Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erste Schritte (Installation); Receiver Ein- Und Ausschalten; Bildschirm-Menü (Osd) Verwenden - Philips PFS0001 Benutzerhandbuch

Digitaler hdtv-satelliten-receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erste Schritte (Installation)

Receiver ein- und ausschalten

1. Schalten Sie das angeschlossene TV-Gerät ein.
2. Drücken Sie die Taste HOME, um das HOME-Menü zu öffnen. Wählen Sie das
Symbol für den Satelliten-Recieverund drücken Sie OK.
3. Wenn Sie das TV-Gerät in Standby schalten, schaltet sich der Receiver wenige
Sekunden später ebenfalls in Standby.
4. Wenn Sie das TV-Gerät in Standby schalten während Sie mit dem Satelliten-
reciever Programme verfolgt haben, schaltet sich der Receiver wieder 'on-screen'
sobald Sie das TV-Gerät anschalten. Sie müssen den Receiver nicht über das
HOME-Menü zuschalten.
Bildschirm-Menü (OSD) verwenden
Das Bildschirm-Menü (nachfolgend als OSD = On-Screen-Display bezeichnet)
ermöglicht es Ihnen, mit der Fernbedienung Einstellungen am Gerät vorzuneh-
men.
Hinweis: Beachten Sie auch die auf dem Bildschirm angezeigten Info- und Hilfe-
texte.
So bedienen Sie das On-Screen-Display:
Um im OSD zu navigieren und Menüpunkte auszuwählen, drücken Sie die
Pfeil-Tasten
wird farbig hervorgehoben.
Um eine Auswahl zu bestätigen, drücken Sie OK. Der ausgewählte Menüpunkt
wird aufgerufen oder ausgeführt.
Um ein OSD auszublenden oder ein aufgerufenes Menü wieder zu verlassen,
drücken Sie die BACK-Taste.
Die rote, die grüne, die gelbe und die blaue Farb-Taste auf der Fernbedie-
nung haben unterschiedliche Funktionen. Diese sind abhängig von dem Menü,
in dem Sie sich befinden.
Ist ein Farbtasten-Symbol im OSD rot, grün, gelb oder blau dargestellt, wird die
entsprechende Funktion durch Druck auf die gleichfarbige Taste der Fernbe-
dienung ausgelöst.
Am unteren Bildschirmrand werden bei jedem OSD Hinweise eingeblendet, mit
welchen Tasten Sie Einstellungen im angezeigten Menü vornehmen können.
auf Ihrer Fernbedienung. Der ausgewählte Menüpunkt
17
Bedienung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis