Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
AEG BPB355020M Benutzerinformation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BPB355020M:

Werbung

BPB355020M
USER
MANUAL
DE
Benutzerinformation
Backofen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AEG BPB355020M

  • Seite 1 BPB355020M Benutzerinformation Backofen USER MANUAL...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    12. FEHLERSUCHE....................38 13. ENERGIEEFFIZIENZ..................39 FÜR PERFEKTE ERGEBNISSE Danke, dass Sie sich für dieses AEG Produkt entschieden haben. Wir haben es geschaffen, damit Sie viele Jahre von seiner ausgezeichneten Leistung und den innovativen Technologien, die Ihnen das Leben erleichtern, profitieren können. Es ist mit Funktionen ausgestattet, die in gewöhnlichen Geräten nicht vorhanden...
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    DEUTSCH SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts zuerst die Bedienungsanleitung. Bei Verletzungen oder Schäden infolge nicht ordnungsgemäßer Montage oder Verwendung übernimmt der Hersteller keine Haftung. Bewahren Sie die Anleitung zum Nachschlagen an einem sicheren und zugänglichen Ort auf.
  • Seite 4: Allgemeine Sicherheit

    1.2 Allgemeine Sicherheit Die Montage des Geräts und der Austausch des • Kabels muss von einer Fachkraft vorgenommen werden. WARNUNG: Das Gerät und die zugänglichen • Geräteteile werden während des Betriebs heiß. Seien Sie vorsichtig und berühren Sie niemals die Heizelemente.
  • Seite 5: Sicherheitsanweisungen

    DEUTSCH 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN 2.1 Montage Breite der Gerätevor‐ 595 mm WARNUNG! derseite Die Montage des Geräts darf nur von einer qualifizierten Breite der Geräte‐ 559 mm Fachkraft durchgeführt rückseite werden. Gerätetiefe 567 mm • Entfernen Sie das gesamte Geräteeinbautiefe 546 mm Verpackungsmaterial.
  • Seite 6 • Achten Sie darauf, dass das • Lassen Sie das Gerät bei Betrieb Netzkabel die Gerätetür oder die nicht unbeaufsichtigt. Nische unter dem Gerät nicht berührt • Schalten Sie das Gerät nach jedem oder in ihre Nähe gelangt, Gebrauch aus.
  • Seite 7: Pyrolysereinigung

    DEUTSCH • Verwenden Sie für feuchte Kuchen • Falls Sie ein Backofenspray das tiefe Blech. Fruchtsäfte können verwenden, befolgen Sie die bleibende Flecken verursachen. Sicherheitsanweisungen auf seiner • Dieses Gerät ist nur zum Kochen Verpackung. bestimmt. Jeder andere Gebrauch ist 2.5 Pyrolysereinigung als bestimmungsfremd anzusehen, zum Beispiel das Beheizen eines...
  • Seite 8: Entsorgung

    Anwendung der Vibration, Feuchtigkeit, oder sollen Höchsttemperatur in einen gut Informationen über den belüfteten Bereich. Betriebszustand des Gerätes • Kleine Tiere reagieren auch während anzeigen. Sie sind nicht für den des laufenden Reinigungsprogramms Einsatz in anderen Geräten empfindlich auf die lokalen vorgesehen und nicht für die...
  • Seite 9: Bedienfeld

    DEUTSCH Einschubebenen 3.2 Zubehör Universalblech Kombirost Für Kuchen und Plätzchen. Zum Backen und Braten oder zum Auffangen von Für Kochgeschirr, Kuchenformen, abtropfendem Fett. Braten. 4. BEDIENFELD 4.1 Versenkbare Knöpfe Drücken Sie zum Benutzen des Geräts den Knopf. Der Knopf kommt dann heraus.
  • Seite 10: Vor Der Ersten Inbetriebnahme

    5. VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME Stellen Sie die Uhrzeit ein, bevor Sie den WARNUNG! Ofen benutzen. Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. 5.1 Erste Reinigung Schritt 1 Schritt 2 Schritt 3 Feuchten Sie ein weiches Nehmen Sie die Zubehörtei‐ Tuch mit warmem Wasser Nehmen Sie die Zubehörtei‐...
  • Seite 11: Einstellen Der Funktion:heißluft Mit Dampf

    DEUTSCH 6.2 Einstellen der Funktion:Heißluft mit Dampf WARNUNG! Verbrennungsgefahr sowie Risiko von Schäden am Gerät. Schritt 1 Vergewissern Sie sich, dass der Ofen abgekühlt ist. Schritt 2 Füllen Sie die Garraumvertie‐ fung mit Leitungswasser. Die maximale Kapazität der Garraumvertiefung beträgt 250 ml.
  • Seite 12 Ofenfunktion Anwendung Ofenfunktion Anwendung Zum Backen auf bis zu Diese Funktion ist entwi‐ drei Einschubebenen ckelt worden, um wäh‐ gleichzeitig und zum Dör‐ rend des Garvorgangs Feuchte Um‐ ren von Lebensmitteln. Energie zu sparen. Wenn luft Stellen Sie eine 20 - Sie diese Funktion nut‐...
  • Seite 13: Uhrfunktionen

    DEUTSCH Wenn Sie diese Funktion verwenden, Umluft. Allgemeine Empfehlungen zur schaltet sich die Backofenbeleuchtung Energieeinsparung finden Sie im Kapitel automatisch nach 30 Sekunden aus. „Energieeffizienz“, Energie sparen. Die Kochanleitungen finden Sie im Kapitel "Hinweise und Tipps", Feuchte 7. UHRFUNKTIONEN 7.1 Tabelle der Uhrfunktionen Uhrfunktion Anwendung Anzeigen oder Ändern der Tageszeit.
  • Seite 14: Einstellen Der Funktion Dauer

    7.3 Einstellen der Funktion Dauer Schritt 1 Stellen Sie eine Ofenfunktion ein. Schritt 2 - wiederholt drücken. - beginnt zu blinken. Schritt 3 Drehen Sie den Wahlknopf, um die Minuten einzustellen. - zur Bestätigung drücken. Schritt 4 Drehen Sie den Temperaturwahlknopf, um die Stunde einzustellen.
  • Seite 15: Einstellen Der Funktion Kurzzeit-Wecker

    DEUTSCH Schritt 4 Stellen Sie die Stunde der folgenden Funktion durch Drehen des Temperatur‐ wahlknopfs ein: Dauer. Drücken Sie: Im Display wird folgendes angezeigt: Schritt 5 Stellen Sie die Stunde der folgenden Funktion durch Drehen des Temperatur‐ wahlknopfs ein: Ende. Drücken Sie: Schritt 6 Stellen Sie die Minuten der folgenden Funktion durch Drehen des Tempera‐...
  • Seite 16: Zusatzfunktionen

    Kippsicherung. Durch den umlaufend Kochgeschirr gegen Abrutschen vom erhöhten Rand des Rosts ist das Rost gesichert. Kombirost: Schieben Sie den Kombirost zwischen die Führungsschienen der Einhängegit‐ ter. Auflaufpfanne: Schieben Sie das Blech zwischen die Führungsstäbe der Einhängegitter. Kombirost, Auflaufpfanne: Schieben Sie das Backblech zwischen die Führungsstäbe der Einhängegitter...
  • Seite 17: Verwendung: Tastensperre

    DEUTSCH 9.2 Verwendung: an, wenn die Temperatur im Ofen Tastensperre höher als 40 °C ist.Wenn Sie den Backofen ausschalten, zeigt das Display Diese Funktion lässt sich nur bei die Restwärmeanzeige Drehen Sie eingeschaltetem Backofen einschalten. Wenn die Funktion eingeschaltet ist, 9.4 Abschaltautomatik können die Temperatur und Zeiteinstellung nicht versehentlich...
  • Seite 18 10.1 Garempfehlungen Die Temperaturen und Garzeiten in den Tabellen sind nur Richtwerte. Sie sind abhängig von den Rezepten, der Qualität und der Menge der verwendeten Zutaten. Ihr Backofen backt oder brät unter Umständen anders als Ihr früherer Backofen. Die Ta‐...
  • Seite 19 DEUTSCH 100 ml Wasser verwenden. Stellen Sie die Temperatur auf 110 °C. SPEISEN AUFWÄRMEN (Min.) Brot/Brötchen 10 - 20 Brot 15 - 25 Focaccia 15 - 25 Fleisch 15 - 25 Nudeln 15 - 25 Pizza 15 - 25 Reis 15 - 25 Gemüse 15 - 25...
  • Seite 20: Backen Auf Einer Einschubebene

    Backergebnis Mögliche Ursache Abhilfe Der Kuchen fällt zusam‐ Die Backofentemperatur ist Stellen Sie beim nächsten Mal ei‐ men und ist noch teigig zu hoch. ne niedrigere Backofentemperatur oder mit Wasserstreifen ein. durchzogen. Die Backofentemperatur ist Stellen Sie beim nächsten Mal ei‐...
  • Seite 21 DEUTSCH BA‐ CKEN IN (°C) (Min.) FORMEN Käsekuchen Ober-/Unterhitze 170 - 190 60 - 90 Nutzen Sie die dritte Einschubebene. Verwenden Sie die Funktion Heißluft. Verwenden Sie ein Backblech. KUCHEN/GEBÄCK/BROTE (°C) (Min.) Streuselkuchen 150 - 160 20 - 40 Obstkuchen (mit Hefeteig/Rührteig), ver‐ 35 - 55 wenden Sie ein tiefes Blech Obstkuchen mit Mürbeteig...
  • Seite 22: Aufläufe Und Gratins

    KUCHEN/ GEBÄCK/BROTE (°C) (Min.) Hefekuchen mit 160 - 180 40 - 80 empfindlichen Belä‐ gen (z.B. Quark, Sahne, Pudding) Christstollen 160 - 180 50 - 70 Nutzen Sie die dritte Einschubebene. KLEINGE‐ BÄCK (°C) (Min.) Mürbeteig-Plätzchen Heißluft 150 - 160 10 - 20 Brötchen, Heizen Sie...
  • Seite 23: Backen Auf Mehreren

    DEUTSCH (°C) (Min.) Fischaufläufe Ober-/Unterhitze 180 - 200 30 - 60 Gefülltes Gemüse Heißluft 160 - 170 30 - 60 Süße Aufläufe Ober-/Unterhitze 180 - 200 40 - 60 Nudelauflauf Ober-/Unterhitze 180 - 200 45 - 60 10.8 Backen auf mehreren Benutzen Sie die Backbleche.
  • Seite 24: Tipps Zum Braten

    KLEINGE‐ (°C) (Min.) 2 Ebenen 3 Ebenen BÄCK/KLEINE KUCHEN/ GEBÄCK/ BRÖTCHEN Gebäck aus Ei‐ 80 - 100 130 - 170 1 / 4 weiß / Baiser 10.9 Tipps zum Braten Drehen Sie den Braten nach 1/2 - 2/3 der Gardauer.
  • Seite 25 DEUTSCH SCHWEINEFLEISCH Verwenden Sie die Funktion Heißluftgrillen. (kg) (°C) (Min.) Schulter / Nacken / 1 - 1.5 160 - 180 90 - 120 Schinkenstück Koteletts / Rippchen 1 - 1.5 170 - 180 60 - 90 Hackbraten 0.75 - 1 160 - 170 50 - 60 Schweinshaxe, vorge‐...
  • Seite 26 WILD Verwenden Sie die Funktion Ober-/Unterhitze. (kg) (°C) (Min.) Rücken / Hasenkeu‐ bis zu 1 30 - 40 le, Heizen Sie den leeren Backofen vor Reh-/Hirschrücken 1.5 - 2 210 - 220 35 - 40 Reh-/Hirschkeule 1.5 - 2...
  • Seite 27 DEUTSCH 10.11 Knusprige Backwaren mitPizzastufe PIZZA PIZZA Heizen Sie den leeren Backofen vor dem Garen vor. Nutzen Sie die erste Einschub‐ ebene. Nutzen Sie die zweite Einschub‐ ebene. (°C) (Min.) Obststört‐ 180 - 200 40 - 55 (°C) (Min.) chen Pizza, dicker 180 - 200 20 - 30...
  • Seite 28 GRILL Verwenden Sie die Funktion: Grill (°C) (Min.) (Min.) Erste Seite Zweite Seite Roastbeef 210 - 230 30 - 40 30 - 40 Rinderfilet 20 - 30 20 - 30 Schweinelende 210 - 230 30 - 40 30 - 40 Kalbsrücken...
  • Seite 29 DEUTSCH AUFTAUEN Verwenden Sie die Funktion: Heißluft. (°C) (Min.) Lasagne / Cannelloni, ge‐ 160 - 180 40 - 60 froren Gebackener Käse 170 - 190 20 - 30 Hähnchenflügel 190 - 210 20 - 30 10.14 Auftauen umgedrehten Teller auf den Garraumboden.
  • Seite 30: Einkochen

    10.15 Einkochen Verwenden Sie die Funktion Unterhitze. GE‐ Verwenden Sie nur handelsübliche MÜSE (Min.) (Min.) Einmachgläser mit denselben Gardauer Kochen Sie Abmessungen. bis zum weiter bei Verwenden Sie keine Einmachgläser mit Köcheln 100 °C Schraub- und Bajonettdeckeln oder Metalldosen.
  • Seite 31: Feuchte Umluft - Empfohlenes Zubehör

    DEUTSCH OBST OBST (Std.) (Std.) Pflaumen 8 - 10 Apfelscheiben 6 - 8 Aprikosen 8 - 10 Birnen 6 - 9 10.17 Feuchte Umluft - Empfohlenes Zubehör Verwenden Sie die dunklen und nicht reflektierenden Formen und Behälter. Sie haben eine bessere Wärmeabsorption als helle Farbe und reflektierende Schüsseln. Förmchen Pizzapfanne Backform...
  • Seite 32 10.19 Informationen für Prüfinstitute Tests gemäß EN 60350, IEC 60350. BACKEN AUF EINER EINSCHUBEBENE. Backen in Formen (°C) (Min.) Biskuit (fettfrei) Heißluft 140 - 150 35 - 50 Biskuit (fettfrei) Ober-/Unterhitze 35 - 50 Apfelkuchen, 2 Formen Heißluft 60 - 90 à...
  • Seite 33: Reinigung Und Pflege

    DEUTSCH BACKEN AUF MEHREREN EBENEN. Plätzchen (°C) (Min.) Mürbeteiggebäck / Fein‐ Heißluft 25 - 45 1 / 4 gebäck Törtchen, 20 pro Blech, Heißluft 23 - 40 1 / 4 Heizen Sie den leeren Backofen vor Biskuit (fettfrei) Heißluft 35 - 50 1 / 4 GRILL Heizen Sie den leeren Backofen 5 Min.
  • Seite 34: Reinigung

    Reinigen Sie den Garraum nach jedem Gebrauch. Fettansammlungen oder andere Speisereste könnten einen Brand verursachen. Lassen Sie die Speisen nicht länger als 20 Minuten im Backofen stehen. Trocknen Sie den Garraum nach jedem Gebrauch mit einem weichen Täglicher Ge‐...
  • Seite 35: Benutzung: Pyrolytische Reinigung

    DEUTSCH Schritt 3 Ziehen Sie das Einhängegit‐ ter hinten von der Seitenwand weg und nehmen Sie es he‐ raus. Schritt 4 Führen Sie zum Einsetzen der Einhängegitter die oben aufgeführten Schritte in um‐ gekehrter Reihenfolge durch. 11.4 Benutzung: Pyrolytische VORSICHT! Reinigung Befinden sich weitere Geräte in demselben Küchenmöbel,...
  • Seite 36: Aus- Und Einbau: Tür

    11.5 Erinnerungsfunktion Die Anzahl der Glasscheiben unterscheidet sich je nach Modell. Reinigen WARNUNG! Der Backofen erinnert Sie an die Die Tür ist schwer. Reinigung mit Pyrolyse. PYR - Blinkt im Display 10 Sek. lang VORSICHT! nach jedem Ein- und Ausschalten des Behandeln Sie das Glas Backofens.
  • Seite 37: Austausch: Lampe

    DEUTSCH Schritt 7 Reinigen Sie die Glasschei‐ be mit Wasser und Spülmit‐ tel. Trocknen Sie die Glas‐ scheibe sorgfältig ab. Reini‐ gen Sie die Glasscheiben nicht im Geschirrspüler. Schritt 8 Führen Sie nach der Reini‐ gung die obigen Schritte in umgekehrter Reihenfolge durch.
  • Seite 38: Fehlersuche

    12. FEHLERSUCHE WARNUNG! Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. Fehlercodes Die Backofen-Tür 12.1 Was tun, wenn... geschlossen und In allen Fällen, die nicht in dieser Tabelle die Türverriegelung aufgeführt sind, wenden Sie sich bitte an nicht beschädigt ist. einen autorisierten Kundendienst. Plus Dampf einge‐...
  • Seite 39: Servicedaten

    Wir empfehlen, hier folgende Daten zu notieren: Modell (MOD.) ......... Produktnummer (PNC) ......... Seriennummer (S.N.) ......... 13. ENERGIEEFFIZIENZ 13.1 Produktinformationen und Produktdatenblatt* Herstellername Modellidentifikation BPB355020M 944188197 Energieeffizienzindex 81.2 Energieeffizienzklasse Energieverbrauch bei Standardbeladung, Ober-/ 1.09 kWh/Programm Unterhitze Energieverbrauch bei Standardbeladung, Umluft 0.69 kWh/Programm Anzahl der Garräume...
  • Seite 40: Energie Sparen

    Wärmequelle Strom Fassungsvermögen 71 l Backofentyp Einbau-Backofen Gewicht 35.0 kg * Für die Europäische Union gemäß EU-Richtlinien 65/2014 und 66/2014. Für die Republik Weißrussland gemäß STB 2478-2017, Anhang G; STB 2477-2017, Anla‐ gen A und B. Für die Ukraine gemäß 568/32020.
  • Seite 41 DEUTSCH 14. UMWELTTIPPS Recyceln Sie Materialien mit dem Entsorgen Sie Geräte mit diesem Symbol nicht mit dem Hausmüll. Bringen Sie Symbol . Entsorgen Sie die das Gerät zu Ihrer örtlichen Verpackung in den entsprechenden Sammelstelle oder wenden Sie sich an Recyclingbehältern.
  • Seite 44 www.aeg.com/shop...

Inhaltsverzeichnis