Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
TEMPERATURMESSUNGEN ................... 2
1.1
Allgemeines ....................................................... 2
1.2
Erforderliche Messtechnik ................................ 3
1.3
1.3.1
Allgemeines zur Temperaturregelung ........................... 5
1.3.1.1
Multifunktion mit einem Regler .................................................................... 5
1.3.1.2
Fühlerposition; Fühler im Fühlerrohr .......................................................... 5
1.3.2
1.3.2.1
Änderung der Fühlerart für Backofentemperatur ...................................... 6
1.3.3
Hinweise zur Messung / Vorbereitung .......................... 7
1.4
1.4.1
1.4.1.1
Messung der Backofentemperatur ............................................................. 9
1.4.1.2
Messung an Geräteoberflächen .................................................................. 9
1.4.1.3
Messungen an Bedienelementen ............................................................. 10
1.4.1.4
Messungen an Möbeloberflächen ............................................................. 10
1.4.2
Ein Regler oder Voll-Elektronik VE91...VE97 .............. 11
1.4.2.1
Messung der Backofentemperatur ........................................................... 11
1.4.2.2
Messung von Selbstreinigungs-Temperaturen ....................................... 11
1.4.2.3
Messung an Geräteoberflächen ................................................................ 11
1.4.2.4
Messungen an Bedienelementen ............................................................. 12
1.4.2.5
Messungen an Möbeloberflächen ............................................................. 12
EPS - EPR Steuerung ................................................... 13
1.4.3
1.4.3.1
Messung der Backofentemperatur ........................................................... 13
1.4.3.2
Messung von Selbstreinigungs-Temperaturen ....................................... 13
1.4.3.3
Messung an Geräteoberflächen ................................................................ 14
1.4.3.4
Messungen an Bedienelementen ............................................................. 14
1.4.3.5
Messungen an Möbeloberflächen ............................................................. 15
InterCooker und Neff - IC.. ........................................... 16
1.4.4
1.4.4.1
Messung der Backofentemperatur ........................................................... 16
1.4.4.2
Messung von Selbstreinigungs-Temperaturen ....................................... 16
1.4.4.3
Messung an Geräteoberflächen ................................................................ 17
1.4.4.4
Messungen an Bedienelementen im Normalbetrieb .............................. 17
1.4.4.5
Messung an Bedienelementen bei Pyrolyse (SR) .................................. 18
1.4.4.6
Messungen an Möbeloberflächen ............................................................. 18
58300000002189_ara_de_d.doc - 04.04.14
A
L
L
G
E
M
E
I
N
E
R
E
P
A
R
A
T
U
R
A
A
L
L
G
E
M
E
I
N
E
R
E
P
A
R
A
T
U
R
A
A
L
L
G
E
M
E
I
N
E
R
E
P
A
R
A
T
U
R
A
Herde und Backöfen
1.4.5
1.5
1.6
1.7
1.7.1
1.7.2
1.7.3
1.7.4
2
2.1
2.1.1
2.1.2
2.1.3
2.1.4
2.1.5
2.2
2.3
2.4
2.5
© BOSCH AND SIEMENS HAUSGERÄTE GRUPPE
N
L
E
I
T
U
N
G
N
L
E
I
T
U
N
G
N
L
E
I
T
U
N
G
Möbeltemperaturen ......................................... 20
Wärmeschutzleisten ........................................ 21
Messprotokoll für Möbeltemperaturen ........................ 25
ANWENDUNGSPROBLEME ................... 26
Backreklamationen.......................................... 26
Ungleichmäßige Bräunung ........................................... 26
Kuchen innen „klitschig" .............................................. 26
Formkuchen unten zu hell ............................................ 27
Der Kuchen ist zu trocken ............................................ 27
Hefegebäck fällt zusammen ......................................... 27
Seite 1 von 30

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Siemens HB63AA520J

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Messung an Geräteoberflächen ..............17 1.4.4.4 Messungen an Bedienelementen im Normalbetrieb ......17 1.4.4.5 Messung an Bedienelementen bei Pyrolyse (SR) ........18 1.4.4.6 Messungen an Möbeloberflächen ............. 18 58300000002189_ara_de_d.doc – 04.04.14 © BOSCH AND SIEMENS HAUSGERÄTE GRUPPE Seite 1 von 30...
  • Seite 2: Temperaturmessungen

    Backergebnis oder sonstigem Anwendungsproblem  Messung der Oberflächentemperatur der Gerätefront  Messung der Oberflächentemperatur der Bedienelemente  Messung der Temperaturbelastung der Einbaumöbel  Messung zur Überprüfung der Pyrolysefunktion 58300000002189_ara_de_d.doc – 04.04.14 © BOSCH AND SIEMENS HAUSGERÄTE GRUPPE Seite 2 von 30...
  • Seite 3: Erforderliche Messtechnik

    Oberflächenmessungen! ► Thermoelement-Adapter, Mat-Nr. 340948. Anschluss Thermo- ► element an das Multimeter Thermoelement-Halterung, Mat-Nr. 340955. Der Halterung liegt eine Anleitung bei, aus der korrekte Montage Thermoelemente hervorgeht. 58300000002189_ara_de_d.doc – 04.04.14 © BOSCH AND SIEMENS HAUSGERÄTE GRUPPE Seite 3 von 30...
  • Seite 4 Herde und Backöfen ► ► Adapter fürs iService USB-Remote Multimeter, Mat-Nr. 340944 Multimeter, Mat-Nr. 341497 oder 15000062 ► Multimeter VC840, Mat-Nr. 340944 ► Multimeter VC850, Mat-Nr. 15000062 58300000002189_ara_de_d.doc – 04.04.14 © BOSCH AND SIEMENS HAUSGERÄTE GRUPPE Seite 4 von 30...
  • Seite 5: Messung Backofen - Mitteltemperatur

    Unterschied zwischen Fühlertemperatur und Fühler auftreten. Mitteltemperatur, da Fühler in der Nähe der Oberhitze  Betriebsart Heißluft (nur Ringheizkörper): kleinerer Offset, da direkt am Fühler nicht beheizt wird 58300000002189_ara_de_d.doc – 04.04.14 © BOSCH AND SIEMENS HAUSGERÄTE GRUPPE Seite 5 von 30...
  • Seite 6: Vorschriftenseitige Grundlagen, Messfühler

    Wärmestrahlung (Infrarot). Die Temperatur- Angaben auf den Bedienelementen und in der GA ist aber auf eine Messung mit der Fühlerpille bezogen, die von diesem Strahlungsanteil in nur ganz geringem Maße beeinflusst wird. 58300000002189_ara_de_d.doc – 04.04.14 © BOSCH AND SIEMENS HAUSGERÄTE GRUPPE Seite 6 von 30...
  • Seite 7: Hinweise Zur Messung / Vorbereitung

    Hinweis: Die im Folgenden gezeigten Temperaturkurven sind typische Beispiele, aber selbstverständlich sind Abweichungen möglich. Zur Beurteilung (gut / schlecht) muss der Mittelwert und die zugelassene Toleranz herangezogen werden. 58300000002189_ara_de_d.doc – 04.04.14 © BOSCH AND SIEMENS HAUSGERÄTE GRUPPE Seite 7 von 30...
  • Seite 8: Auswahl Messmethode - Übersicht

    Vollelektronik-Geräte VE 91 bis VE 97, teilweise Mikrowelle Messmethode: InterCooker-Geräte, teilweise Betriebsartanzeige durch Symbol- Display, immer mit einteiligem oberen Abdeckblech – seit 2003 Standherde IC2 seit 2003 Messmethode: Messmethode: 58300000002189_ara_de_d.doc – 04.04.14 © BOSCH AND SIEMENS HAUSGERÄTE GRUPPE Seite 8 von 30...
  • Seite 9: Neff - Backöfen Und Doppelbacköfen - Nicht Ic

    Glas Kunststoff Einbau über Arbeitsplatte 60 K 65 K 80 K 100 K Einbau unter Arbeitsplatte ab 45 K 50 K 60 K 80 K Fertigung 2001 58300000002189_ara_de_d.doc – 04.04.14 © BOSCH AND SIEMENS HAUSGERÄTE GRUPPE Seite 9 von 30...
  • Seite 10: Messungen An Bedienelementen

    Bedienelemente aus: Metall Porzellan Kunststoff Bis Fertigung 2000 35 K 45 K 60 K Bei Überschreitung des Grenzwertes Raumtemperatur notieren! (im Grillbetrieb immer 65 K lt. EN 60335) 58300000002189_ara_de_d.doc – 04.04.14 © BOSCH AND SIEMENS HAUSGERÄTE GRUPPE Seite 10 von 30...
  • Seite 11: Ein Regler Oder Voll-Elektronik Ve91

    65 K 80 K 100 K Auswertung: Berechnung von: Einbau unter Arbeitsplatte 45 K 50 K 60 K 80 K (Maximalwert + Minimalwert) / 2 ab Fertigung 2001 58300000002189_ara_de_d.doc – 04.04.14 © BOSCH AND SIEMENS HAUSGERÄTE GRUPPE Seite 11 von 30...
  • Seite 12: Messungen An Bedienelementen

    Absolute Grenzwerte lt. Vorschrift AMK : Max. Temperatur am Möbel Messwert Bis Fertigung 2002 70 °C ab Fertigung 2003 65 °C Bei Überschreitung des Grenzwertes Raumtemperatur notieren! 58300000002189_ara_de_d.doc – 04.04.14 © BOSCH AND SIEMENS HAUSGERÄTE GRUPPE Seite 12 von 30...
  • Seite 13: Eps - Epr Steuerung

    465 – 520 °C (nominal: 480 °C) Haltetemperatur nach Wartezeit Vorhandene Impac-Tastotherm können weiterhin verwendet werden (Einstellung „Tauchmessung“). Zur Aufzeichnung der Messung kann ein Temperaturdatenlogger Testo 175-T3, Testo Mat-Nr. 0563 1756 verwendet werden. 58300000002189_ara_de_d.doc – 04.04.14 © BOSCH AND SIEMENS HAUSGERÄTE GRUPPE Seite 13 von 30...
  • Seite 14: Messung An Geräteoberflächen

    80 K 100 K Grillbetrieb Stufe max. (30min) 65 K lt. EN 60335) Einbau unter Arbeitsplatte. 45 K 50 K 60 K 80 K ab Fertigung 2001 58300000002189_ara_de_d.doc – 04.04.14 © BOSCH AND SIEMENS HAUSGERÄTE GRUPPE Seite 14 von 30...
  • Seite 15: Messungen An Möbeloberflächen

    Absolute Grenzwerte lt. Vorschrift AMK : Max. Temperatur am Möbel Messwert bei Raumtemperatur 23°C Bis Fertigung 2002 70 °C ab Fertigung 2003 65 °C Bei Überschreitung des Grenzwertes Raumtemperatur notieren! 58300000002189_ara_de_d.doc – 04.04.14 © BOSCH AND SIEMENS HAUSGERÄTE GRUPPE Seite 15 von 30...
  • Seite 16: Intercooker Und Neff - Ic

    460 – 495 °C (nominal: 475 °C ± 15K) Haltetemperatur nach Wartezeit Vorhandene Impac-Tastotherm können weiterhin verwendet werden (Einstellung „Tauchmessung“). Zur Aufzeichnung der Messung kann ein Temperaturdatenlogger Testo 175-T3, Testo Mat-Nr. 0563 1756 verwendet werden. 58300000002189_ara_de_d.doc – 04.04.14 © BOSCH AND SIEMENS HAUSGERÄTE GRUPPE Seite 16 von 30...
  • Seite 17: Messung An Geräteoberflächen

    Achtung: Messung Oberflächen Bedienelemente sind Türfront 40 K 45 K 55 K 60 K unterschiedliche Einstellungen vorgegeben. Bei SR Geräten zusätzlich Messung in SR mit höheren Grenzwerten(umseitig)! 58300000002189_ara_de_d.doc – 04.04.14 © BOSCH AND SIEMENS HAUSGERÄTE GRUPPE Seite 17 von 30...
  • Seite 18: Messung An Bedienelementen Bei Pyrolyse (Sr)

    Messergebnis mit Tabelle vergleichen: Heißluft Ober/Unterhitze Pyrolyse Grenzwerte 70 °C Fertigung bis am Möbel: 2002 (FD8212) 65 °C 65 °C (Raumtemp 65 °C Fertigung ab = 23°C) 2003 (FD8301) 58300000002189_ara_de_d.doc – 04.04.14 © BOSCH AND SIEMENS HAUSGERÄTE GRUPPE Seite 18 von 30...
  • Seite 19: Besonderheit Der Regelung Bei Eps/Epr

    Vermeiden eines Überschwingers geachtet, weshalb sich die BO – Temperatur nur allmählich an die eingestellte Temperatur annähert. Zeit / min EPS II neu EPS II neu 58300000002189_ara_de_d.doc – 04.04.14 © BOSCH AND SIEMENS HAUSGERÄTE GRUPPE Seite 19 von 30...
  • Seite 20: Möbeltemperaturen

     Spalte für Kühlluftansaugung verlegt oder zu schmal Diese Punkte sind bei Verdacht vor der Messung zu prüfen! Weitere Möglichkeiten für ältere Geräte siehe TOM 8300012 Protokoll erstellen! Achtung: andere Temperatureinstellungen als bei Oberflächenmessung: 58300000002189_ara_de_d.doc – 04.04.14 © BOSCH AND SIEMENS HAUSGERÄTE GRUPPE Seite 20 von 30...
  • Seite 21: Wärmeschutzleisten

    Kühlluftstrom Gehäuse- Bauteilkühlung nicht in erforderlichem Maß erfolgen. Die Kühlluftzufuhr zum Gerät darf nicht beeinträchtigt sein. Der Einbau von Wärmeschutzleisten ist nicht notwendig und bei Mikrowellen-Kompaktgeräten verboten. 58300000002189_ara_de_d.doc – 04.04.14 © BOSCH AND SIEMENS HAUSGERÄTE GRUPPE Seite 21 von 30...
  • Seite 22: Messprotokoll Temperaturmessung

    In Einzelfällen kann zur Beurteilung der Regelfunktion neben dem ermittelten Mittelwert auch der gesamte, zeitliche Temperaturverlauf zur Beurteilung hilfreich sein. Hierzu kann das Kurvenblatt auf der nächsten Seite benützt werden. 58300000002189_ara_de_d.doc – 04.04.14 © BOSCH AND SIEMENS HAUSGERÄTE GRUPPE Seite 22 von 30...
  • Seite 23: Kurvenblatt Für Backofen -Mitteltemperatur

    Herde und Backöfen Kurvenblatt für Backofen –Mitteltemperatur 1.7.2 Druck – aktuelle Seite Ausdrucken mit: 58300000002189_ara_de_d.doc – 04.04.14 © BOSCH AND SIEMENS HAUSGERÄTE GRUPPE Seite 23 von 30...
  • Seite 24: Messprotokoll Für Oberflächentemperaturen

    (*Messung nach 60 Minuten) Messwert 2**: _______________°C (** wenn mehrere Punkte notwendig) Druck – aktuelle Seite Ausdrucken mit: Messort / Material _______________ Übertemperatur: _______________K Messgerät / Fühler: 58300000002189_ara_de_d.doc – 04.04.14 © BOSCH AND SIEMENS HAUSGERÄTE GRUPPE Seite 24 von 30...
  • Seite 25: Messprotokoll Für Möbeltemperaturen

    _______________°C Raumtemperatur: _______________°C Messwert 1*: _______________°C Messort ________________ Messwert 2*: _______________°C Messort _______________ (*Messung nach gesamt 90 Minuten) Druck – aktuelle Seite Ausdrucken mit: Messgerät / Fühler: 58300000002189_ara_de_d.doc – 04.04.14 © BOSCH AND SIEMENS HAUSGERÄTE GRUPPE Seite 25 von 30...
  • Seite 26: Anwendungsprobleme

     Niedrigere Temperatureinstellung, längere Zeit  Weniger Flüssigkeit im Teig (Rezept prüfen)  Teig vor Einschieben länger gehen lassen  Bei Kuchen mit saftigem Belag eventuell Boden vorbacken 58300000002189_ara_de_d.doc – 04.04.14 © BOSCH AND SIEMENS HAUSGERÄTE GRUPPE Seite 26 von 30...
  • Seite 27: Formkuchen Unten Zu Hell

    Hefeteig benötigt zum Aufgehen gleichmäßige Temperatur  BO- Tür beim Backen nicht öffnen  Etwas niedrigere Temperatureinstellung  Weniger Flüssigkeit in den Teig (Rezept)  Teig gut genug gerührt? (Rezept) 58300000002189_ara_de_d.doc – 04.04.14 © BOSCH AND SIEMENS HAUSGERÄTE GRUPPE Seite 27 von 30...
  • Seite 28: Checkliste Bei Backreklamationen

    ______________________________________________ ______________________________________________ ______________________________________________ ______________________________________________ Kunde: (Name/ Tel): _____________________________ ______________________________________________ Ausdrucken mit: Druck – aktuelle Seite Fax Anwendungslabor: 08669 3020 98 (FTH) 07252 976 513 (FBH) ______________________________________________ 58300000002189_ara_de_d.doc – 04.04.14 © BOSCH AND SIEMENS HAUSGERÄTE GRUPPE Seite 28 von 30...
  • Seite 29: Feuchtigkeit / Wasser Läuft Aus Herd

     stärker der Austausch (Umluft, Heißluftbetrieb)  kälter die BO- Tür (Umgebungstemperatur).  mehr Wrasen (= Feuchtigkeit) im Backrohr verbleibt (keine Wrasenabführung, Abkühlen von fertigen Speisen im Backrohr ohne Lüfterlauf) 58300000002189_ara_de_d.doc – 04.04.14 © BOSCH AND SIEMENS HAUSGERÄTE GRUPPE Seite 29 von 30...
  • Seite 30: Backblech Springt Oder Verzieht Sich

    Anmerkung: Einmal durch obigen Mechanismus verzogene Bleche bleiben oft verzogen oder werden diesen Verzug bei neuen Temperaturbeaufschlagung wieder annehmen. Es stehen keine Bleche zur Verfügung, die bei o.g. Belastungen ohne Verzug einsetzbar sind. 58300000002189_ara_de_d.doc – 04.04.14 © BOSCH AND SIEMENS HAUSGERÄTE GRUPPE Seite 30 von 30...

Inhaltsverzeichnis