Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Bosch HB.13B 1-Serie Gebrauchsanleitung
Bosch HB.13B 1-Serie Gebrauchsanleitung

Bosch HB.13B 1-Serie Gebrauchsanleitung

Integrierbarer backofen

Werbung

Integrierbarer Backofen HB.13B..1
[de] Gebrauchsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bosch HB.13B 1-Serie

  • Seite 1 Integrierbarer Backofen HB.13B..1 [de] Gebrauchsanleitung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Reinigungsmittel..................9 Beleuchtungsfunktion..............10 Weitere Informationen zu Produkten, Zubehör, Ersatzteilen und Gestelle oder Schienen links und rechts ein- und aushängen10 Services finden Sie im Internet: www.bosch-home.com und Backofentür ein- und aushängen..........10 Online-Shop: www.bosch-eshop.com Türscheiben aus- und einbauen............ 11 Für Produktinformationen sowie Anwendungs- und Bedienungs- fragen berät Sie unser Bosch-Infoteam unter...
  • Seite 3: Ursachen Für Schäden

    Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Verletzungsgefahr! Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen Zerkratztes Glas der Gerätetür kann sprin- nicht durch Kinder durchgeführt werden, es gen. Keinen Glasschaber, scharfe oder sei denn, sie sind 8 Jahre und älter und scheuernde Reinigungsmittel benutzen. werden beaufsichtigt.
  • Seite 4: Ihr Neuer Backofen

    Stark verschmutzte Türdichtung: Wenn die Türdichtung stark Zubehör einschieben: Je nach Gerätetyp kann Zubehör die ■ ■ verschmutzt ist, schließt die Gerätetür bei Betrieb nicht mehr Türscheibe beim Schließen der Gerätetür zerkratzen. Zube- richtig. Die angrenzenden Möbelfronten können beschädigt hör immer bis zum Anschlag in den Garraum schieben. werden.
  • Seite 5: Temperaturwähler

    Temperaturwähler Garraum Mit dem Temperaturwähler stellen Sie die Temperatur oder Im Garraum befindet sich die Lampe. Ein Gebläse verhindert, Grillstufe ein. dass sich der Backofen zu sehr aufheizt. Gebläse Stellung Bedeutung Das Gebläse schaltet sich bei Bedarf ein und aus. Die heiße Nullstellung Der Backofen heizt nicht.
  • Seite 6: Sonderzubehör

    Sonderzubehör Das Sonderzubehör ist über unseren Kundendienst oder im behör sind von Land zu Land unterschiedlich. Bitte sehen Sie in Fachhandel erhältlich. In unseren Prospekten und im Internet den Verkaufsunterlagen nach. finden Sie ein großes Angebot an Backofenzubehör. Verfügbar- Nicht jedes Sonderzubehör ist für alle Geräte geeignet. Geben keit sowie die Möglichkeit zur Online-Bestellung von Sonderzu- Sie beim Kauf immer die genaue Bezeichnung (E-Nr.) Ihres Geräts ein.
  • Seite 7: Die Zeitfunktionen Programmieren

    Die Zeitfunktionen programmieren Dieser Herd verfügt über verschiedene Zeitfunktionen. Mit der Die Taste zweimal drücken. Taste wird das Menü aktiviert, und es können die Funktio- Im Anzeigefeld erscheint . Die Zeitsymbole leuchten ‹‹ ‹‹ nen geändert werden. Die Zeitsymbole leuchten, während die auf, die Klammern erscheinen neben Einstellungen vorgenommen werden.
  • Seite 8: Ausschaltzeit

    Ausschaltzeit Die Garzeit ist abgelaufen Ein Signal ertönt. Der Backofen hört auf zu heizen. Im Anzeige- Der Backofen ermöglicht eine Programmierung der Zeit, zu der feld erscheint . Die Taste drücken. Eine neue Garzeit ‹‹ ‹‹ die Speise fertig sein soll. Der Backofen schaltet sich automa- mit den Tasten oder einstellen.
  • Seite 9: Grundeinstellungen Ändern

    Grundeinstellungen ändern Der Backofen verfügt über bestimmte Grundeinstellungen. Es darf keine andere Zeitfunktion programmiert sein. Diese Einstellungen können Sie Ihren Bedürfnissen anpassen. Die Taste etwa 4 Sekunden gedrückt halten. Im Anzeigefeld erscheint die aktuelle Grundeinstellung für die Grundeinstellungen Auswahl ‚ Auswahl ƒ...
  • Seite 10: Beleuchtungsfunktion

    Die Keramikbeschichtung wird regeneriert. Entfernen Sie bräun- Gestelle oder Schienen einhängen liche oder weißliche Rückstände mit Wasser und einem wei- Gestell oder Schiene zuerst in die hintere Kerbe einstecken, chen Schwamm, sobald der Garraum abgekühlt ist. etwas nach hinten drücken (Abb. A) Eine leichte Verfärbung der Beschichtung hat auf die Selbstrei- und dann in die vordere Kerbe (Abb.
  • Seite 11: Türscheiben Aus- Und Einbauen

    Bei Türen mit drei Scheiben außerdem folgendermaßen vorge- Tür einhängen hen: Die Backofentür in umgekehrter Reihenfolge wieder einhängen. Scheibe anheben und herausziehen (Abb. C). Beim Einhängen der Backofentür darauf achten, dass beide Scharniere gerade in die jeweilige Öffnung eingeführt werden &...
  • Seite 12: Was Bei Störungen Zu Tun Ist

    Was bei Störungen zu tun ist Tritt eine Störung auf, so handelt es sich oft nur um Kleinigkei- Stromschlaggefahr!! ten, die einfach zu beheben sind. Bevor Sie den Kundendienst Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich. Nur ein von uns rufen, versuchen Sie bitte mit Hilfe der Tabelle die Störung geschulter Kundendiensttechniker darf Reparaturen durchfüh- selbst zu beheben.
  • Seite 13: Energie- Und Umwelttipps

    Energie- und Umwelttipps Hier erhalten Sie Tipps, wie Sie beim Backen und Braten Ener- Bei längeren Garzeiten können Sie den Backofen 10 Minuten ■ gie sparen können und wie Sie Ihr Gerät richtig entsorgen. vor Ende der Garzeit ausschalten und die Restwärme zum Fertiggaren nutzen.
  • Seite 14 Kuchen in der Backform Form Höhe Heizart Temperatur in °C Dauer, Minuten Rührkuchen, einfach Kranz-/Kastenform 160-180 60-75 < 3 Kastenformen 140-160 70-90 < Rührkuchen, fein Kranz-/Kastenform 140-160 60-70 < Tortenboden, Rührteig Tortenform 160-180 20-30 < Obstkuchen fein, Rührteig Runde Form/Springform 150-170 50-60 <...
  • Seite 15: Ratschläge Und Praktische Hinweise Zum Backen

    Brot und Brötchen Heizen Sie, soweit nicht anderweitig angegeben, den Backofen vor, um Brot zu backen. Gießen Sie niemals Wasser in den heißen Backofen. Brot und Brötchen Zubehör Höhe Heizart Temperatur in °C Dauer, Minuten Hefebrot aus 1,2 kg Mehl Universalpfanne <...
  • Seite 16: Fleisch, Geflügel, Fisch

    Fleisch, Geflügel, Fisch Grillen Grillen Sie immer bei geschlossenem Backofen. Kochgefäße Heizen Sie zum Grillen den Backofen 3 Minuten vor dem Ein- Jedes hitzebeständige Gefäß kann verwendet werden. Für schieben des Grillguts in den Garraum vor. große Braten kann auch das Email-Backblech verwendet wer- Legen Sie die Stücke direkt auf den Rost.
  • Seite 17 Fleisch Gewicht Zubehör und Kochgefäße Höhe Heizart Temperatur in °C, Dauer, Grillstufe Minuten Wildfleisch Rehkeule ohne Knochen 1,5 kg geschlossen 180-200 < Hirschbraten 1,5 kg geschlossen 180-200 < Kaninchen 2,0 kg geschlossen 200-220 < Hackfleisch Hackbraten 500 g offen 180-200 Fleisch Würstchen Würstchen...
  • Seite 18: Tipps Zum Braten Und Grillen

    Tipps zum Braten und Grillen Für das Gewicht des Bratens stehen Wählen Sie die Angaben entsprechend dem nächstniedrigeren Gewicht und verlängern keine Angaben in der Tabelle. Sie die Zeit. Sie möchten prüfen, ob der Braten fertig Benutzen Sie ein Fleischthermometer (im Fachhandel erhältlich) oder machen Sie die ist.
  • Seite 19: Spezialgerichte

    Gargut Zubehör Höhe Heizart Temperatur Dauer, Minuten in °C Kartoffelgerichte, tiefgefroren Pommes frites Universalpfanne 190-210 25-30 < Universalpfanne + Back- 190-200 35-45 < blech Kroketten Universalpfanne 190-210 20-25 < Kartoffelpuffer, gefüllte Kartoffeln Universalpfanne 200-220 20-30 < Backwaren, tiefgefroren Brötchen, Baguettes Universalpfanne 170-190 10-15...
  • Seite 20: Acrylamid In Den Speisen

    Acrylamid in den Speisen Acrylamid entsteht insbesondere in Getreide- und Kartoffelge- Pommes frites, Toast, Brötchen, Brot und feine Backwaren richten, die bei hohen Temperaturen zubereitet werden, z. B. (Kekse, Feingebäck, Weihnachtsplätzchen). Empfehlungen für die Zubereitung von Speisen mit niedrigem Acrylamidgehalt So kurz wie möglich garen.
  • Seite 24 Robert Bosch Hausgeräte GmbH Carl-Wery-Straße 34 81739 München Germany www.bosch-home.com *9000753166* 920330 9000753166...

Inhaltsverzeichnis