Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Skope Einstellungen - JVC DT-V9L5 Bedienungsanleitung

Multi format lcd monitor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DT-V9L5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menükonfiguration (Forts.)

Skope Einstellungen*

Konfigurieren Sie die Einstellungen für den Wellenform-Monitor und Vektorskop.
Gegenstand
Zum
Verstärkung*
2
Stellen Sie den Eingang-Gain-Pegel ein.
Größe*
3
Stellen Sie die Fenstergröße ein.
Position
Wählen Sie die Fensterposition.
Transparent
Aktiviert/deaktiviert die Funktion, um das Fenster durchscheinend zu machen.
Auto AUS
Stellen Sie die Funktion zum automatischen Ausschalten des Fensters nach 15 Minuten ein.
Histogram Display
Wählen Sie die Signalkomponenten für das Histogramm-Anzeige.
Wave Display
Wählen Sie eine Wellenform zur Anzeige für den Wellenform-Monitor.
Wave Filter
Schalten Sie den Tiefpassfilter zur Anwendung für die Eingangs-Wellenformdaten ein/aus.
Wave Over Level Marking Schalten Sie die Funktion zum Ändern der Die Wellenformfarbe der Signale über dem in „Wave
Over Level" eingestellten Wert ein/aus. (☞ unten)
Wave Over Level
Stellen Sie die Untergrenze für den Überpegel ein.
<Beispiel für die Histogramm-Anzeige>
< dunkel
Helligkeit
Der Anfang und das Ende der Gradiente
entsprechen 0% und 100% des Signals.
(Nur DT-F9L5)
*
1
Das Vektorskop wird nicht angezeigt, wenn die Eingangssignale RGB sind.
*
2
Nicht für das Histogramm verfügbar.
*
Nur „Normal" ist für das Histogramm verfügbar. (Nur DT-V9L5)
3
*
4
Nur DT-F9L5.
Synchronisations-Modus
Einstellungen für die Synchronisation mit Signalen.
Gegenstand
Zum
Ohne Synch.Impuls
Wählen des Bildschirmstatus, wenn kein Signal anliegt.
Verzögerungszeit
Wählen den Zeitraum, bevor der Bildschirmstatus nach dem Stoppen anliegender Signale
umschaltet, wie in „Ohne Synch.Impuls" gewählt.
Geringe Latenz
Aktiviert/deaktiviert die Funktion zum Verkürzen der zur Anzeige des Bildes benötigten Zeit
(niedrige Latenzfunktion).
• Wenn das Bild nicht stetig erscheint, während „Ein" gewählt ist, wählen Sie „Aus".
• Während „Ein" gewählt ist, kann das angezeigte Bild instabil werden, wenn eine
Bei Einstellung von „Ohne Synch.Impuls" auf „Hintergr. Grau" wechselt die Bildschirmfarbe wechselt auf Grau um, und die Leistungsaufnahme
der Rückbeleuchtung verringert sich um die Hälfte. Durch Wählen von „Energiesparen" (Stromsparmodus) wird mehr Stromverbrauch
gespart, indem die Rückbeleuchtung ausgeschaltet wird.
18 18
1
Aus
:
Normal
Ein
Durchscheinend
:
<Beispiel für den Wellenform-Monitor>
Rot
Y
Start
leuchtet >
Beispiel: Wenn das Luminanzsignal Y ist, ist „Wave
Over Level Marking" auf „Ein" und „Wave
Over Level" auf „80" gestellt.
• Die Wellenformfarbe der Signale über dem
in „Wave Over Level" eingestellten Wert
überschreitet, wird rot.
• Die Anzeige ist je nach Eingangssignal
oder der Einstellung von „Wave Display"
unterschiedlich.
Bedienung mit den Tasten an der Frontblende oder über das Menü ausgeführt wird, oder
wenn das Signalformat wechselt.
Weiß
Bildsignale
Ende
Einstellwert
–10 bis +10
Normal, Groß
Unten Rechts, Unten Links
Oben Links, Oben Rechts
Aus
Ein
Aus, Ein
Y, R, G, B, RGB*
Y, Pb, Pr (HD-Signale)
Y, Cb, Cr (SD-Signale)
R, G, B (RGB-Signale)
Flat (kein Filter)
Low pass
Aus, Ein
70 – 109
<Beispiel für Vektorskop>
Beispiel: Wenn der Farbbalken angezeigt wird
Einstellwert
Aus, Bereitschaft, Energiesparen
(Energiesparmodus)
Grau (grauer Bildschirm)
30s., 5min., 15min.
Aus, Ein
4
, Hintergr.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dt-f9l5

Inhaltsverzeichnis