Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Sequenz "Ausblendung - Endress+Hauser Levelflex FMP55 Betriebsanleitung

Geführtes füllstand-radar trennschicht- und füllstandmessung in flüssigkeiten
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Levelflex FMP55:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beschreibung der Geräteparameter (Bedienmenü)
Bestätigung Distanz
Navigation
Beschreibung
Auswahl
Werkseinstellung
Zusätzliche Information
Ende Ausblendung
Navigation
Voraussetzung
Beschreibung
96
18.2.1

Die Sequenz "Ausblendung"

Setup ® Ausblendung ® Bestätig. Dist.
Bestätigung, ob die angezeigte Distanz mit der tatsächlichen Distanz übereinstimmt. Anhand der
Eingabe legt das Gerät den Ausblendungsbereich fest.
• Manuelle Map-Aufnahme
Zu wählen, wenn der Ausblendungsbereich manuell über den Parameter Ende Ausblendung
festgelegt werden soll. Ein Vergleich zwischen angezeigter und tatsächlicher Distanz ist in die-
sem Fall nicht erforderlich.
• Distanz OK
Zu wählen, wenn die angezeigte und die tatsächliche Distanz übereinstimmen. Das Gerät führt
eine Ausblendung durch und verlässt dann die Sequenz (Anzeige "End of sequence").
• Distanz unbekannt
Zu wählen, wenn die tatsächliche Distanz unbekannt ist. Es wird keine Ausblendung durchge-
führt. Das Gerät verlässt die Sequenz (Anzeige "End of sequence").
• Tank leer
Zu wählen, wenn der Tank vollständig leer ist. Das Gerät führt eine Ausblendung über den
gesamten Messbereich durch und verlässt dann die Sequenz (Anzeige "End of sequence").
• Ausblendung löschen
Zu wählen, wenn eine eventuell bestehende Ausblendungskurve gelöscht werden soll. Das
Gerät kehrt zum Parameter Bestätigung Distanz zurück und es kann eine neue Ausblendung
gestartet werden.
Distanz unbekannt
Als Referenz wird die gemessene Distanz zusammen mit diesem Parameter angezeigt.
Bei Trennschichtmessungen bezieht sich die Distanz immer auf den Gesamtfüllstand (nicht auf
die Trennschichthöhe).
Bei FMP55 mit Stabsonden in der Betriebsart "Trennschicht + Kapazitiv" muss die Störecho-
ausblendung auf jeden Fall bei leerem Behälter durchgeführt und die Option "Tank leer"
gewählt werden. Nur so ist sichergestellt, dass das Gerät die richtige Leerkapazität über-
nimmt.
Bei FMP55 mit Koaxsonden ist eine Störechoausblendung wenigstens im Nahbereich aufzu-
nehmen, da sich die Hüllkurve durch dass Anziehen des Flansches verändern kann. Auch
hier empfiehlt sich aber eine Aufnahme bei leerem Tank (und Wahl der Option "Tank leer").
Wird der Einlernvorgang Distanz zu groß oder Distanz zu klein ohne Bestätigung der
Distanz verlassen, dann wird keine Ausblendung vorgenommen und der Einlernvorgang
wird nach 60 s zurückgesetzt.
Setup ® Ausblendung ® Ende Ausbl.
Nur sichtbar, wenn im Parameter Bestätigung Distanz die Option Manuelle Map-Aufnahme
gewählt wurde.
Angabe der Distanz, bis zu der eine Ausblendung aufgenommen werden soll.
Levelflex FMP55
Endress+Hauser

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis