Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lnb-Einstellungen - Philips PFS0001 Benutzerhandbuch

Digitaler hdtv-satelliten-receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SAT HDTV Modul
Folgende Suchläufe können gewählt werden:
Automatische Suche - Komfortabler Suchlauf, bei dem die meisten Sender
gefunden werden.
Manuelle Suche - Suchlauf, bei dem Sie gezielt nach einzelnen Sender
suchen können, indem Sie z. B. den zu durchsuchenden Frequenzbereich
festlegen oder die Suche auf einen Satelliten begrenzen.
Nach Abschluss eines Suchlaufs erhalten Sie angezeigt, ob und wieviele Pro-
gramme gefunden wurden.
4. Wählen Sie mit der Pfeil-Taste
die gefundenen Programme der alten Liste hinzugefügt werden sollen (Stan-
dard-Einstellung),
die alte Programmliste überschrieben werden soll,
die neu gefundenen Programme verworfen werden sollen.
5. Drücken Sie abschließend die OK-Taste.

LNB-Einstellungen

Hinweis: Diese Einstellungen müssen Sie nur vornehmen, wenn Sie den Recei-
ver an eine Sat-Anlage mit Empfangseinheiten oder Multischaltern angeschlos-
sen haben. Außerdem muss die Satellitenschüssel mit einem digitaltauglichen
LNB ausgestattet sein. LNB steht für Low Noise Block Converter. Das ist ein elek-
tronisches Bauteil, das im Brennpunkt der Satellitenantenne befestigt ist.
Durch die sogenannte DiSEqC-Funktion (Digital Satellite Equipment Control)
kann der Receiver die Empfangseinheiten und Multischalter ansteuern und so
Programme von bis zu 4 verschiedenen Satellitenantennen empfangen.
Dafür müssen Sie in den Einstellungen festlegen, welcher Satellit sich auf wel-
cher Position befindet.
1. Drücken Sie die Taste OPTIONS und wählen Sie das Menü Geräte.
Drücken Sie OK.
2. Wählen Sie mit den Pfeil-Tasten
und drücken Sie OK.
3. Wählen Sie mit den Pfeil-Tasten
und drücken Sie OK.
oder
aus, ob
oder
den Menüpunkt Programmsuchlauf
oder
den Menüpunkt LNB-Einstellungen
28

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis