwendet wird. 4.2.2 Herstelleradresse Hardware Software Gefertigt von OnLogic für Endress+Hauser Endress+Hauser Process Solutions AG OnLogic Christoph Merian-Ring 12 35 Thompson St, South CH-4153 Reinach Burlington, VT...
  • Seite 11: Relative Luftfeuchte

    FieldEdge SGC500 Montage 4.3.3 Relative Luftfeuchte 0 … 90 %, nicht kondensierend Montage Montagebedingungen Für einen optimal Betrieb des SGC500 muss folgendes beachtet werden: • Versorgungsspannung 9 … 36 V • Umgebungstemperaturbereich –25 … 70 °C (–13 … 158 °F) •...
  • Seite 12: Montagekontrolle

    Elektrischer Anschluss FieldEdge SGC500 Das SGC500 auf einer Hutschiene in einem Anlagenschrank montieren. Ein ausreichender Freiraum zur Wärmeabfuhr um das SGC500 herum wird benötigt. Montagekontrolle Sind die montierten Komponenten unbeschädigt (Sichtkontrolle)?  Erfüllen alle Komponenten die geforderten Spezifikationen? Zum Beispiel: ...
  • Seite 13: Gerät Anschließen

    FieldEdge SGC500 Elektrischer Anschluss Gerät anschließen 6.2.1 Klemmenbelegung 1 2 3 Eingangsspannung Minuspol Nicht verwendet Eingangsspannung Pluspol Negativen Anschluss der Spannungsversorgung an Anschluss 1 anschließen. Positiven Anschluss der Spannungsversorgung an Anschluss 3 anschließen. Das Gehäuse des SGC500 darf nicht geöffnet werden!
  • Seite 14: Spezielle Anschlusshinweise

    Bedienungsmöglichkeiten FieldEdge SGC500 6.2.2 Spezielle Anschlusshinweise  5 LAN-Anschlüsse LAN-Anschluss für Internetanbindung LAN-Anschluss nicht verwendet LAN-Anschluss zum Feldnetzwerk Den beigelegten Staubschutz auf den LAN-Anschluss 2 setzen. Anschlusskontrolle Sind System, Geräte und Kabel unbeschädigt (Sichtkontrolle)?  Erfüllen die verwendeten Kabel die Anforderungen? ...
  • Seite 15: Systemintegration

    FieldEdge SGC500 Systemintegration Systemintegration Die Systemintegration erfolgt über Netilion und erfolgt automatisch im Hintergrund. Sobald für das SGC500 eine Internetverbindung eingerichtet wurde, ist das SGC500 in der Netilion Plattform sichtbar und kann von dort aus gesteuert werden. Inbetriebnahme SGC500 anschließen Internet api.netilion.endress.com...
  • Seite 16: Netilion Plattform Verbinden

    Internet api.netilion.endress.com https (port443) A0042271 Internetanbindung LAN1 = WAN Firewall Feldnetzwerk Netilion Plattform verbinden Mit dem zuvor erstellten Netilionzugang bei Endress+Hauser Netilion https://netilion.endress.com/app/id/ anmelden. Im Navigationsmenü das Menü Edge Devices öffnen und nach der Seriennummer des SGC500 suchen. Endress+Hauser...
  • Seite 17: Netilion Plattform Manuell Verbinden

    FieldEdge SGC500 Inbetriebnahme Das SGC500 erscheint als grünes Symbol, damit ist das SGC500 bereits mit dem Netilion IIoT Ökosystem verbunden. • Erscheint das SGC500 nicht mit einem grünen Symbol, ein paar Minuten warten und die Anzeige der Edge Device Liste erneuern (F5).
  • Seite 18: Feldnetzwerk Verbinden

    Sollte keine Verbindung vom SGC500 zu Netilion möglich sein, den lokalen IT-Administ- rator kontaktieren. Feldnetzwerk verbinden Mit dem zuvor erstellten Netilionzugang bei Endress+Hauser Netilion https://netilion.endress.com/app/id/ anmelden. Im Menü Navigation die Edge Devices öffnen und nach der Seriennummer des SGC500 suchen.
  • Seite 19: Mit Feldgateway Verbinden

    Es steht nun bereit für die Verwendung mit den Netilion Services. Über Netilion Netilion ist das Endress+Hauser IIoT Ökosystem, welches intelligente und vernetzte Anwen- dungen in dem Industrial Internet of Things ermöglicht. Modernste und sichere Internettech- nologien ermöglichen diese digitalen Services, kombiniert mit den Technologien industrieller Fertigungsprozesse.
  • Seite 20: Diagnose Und Störungsbehebung

    Diagnose und Störungsbehebung FieldEdge SGC500 Bei der Reinigung folgendes beachten: • Feuchtes Tuch verwenden • Keine chemischen Zusätze verwenden • Keine lokale Wartung notwendig, da Aktualisierungen automatisch im Hintergrund laufen. Diagnose und Störungsbehebung Allgemeine Störungsbehebungen Störung Störungsbehebung SGC500 erscheint nicht in Netilion Plattform Internetverbindung prüfen...
  • Seite 24 www.addresses.endress.com...

Inhaltsverzeichnis