Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spezielle Anschlusshinweise; Anschlussbeispiele - Endress+Hauser Proline 400 Kurzanleitung

Messumformer mit ultraschalllaufzeitmessaufnehmer hart
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline 400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Proline 400 HART
3.
Kabel durch die Kabeleinführung schieben. Um Dichtheit zu gewährleisten, Dichtungs-
ring nicht aus der Kabeleinführung entfernen.
4.
Kabel und Kabelenden abisolieren. Bei Litzenkabeln: Zusätzlich Aderendhülsen anbrin-
gen.
5.
Kabel gemäß des Anschlussschilds auf dem Hauptelektronikmodul anschließen, für Ver-
sorgungsspannung: Abdeckung für den Berührungsschutz aufklappen.
6.
Kabelverschraubungen fest anziehen.
Messumformer zusammenbauen
1.
Abdeckung für den Berührungsschutz zuklappen.
2.
Gehäusedeckel schließen.
3.
WARNUNG
L
Aufhebung der Gehäuseschutzart durch mangelnde Gehäusedichtheit!
Schraube ohne Verwendung von Fett eindrehen.
Die 4 Befestigungsschrauben des Gehäusedeckels anziehen.
5.4

Spezielle Anschlusshinweise

5.4.1

Anschlussbeispiele

Stromausgang 4 ... 20 mA HART
1
 3
Anschlussbeispiel für Stromausgang 4 ... 20 mA HART (aktiv)
1
Automatisierungssystem mit Stromeingang (z.B. SPS)
2
Kabelschirm einseitig erden. Beidseitige Erdung des Kabelschirms notwendig zur Erfüllung der EMV-
Anforderungen; Kabelspezifikation beachten
3
Anschluss für HART-Bediengeräte
4
Widerstand für HART-Kommunikation (≥ 250 Ω): Maximale Bürde beachten
5
Analoges Anzeigeinstrument: Maximale Bürde beachten
6
Messumformer
Endress+Hauser
2
3
4
4...20 mA
5
Elektrischer Anschluss
6
A0029055
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis