Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Sony HT-A9 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HT-A9:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hilfe
Heimkinosystem
HT-A9
Schlagen Sie bei Fragen zum Verwenden der Lautsprecheranlage in dieser Hilfe nach.
Vorbereitungen
Informationen zu den Anleitungen der Lautsprecheranlage
Funktionen der Lautsprecheranlage
Lage und Funktion der Teile und Bedienelemente
Steuerungsbox
Lautsprecher
Fernbedienung
Das Startmenü
Einrichtung
Installieren der Lautsprecheranlage
Installieren der Steuerungsbox und der Lautsprecher
Montage der Lautsprecher an der Wand
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sony HT-A9

  • Seite 1 Hilfe Heimkinosystem HT-A9 Schlagen Sie bei Fragen zum Verwenden der Lautsprecheranlage in dieser Hilfe nach. Vorbereitungen Informationen zu den Anleitungen der Lautsprecheranlage Funktionen der Lautsprecheranlage Lage und Funktion der Teile und Bedienelemente Steuerungsbox Lautsprecher Fernbedienung Das Startmenü Einrichtung Installieren der Lautsprecheranlage...
  • Seite 2: Anschließen An Ein Fernsehgerät

    Fernsehen Wiedergabe des Tons vom angeschlossenen AV-Gerät Wiedergabe von Musik/Ton Wiedergabe des Tons von Sony-Fernsehgeräten mit der BLUETOOTH®-Funktion Möglichkeiten beim Anschließen an ein Fernsehgerät mit BLUETOOTH-Funktion Wiedergabe des Fernsehtons über eine drahtlose Verbindung zwischen Lautsprecheranlage und Fernsehgerät Wiedergabe des Tons vom Fernsehgerät, mit dem ein Pairing erfolgte Wiedergabe von Musik/Ton mit der BLUETOOTH-Funktion Musikwiedergabe nach dem ersten Pairing mit einem Mobilgerät...
  • Seite 3: Verwenden Der Lautsprecheranlage Parallel Mit Einem Fernsehgerät

    Streamen von Musik mit Chromecast built-in Bedienen der Lautsprecheranlage per Sprachbefehl an ein Gerät mit integrierter Alexa Streamen von Musik mit einem iOS-Gerät Verwenden von Sony | Music Center Wiedergeben von Musik auf Ihrem PC über ein Heimnetzwerk Einstellen der Lautstärke und Tonqualität Einstellen der Lautstärke...
  • Seite 4: Weitere Einstellungen

    Stromsparen im Bereitschaftsmodus Einstellen der Anlage mit Schnellkonfiguration Weitere Einstellungen Verwenden des Menüs [Erweiterte Einstellungen] [Lautsprecher-Einstellungen] [Toneinstellungen] [HDMI-Einstellungen] [Bluetooth-Einstellungen] [System-Einstellungen] [Netzwerkeinstellungen] [Rückstellen] [Software-Update] Aktualisieren der Software Störungsbehebung Störungsbehebung Stromversorgung Die Lautsprecheranlage lässt sich nicht einschalten. Die Lautsprecheranlage schaltet sich nicht ein, obwohl das Fernsehgerät eingeschaltet wird. Die Lautsprecheranlage schaltet sich aus, wenn das Fernsehgerät ausgeschaltet wird.
  • Seite 5 Über die Lautsprecheranlage wird kein Ton ausgegeben. Die Lautsprecheranlage kann über die BLUETOOTH-Funktion keine Verbindung zu einem Fernsehgerät herstellen. Über die Lautsprecheranlage wird kein Fernsehton ausgegeben. Es kommt zu Tonsprüngen oder zu Rauschen. Bild und Ton eines mit der Lautsprecheranlage verbundenen Geräts werden am Fernsehgerät nicht ausgegeben, wenn die Lautsprecheranlage nicht eingeschaltet ist.
  • Seite 6: Zusätzliche Informationen

    Die Spotify-Wiedergabe mit der Taste MUSIC SERVICE funktioniert nicht oder die normale Wiedergabe ist nicht möglich. Die Lautsprecheranlage wird neu gestartet. Zurücksetzen der Lautsprecheranlage Zusätzliche Informationen Unterstützte Audioeingangsformate Unterstützte HDMI-Videoformate Info zur BLUETOOTH-Kommunikation Urheberrechtsschutz und Markenzeichen 5-025-235-41(2) Copyright 2021 Sony Corporation...
  • Seite 7: Informationen Zu Den Anleitungen Der Lautsprecheranlage

    Hilfe Heimkinosystem HT-A9 Informationen zu den Anleitungen der Lautsprecheranlage Die in der jeweiligen Anleitung aufgeführten Informationen sind unten aufgeführt. Einführungsanleitung Diese Anleitung bietet eine Einführung in die ersten Schritte zur Installation und zu den Anschlüssen für die Verwendung der Lautsprecheranlage sowie den Betrieb für die Musikwiedergabe.
  • Seite 8 5-025-235-41(2) Copyright 2021 Sony Corporation...
  • Seite 9: Funktionen Der Lautsprecheranlage

    Hilfe Heimkinosystem HT-A9 Funktionen der Lautsprecheranlage Die Lautsprecheranlage unterstützt objektbasierte Audioformate wie Dolby Atmos und DTS:X sowie HDR-Videoformate wie HDR10, HLG und Dolby Vision. WLAN-Router Internet Fernsehgerät Sie können den Fernsehton über die Lautsprecheranlage wiedergeben, indem Sie die Lautsprecheranlage und das Fernsehgerät über ein HDMI-Kabel oder BLUETOOTH verbinden.
  • Seite 10 Funktionen der Lautsprecheranlage bei der Verbindung mit einem Netzwerk Optionaler Subwoofer Informationen zu den Bedienvorgängen des optionalen Subwoofers finden Sie in der entsprechenden Bedienungsanleitung. Informationen zu den unterstützten optionalen Subwoofern finden Sie auf der Sony-Website. 5-025-235-41(2) Copyright 2021 Sony Corporation...
  • Seite 11: Fernbedienungssensor

    Hilfe Heimkinosystem HT-A9 Steuerungsbox Vorderseite Fernbedienungssensor Richten Sie die Fernbedienung zur Bedienung der Lautsprecheranlage auf den Fernbedienungssensor. Display an der Vorderseite Rückseite Anschluss UPDATE Schließen Sie hier den USB-Speicher an, wenn Sie die Lautsprecheranlage aktualisieren. Buchse S-CENTER OUT Taste (Ein/Aus) Einschalten der Lautsprecheranlage bzw.
  • Seite 12 Anschluss DC IN Verwandtes Thema Wenn das Fernsehgerät über eine S-CENTER SPEAKER IN-Buchse verfügt Anschließen an ein AV-Gerät, das mit dem 2K-/4K-Videoformat kompatibel ist Anschließen an ein AV-Gerät, das mit dem 8K-Videoformat kompatibel ist 5-025-235-41(2) Copyright 2021 Sony Corporation...
  • Seite 13 Hilfe Heimkinosystem HT-A9 Lautsprecher Vorderseite Netzanzeige Diese Anzeige zeigt den Verbindungsstatus zwischen der Steuerungsbox und dem Lautsprecher sowie den Betriebsstatus des Lautsprechers. Leuchtet: Der Lautsprecher ist im Bereitschaftsmodus. Grün Leuchtet: Der Lautsprecher ist mit der Steuerungsbox verbunden. Blinkt langsam: Der Lautsprecher versucht, eine Verbindung mit der Steuerungsbox herzustellen.
  • Seite 14 Wandmontagebohrung Montagebohrung für den allgemeinen Lautsprecherständer Hinweis Wenn Sie die Wandmontagebohrung (1) oder die Montagebohrung für den allgemeinen Lautsprecherständer (2) verwenden, ziehen Sie die Abdeckung darüber mit einer Sicherheitsnadel o. Ä. ab. 5-025-235-41(2) Copyright 2021 Sony Corporation...
  • Seite 15: Fernbedienung

    Hilfe Heimkinosystem HT-A9 Fernbedienung (Ein/Aus) Einschalten der Lautsprecheranlage bzw. Wechseln in den Bereitschaftsmodus. Taste (MUSIC SERVICE) Wenn Sie zuvor Musik von Spotify über die Lautsprecheranlage wiedergegeben haben, können Sie die Wiedergabe fortsetzen, indem Sie diese Taste drücken. Diese Taste ist möglicherweise nicht in allen Ländern/Regionen verfügbar.
  • Seite 16: Austauschen Der Batterien Für Die Fernbedienung

    Ersetzen Sie sie durch R03-Manganbatterien (Größe AAA). Verwandtes Thema Wiedergeben von immersivem Raumklang (IMMERSIVE AE) Einstellen von auf die Tonquellen zugeschnittenen Klangeffekten (Tonmodus) Klarere Dialogwiedergabe (VOICE) Wiedergabe von klarem Ton bei niedriger Lautstärke nachts (NIGHT) 5-025-235-41(2) Copyright 2021 Sony Corporation...
  • Seite 17: Das Startmenü

    Wählen Sie mit (auf)/ (ab)/ (links)/ (rechts) die gewünschte Option aus und drücken Sie dann (Eingabe). Der ausgewählte Eingang oder die Einstellanzeige erscheint auf dem Fernsehschirm. Wenn Sie zur vorherigen Anzeige wechseln möchten, drücken Sie BACK. 5-025-235-41(2) Copyright 2021 Sony Corporation...
  • Seite 18: Installieren Der Steuerungsbox Und Der Lautsprecher

    Hilfe Heimkinosystem HT-A9 Installieren der Steuerungsbox und der Lautsprecher Wählen Sie ein Installationsverfahren für die Steuerungsbox und die Lautsprecher aus. Sie können auf einem Fernsehständer oder Möbel o. Ä. aufgestellt oder an der Wand montiert werden. Beispiel für das Aufstellen auf einem Fernsehständer oder Möbel: Beispiel für die Wandmontage:...
  • Seite 19: Wenn Der Ton Der Lautsprecher Aussetzt

    Wählen Sie die Installationsposition aus. Stellen Sie die Steuerungsbox so in oder auf einem Möbel auf, dass das Display an der Vorderseite nicht verdeckt ist. Beachten Sie beim Auswählen der Installationsposition der Lautsprecher die Etiketten an der Unterseite der Lautsprecher. Die Raumklangwirkung verstärkt sich, wenn die 4 Lautsprecher rund um die Hörposition installiert werden und sich die vorderen Lautsprecher auf beiden Seiten des Fernsehgeräts befinden.
  • Seite 20 5-025-235-41(2) Copyright 2021 Sony Corporation...
  • Seite 21: Montage Der Lautsprecher An Der Wand

    Sichern Sie die Schrauben gut an einem Balken in der Wand. Hängen Sie die Lautsprecher horizontal an der verstärkten Wand auf. Lassen Sie die Montagearbeiten unbedingt von einem Sony-Händler oder lizenzierten Fachleuten ausführen und beachten Sie bei der Montage die nötigen Sicherheitsvorkehrungen.
  • Seite 22: Abdeckung

    Prüfen Sie die Kennzeichnung an der Unterseite des Lautsprechers. Vorne links Vorne rechts Hinten links Hinten rechts Hinweis Bewahren Sie die Abdeckung, die Sie in Schritt 3 abgezogen haben, für den Fall auf, dass Sie den Lautsprecher nicht an der Wand anbringen. 5-025-235-41(2) Copyright 2021 Sony Corporation...
  • Seite 23: Anschließen Eines Mit Arc/Earc Kompatiblen Fernsehgeräts

    Hinweis Achten Sie darauf, dass die Anschlüsse fest eingesteckt sind. Aktivieren Sie die Steuerung für HDMI am Fernsehgerät. Wenn die Steuerung für HDMI am Fernsehgerät nicht aktiviert ist, wird an der Lautsprecheranlage kein Fernsehton ausgegeben. 5-025-235-41(2) Copyright 2021 Sony Corporation...
  • Seite 24: Wenn Das Fernsehgerät Über Eine S-Center Speaker In-Buchse Verfügt

    Hilfe Heimkinosystem HT-A9 Wenn das Fernsehgerät über eine S-CENTER SPEAKER IN-Buchse verfügt Sie können die mittleren Frequenzen (Center-Bereich des Tons) der Lautsprecheranlage über das Fernsehgerät ausgeben, indem Sie das Fernsehgerät anhand des folgenden Verfahrens anschließen. Verbinden Sie die Lautsprecheranlage und das Fernsehgerät über das HDMI-Kabel (mitgeliefert).
  • Seite 25 Verwandtes Thema Anschließen eines mit ARC/eARC kompatiblen Fernsehgeräts 5-025-235-41(2) Copyright 2021 Sony Corporation...
  • Seite 26: Anschließen An Ein Av-Gerät, Das Mit Dem 2K-/4K-Videoformat Kompatibel Ist

    Hilfe Heimkinosystem HT-A9 Anschließen an ein AV-Gerät, das mit dem 2K-/4K-Videoformat kompatibel ist Wenn Sie ein AV-Gerät an die Lautsprecheranlage anschließen, können Sie Ton wie Dolby Atmos, Dolby TrueHD sowie DTS:X in hoher Qualität ausgeben. Verbinden Sie die HDMI OUT-Buchse am AV-Gerät und die Buchse HDMI IN an der Lautsprecheranlage über ein HDMI-Kabel (nicht mitgeliefert).
  • Seite 27 5-025-235-41(2) Copyright 2021 Sony Corporation...
  • Seite 28: Anschließen An Ein Av-Gerät, Das Mit Dem 8K-Videoformat Kompatibel Ist

    Hilfe Heimkinosystem HT-A9 Anschließen an ein AV-Gerät, das mit dem 8K-Videoformat kompatibel ist Wenn Sie ein AV-Gerät über die folgenden Verfahren anschließen, können Sie 8K-Video und hochwertigen Ton wie Dolby Atmos, Dolby TrueHD oder DTS:X wiedergeben. Verbinden Sie die Lautsprecheranlage und das Fernsehgerät über das HDMI-Kabel (mitgeliefert).
  • Seite 29 Wählen Sie das geeignete HDMI-Kabel und die Einstellung für [HDMI-Signalformat] je nach den Videoformaten aus, die von dem an die Lautsprecheranlage angeschlossenen Gerät ausgegeben werden. Verwandtes Thema Anschließen eines mit ARC/eARC kompatiblen Fernsehgeräts Unterstützte HDMI-Videoformate 5-025-235-41(2) Copyright 2021 Sony Corporation...
  • Seite 30: Anschließen An Die Netzsteckdose

    Hilfe Heimkinosystem HT-A9 Anschließen an die Netzsteckdose Verbinden Sie das Netzteil (mitgeliefert) und das Netzkabel (mitgeliefert)(*) mit dem DC IN-Anschluss der Steuerungsbox und dann mit einer Netzsteckdose. Mit Ausnahme der Modelle für Nordamerika Für Modelle für Nordamerika Für andere Modelle...
  • Seite 31 Netzkabel (mitgeliefert) 5-025-235-41(2) Copyright 2021 Sony Corporation...
  • Seite 32: Ausführen Der Ersteinstellungen

    Hilfe Heimkinosystem HT-A9 Ausführen der Ersteinstellungen Drücken Sie (Ein/Aus) auf der mit der Lautsprecheranlage mitgelieferten Fernbedienung, um die Lautsprecheranlage einzuschalten. Richten Sie die Fernbedienung beim Bedienen auf die Vorderseite der Steuerungsbox. Wenn sich die Lautsprecheranlage einschaltet, erscheint [SETUP] im Display an der Vorderseite.
  • Seite 33 Lautsprecheranschlussprüfung] Nehmen Sie die Ersteinstellungen gemäß den Anweisungen auf dem Bildschirm vor. Sprache] Schallfeldoptimierung] Einfache Netzwerkeinstell. - Starten] Sobald [Die Einrichtung ist abgeschlossen.] angezeigt wird, wählen Sie [Beenden]. Hinweis Je nach der Reihenfolge, in der Sie Fernsehgerät und Lautsprecheranlage einschalten, wird der Ton der Lautsprecheranlage möglicherweise stummgeschaltet und [MUTING] wird im Display an der Vorderseite der Lautsprecheranlage angezeigt.
  • Seite 34 5-025-235-41(2) Copyright 2021 Sony Corporation...
  • Seite 35: Wenn Sich Die Lautsprecher Nicht Richtig Verbinden

    Hilfe Heimkinosystem HT-A9 Wenn sich die Lautsprecher nicht richtig verbinden Die Lautsprecher verbinden sich automatisch mit der Steuerungsbox, wenn sie eingeschaltet werden. Wenn Sie mehrere Lautsprecheranlagen verwenden und die Steuerungsbox festlegen möchten, die sich drahtlos mit den Lautsprechern verbindet, führen Sie eine manuelle Verbindung durch, indem Sie die folgenden Schritte befolgen.
  • Seite 36 - [Drahtloslautsprecher-Einstellungen] - [Verbindungsmodus] automatisch auf [Manuell] gesetzt. Nur die Lautsprecher, für die in Schritt 6 [Verbunden] angezeigt wurde, verbinden sich mit der Steuerungsbox. Wenn keine Verbindung zu den Lautsprechern hergestellt werden kann, führen Sie den Vorgang erneut ab Schritt 1 aus. 5-025-235-41(2) Copyright 2021 Sony Corporation...
  • Seite 37: Fernsehen

    Wählen Sie mit der Fernbedienung des Fernsehgeräts das Programm aus. Das ausgewählte Fernsehprogramm erscheint auf dem Fernsehschirm und der Fernsehton wird über die Lautsprecheranlage wiedergegeben. Stellen Sie die Lautstärke ein. Tipp Sie können [TV] direkt mit TV auf der Fernbedienung auswählen. 5-025-235-41(2) Copyright 2021 Sony Corporation...
  • Seite 38: Wiedergabe Des Tons Vom Angeschlossenen Av-Gerät

    [Sehen] - [HDMI] im Startmenü. Das Bild des ausgewählten Geräts erscheint auf dem Fernsehschirm und der Ton wird über die Lautsprecheranlage wiedergegeben. Stellen Sie die Lautstärke ein. Tipp Sie können [HDMI] direkt mit HDMI auf der Fernbedienung auswählen. 5-025-235-41(2) Copyright 2021 Sony Corporation...
  • Seite 39: Möglichkeiten Beim Anschließen An Ein Fernsehgerät Mit Bluetooth-Funktion

    HT-A9 Möglichkeiten beim Anschließen an ein Fernsehgerät mit BLUETOOTH-Funktion Wenn Sie ein Sony-Fernsehgerät(*) mit BLUETOOTH-Funktion und diese Lautsprecheranlage drahtlos miteinander verbinden, können Sie über die Lautsprecheranlage den Ton des Fernsehgeräts oder eines Geräts wiedergeben lassen, das an das Fernsehgerät angeschlossen ist.
  • Seite 40 Hilfe Heimkinosystem HT-A9 Wiedergabe des Fernsehtons über eine drahtlose Verbindung zwischen Lautsprecheranlage und Fernsehgerät Sie müssen mithilfe der BLUETOOTH-Funktion ein Pairing zwischen Lautsprecheranlage und Fernsehgerät ausführen. Als Pairing bezeichnet man die gegenseitige Registrierung von BLUETOOTH-Geräten, die drahtlos miteinander verbunden werden sollen. Ein Pairing muss im Voraus ausgeführt werden.
  • Seite 41 Wählen Sie zum Pairing von Lautsprecheranlage und Fernsehgerät die Option „HT-A9“ in der Liste auf dem Fernsehschirm. Stellen Sie sicher, dass [TV (BT)] im Display an der Vorderseite erscheint. Die Verbindung zwischen Lautsprecheranlage und Fernsehgerät wurde hergestellt. Wählen Sie mit der Fernbedienung des Fernsehgeräts das Programm oder den Eingang des Geräts.
  • Seite 42: Wiedergabe Des Tons Vom Fernsehgerät, Mit Dem Ein Pairing Erfolgte

    Hilfe Heimkinosystem HT-A9 Wiedergabe des Tons vom Fernsehgerät, mit dem ein Pairing erfolgte Schalten Sie das Fernsehgerät mit der Fernbedienung des Fernsehgeräts ein. Die Lautsprecheranlage wird parallel zum Fernsehgerät eingeschaltet und der Ton des Fernsehgeräts wird über die Lautsprecheranlage ausgegeben.
  • Seite 43 5-025-235-41(2) Copyright 2021 Sony Corporation...
  • Seite 44: Musikwiedergabe Nach Dem Ersten Pairing Mit Einem Mobilgerät

    Wie das Pairing zwischen BLUETOOTH-Gerät und Mobilgerät ausgeführt wird, schlagen Sie bitte in der Bedienungsanleitung zum Mobilgerät nach. Wählen Sie zum Pairing von Lautsprecheranlage und Mobilgerät die Option „HT-A9“ in der Liste auf dem Display des Mobilgeräts. Wenn Sie nach einem Passwort gefragt werden, geben Sie „0000“ ein.
  • Seite 45 Wurde noch kein Pairing mit einem Mobilgerät ausgeführt (beispielsweise unmittelbar nach dem Kauf der Lautsprecheranlage), schaltet die Lautsprecheranlage in den Pairing-Modus, sobald als Eingang der BLUETOOTH-Eingang eingestellt wird. Führen Sie das Pairing für das zweite und weitere Mobilgeräte aus. 5-025-235-41(2) Copyright 2021 Sony Corporation...
  • Seite 46: Musikwiedergabe Von Einem Gerät, Mit Dem Ein Pairing Erfolgte

    Hinweis Wenn es zu Tonverzögerungen kommt, lässt sich die Situation möglicherweise verbessern, indem Sie [Setup] - [Erweiterte Einstellungen] - [Bluetooth-Einstellungen] - [Bluetooth-Verbindungsqualität] auf [Priorität auf stabiler Verbindung] setzen. Tipp Wenn keine Verbindung hergestellt wird, wählen Sie „HT-A9“ am Mobilgerät aus.
  • Seite 47: So Trennen Sie Die Verbindung Zum Mobilgerät

    Drücken Sie die BLUETOOTH-Taste, solange der Bildschirm [Bluetooth Audio] auf dem Fernsehschirm angezeigt wird. Setzen Sie [Setup] - [Erweiterte Einstellungen] - [Bluetooth-Einstellungen] - [Bluetooth-Modus] auf [Sender] oder [Aus]. Schalten Sie die Lautsprecheranlage oder das Mobilgerät aus. 5-025-235-41(2) Copyright 2021 Sony Corporation...
  • Seite 48: Wiedergabe Von Ton Durch Pairing Mit Kopfhörern

    Hilfe Heimkinosystem HT-A9 Wiedergabe von Ton durch Pairing mit Kopfhörern Schalten Sie die BLUETOOTH-kompatiblen Kopfhörer in den Pairing-Modus. Informationen zur Pairing-Methode finden Sie in der Bedienungsanleitung zu den Kopfhörern. Drücken Sie HOME. Das Startmenü wird auf dem Fernsehschirm angezeigt. Wählen Sie [Setup] - [Erweiterte Einstellungen] im Startmenü.
  • Seite 49 5-025-235-41(2) Copyright 2021 Sony Corporation...
  • Seite 50: Wiedergabe Von Ton Mit Gekoppelten Kopfhörern

    [Setup] - [Erweiterte Einstellungen] - [Bluetooth-Einstellungen] - [Bluetooth-Modus] auf [Empfänger] oder [Aus]. Schalten Sie die Lautsprecheranlage oder die Kopfhörer aus. Wählen Sie den Gerätenamen der verbundenen Kopfhörer in [Setup] - [Erweiterte Einstellungen] - [Bluetooth- Einstellungen] - [Geräteliste] aus. [Verbunden] beim Gerätenamen wird ausgeblendet. 5-025-235-41(2) Copyright 2021 Sony Corporation...
  • Seite 51 Einstellungen ändern. Aufgrund der Merkmale der BLUETOOTH-Funktechnologie kann die Audio-/Musikwiedergabe am BLUETOOTH- Gerät gegenüber der Wiedergabe an der Lautsprecheranlage verzögert sein. Sie können den Empfang von LDAC-Audiosignalen vom BLUETOOTH-Gerät unter [Bluetooth-Einstellungen] aktivieren und deaktivieren. 5-025-235-41(2) Copyright 2021 Sony Corporation...
  • Seite 52: Funktionen Der Lautsprecheranlage Bei Der Verbindung Mit Einem Netzwerk

    Sie sie mit dem Netzwerk verbinden. Der Wi-Fi- und der LAN(100)-Anschluss der Lautsprecheranlage verfügen über eine Routerfunktion, die Audiodaten an ein anderes Audioprodukt von Sony weiterleiten kann. 360 Reality Audio Sie können 360 Reality Audio-Inhalte über die Lautsprecheranlage wiedergeben, indem Sie sie in einer mit 360 Reality Audio kompatiblen Streaming-Dienst-App auswählen.
  • Seite 53 Sie können die Lautsprecheranlage drahtlos steuern, indem Sie die App „Sony | Music Center“ auf dem Smartphone oder Tablet installieren. Heimnetzwerk Sie können auf Ihrem Computer oder in einem Netzwerkordner gespeicherte Musikdateien über ein Heimnetzwerk wiedergeben. Hinweis Der Server muss mit demselben Netzwerk verbunden werden wie die Lautsprecheranlage.
  • Seite 54: Einrichten Einer Drahtlosnetzwerkverbindung Im Startmenü

    Verbindung registrieren] und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm. Geben Sie den Sicherheitsschlüssel (oder das Passwort) über die Softwaretastatur ein und wählen Sie anschließend [Eingabe]. Die Lautsprecheranlage beginnt, eine Verbindung mit dem Netzwerk herzustellen. 5-025-235-41(2) Copyright 2021 Sony Corporation...
  • Seite 55 Einrichten einer Drahtlosnetzwerkverbindung mit Sony | Music Center Mit Sony | Music Center können Sie die Lautsprecheranlage mit demselben Drahtlosnetzwerk verbinden wie das Mobilgerät. Wenn Sie weitere Informationen benötigen, befolgen Sie die Anweisungen in der App oder lesen Sie auf der folgenden Website nach.
  • Seite 56: Einrichten Einer Wlan-Verbindung Mit Einem Ios-Gerät

    [Setup] - [Erweiterte Einstellungen] im Startmenü. Wählen Sie [Netzwerkeinstellungen]. Vergewissern Sie sich, dass [WLAN-Verbindung] auf [Ein] gesetzt ist. Wählen Sie [Internet-Einstellungen] - [Weiter]. Wählen Sie [Apple-Setup verwenden]. Bedienen Sie das iOS-Gerät gemäß den Anweisungen auf dem Bildschirm. 5-025-235-41(2) Copyright 2021 Sony Corporation...
  • Seite 57: Anschließen An Einen Pc Oder Router Über Ein Lan-Kabel

    Die folgende Abbildung zeigt ein Beispiel zum Anschließen von Lautsprecheranlage und PC an das Heimnetzwerk. LAN-Kabel (nicht mitgeliefert) Internet Modem Router Hinweis Der PC muss mit demselben Netzwerk verbunden werden wie die Lautsprecheranlage. Tipp Es empfiehlt sich, ein abgeschirmtes, ungekreuztes Schnittstellenkabel (nicht mitgeliefert) zu verwenden. 5-025-235-41(2) Copyright 2021 Sony Corporation...
  • Seite 58: Einrichten Einer Kabelgebundenen Verbindung

    Bei Auswahl von [Manuell] nehmen Sie die Einstellung gemäß den Anweisungen auf dem Bildschirm vor. Die Lautsprecheranlage beginnt, Netzwerkeinstellungen vorzunehmen. Wenn der Netzwerkeinstellstatus angezeigt wird, scrollen Sie mit (auf)/ (ab) durch die Informationen und drücken dann (rechts). Hinweis Bei Auswahl von IPv6 können Sie keine feste IP-Adresse verwenden. 5-025-235-41(2) Copyright 2021 Sony Corporation...
  • Seite 59: Wiedergabe Von 360 Reality Audio

    Hilfe Heimkinosystem HT-A9 Wiedergabe von 360 Reality Audio Die Lautsprecheranlage ist kompatibel mit 360 Reality Audio. Sie können 360 Reality Audio-Inhalte über die Lautsprecheranlage wiedergeben, indem Sie sie in einer mit 360 Reality Audio kompatiblen Streaming-Dienst-App auswählen. Einzelheiten zu 360 Reality Audio finden Sie unter der folgenden URL.
  • Seite 60 Verwandtes Thema [System-Einstellungen] 5-025-235-41(2) Copyright 2021 Sony Corporation...
  • Seite 61: Verwenden Von Spotify

    Drücken Sie MUSIC SERVICE. Wenn Sie mit Spotify Musik über die Lautsprecheranlage wiedergegeben haben, wird die Wiedergabe der mit Spotify wiedergegebenen Musik fortgesetzt. Hinweis Die App Spotify ist möglicherweise nicht in allen Ländern/Regionen verfügbar. Verwandtes Thema [System-Einstellungen] 5-025-235-41(2) Copyright 2021 Sony Corporation...
  • Seite 62: Musikwiedergabe Per Sprachbefehl An Google Assistant

    Hilfe Heimkinosystem HT-A9 Streamen von Musik mit Chromecast built-in Die Lautsprecheranlage ist mit Chromecast built-in kompatibel. Damit lässt sich Musik vom Mobilgerät an den Lautsprecher streamen. Sie können Musikinhalte in einer Chromecast-fähigen App auswählen und Audioinhalte über die Lautsprecheranlage oder die Gruppe mit dieser Lautsprecheranlage wiedergeben.
  • Seite 63 Tipp Auf dem Wiedergabebildschirm erscheint ein Bild wie z. B. ein Albumcover, wenn diese Funktion durch den wiedergegebenen Inhalt unterstützt wird. Verwandtes Thema [System-Einstellungen] 5-025-235-41(2) Copyright 2021 Sony Corporation...
  • Seite 64: Bedienen Der Lautsprecheranlage Per Sprachbefehl An Ein Gerät Mit Integrierter Alexa

    Sie können nicht alle Funktionen von Amazon Alexa auf der Lautsprecheranlage nutzen. Tipp Mit Sony | Music Center können Sie die Lautsprecheranlage beim Amazon-Konto abmelden. Selbst wenn Sie ein Konto in der Alexa-App abmelden, kann die Lautsprecheranlage nicht erkennen, dass das Konto abgemeldet wurde.
  • Seite 65: Streamen Von Musik Mit Einem Ios-Gerät

    Wenn Sie die Lautsprecheranlage zur Home-App auf dem iOS-Gerät hinzufügen, können Sie Musik per Sprachbefehl an Siri über die Lautsprecheranlage streamen. Hinweis Da die Lautsprecheranlage nicht mit einem Mikrofon ausgestattet ist, können Sie die Lautsprecheranlage nicht direkt per Sprachbefehl bedienen. Nicht alle Siri-Funktionen stehen an der Lautsprecheranlage zur Verfügung. 5-025-235-41(2) Copyright 2021 Sony Corporation...
  • Seite 66 HT-A9 Verwenden von Sony | Music Center Sony | Music Center ist eine App zum Steuern kompatibler Audiogeräte von Sony über ein Mobilgerät wie ein Smartphone oder Tablet. Einzelheiten zu Sony | Music Center finden Sie unter der folgenden URL.
  • Seite 67: Wiedergeben Von Musik Auf Ihrem Pc Über Ein Heimnetzwerk

    Starten Sie die Musikwiedergabe auf einem PC mithilfe von Sony | Music Center. Sie können auf dem PC gespeicherte Musikdateien über die auf einem Mobilgerät wie einem Smartphone oder Tablet installierte App Sony | Music Center wiedergeben. Einzelheiten zu Sony | Music Center finden Sie unter der folgenden URL.
  • Seite 68 Verwandtes Thema Einrichten einer Drahtlosnetzwerkverbindung im Startmenü Einrichten einer Drahtlosnetzwerkverbindung mit Sony | Music Center Einrichten einer WLAN-Verbindung mit einem iOS-Gerät Anschließen an einen PC oder Router über ein LAN-Kabel Einrichten einer kabelgebundenen Verbindung 5-025-235-41(2) Copyright 2021 Sony Corporation...
  • Seite 69: Einstellen Der Lautstärke

    Die hinteren Lautsprecher sind auf die Wiedergabe des Raumklanganteils von Mehrkanalton und auf Raumklang ausgelegt, der mithilfe virtueller Verarbeitung aus 2-Kanal-Ton generiert wird. Wenn die eingespeiste Tonquelle nicht viele Raumklangelemente enthält, sind die Raumklangeffekte von den hinteren Lautsprechern möglicherweise nicht gut zu hören. 5-025-235-41(2) Copyright 2021 Sony Corporation...
  • Seite 70: Wiedergeben Von Immersivem Raumklang (Immersive Ae)

    Die Einstellung für Immersive Audio Enhancement erscheint nicht auf dem Fernsehschirm, solange der Fernseheingang ausgewählt ist. In diesem Fall können Sie die Einstellung für Immersive Audio Enhancement im Display an der Vorderseite prüfen. Je nach Signalquelle ist diese Einstellung fest eingestellt und lässt sich nicht ändern. 5-025-235-41(2) Copyright 2021 Sony Corporation...
  • Seite 71: Einstellen Von Auf Die Tonquellen Zugeschnittenen Klangeffekten (Tonmodus)

    Der Klangmodus erscheint nicht auf dem Fernsehschirm, solange der Fernseheingang ausgewählt ist. In diesem Fall können Sie den Klangmodus im Display an der Vorderseite prüfen. Abhängig von der Kombination aus Tonmodus-Einstellung und Tonquelle wird der Effekt von [Schallfeldoptimierung] möglicherweise nicht übernommen. 5-025-235-41(2) Copyright 2021 Sony Corporation...
  • Seite 72: Klarere Dialogwiedergabe (Voice)

    Die Sprachmoduseinstellung erscheint nicht auf dem Fernsehschirm, solange der Fernseheingang ausgewählt ist. In diesem Fall können Sie die Sprachmoduseinstellung im Display an der Vorderseite prüfen. Wenn sich das BLUETOOTH-Gerät im BLUETOOTH-Übertragungsmodus befindet, wird der Sprachmodus deaktiviert. 5-025-235-41(2) Copyright 2021 Sony Corporation...
  • Seite 73: Wiedergabe Von Klarem Ton Bei Niedriger Lautstärke Nachts (Night)

    Die Nachtmoduseinstellung erscheint nicht auf dem Fernsehschirm, solange der Fernseheingang ausgewählt ist. In diesem Fall können Sie die Nachtmoduseinstellung im Display an der Vorderseite prüfen. Wenn sich das BLUETOOTH-Gerät im BLUETOOTH-Übertragungsmodus befindet, wird der Nachtmodus deaktiviert. 5-025-235-41(2) Copyright 2021 Sony Corporation...
  • Seite 74: Beim Fernsehen

    (auf)/ (ab) und drücken Sie dann (Eingabe). Sie können die Verzögerung in Schritten von 25 ms auf 0 ms bis 300 ms einstellen. Drücken Sie OPTIONS. Das Optionsmenü im Display an der Vorderseite wird ausgeblendet. 5-025-235-41(2) Copyright 2021 Sony Corporation...
  • Seite 75: Bei Der Wiedergabe Von Einem Anderen Gerät

    Sie können die Verzögerung in Schritten von 25 ms auf 0 ms bis 300 ms einstellen. Tipp Wenn Ihr Fernsehgerät über eine Funktion verfügt, die die Verzögerung zwischen Bild und Ton anpasst, verwenden Sie diese für die Anpassung. Ausführliche Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung des Fernsehgeräts. 5-025-235-41(2) Copyright 2021 Sony Corporation...
  • Seite 76: Wiedergeben Von Multiplex-Ton (Audio)

    Buchse HDMI IN anschließen. Das Audiosignal erscheint nicht auf dem Fernsehschirm, solange der Fernseheingang ausgewählt ist. In diesem Fall können Sie das Audiosignal im Display an der Vorderseite prüfen. Verwandtes Thema Anschließen eines mit ARC/eARC kompatiblen Fernsehgeräts 5-025-235-41(2) Copyright 2021 Sony Corporation...
  • Seite 77 (ab) ein und drücken Sie dann (Eingabe). Sie können sie in Schritten von 1,0 dB auf einen Wert zwischen 0,0 dB und 6,0 dB einstellen. Drücken Sie OPTIONS. Das Optionsmenü im Display an der Vorderseite wird ausgeblendet. 5-025-235-41(2) Copyright 2021 Sony Corporation...
  • Seite 78: Bei Der Wiedergabe Von Inhalt Auf Einem Av-Gerät

    Das Optionsmenü wird auf dem Fernsehschirm angezeigt. Wählen Sie [DTS-Dialogsteuerung]. Stellen Sie die Dialoglautstärke mit (auf)/ (ab) ein und drücken Sie dann (Eingabe). Sie können sie in Schritten von 1,0 dB auf einen Wert zwischen 0,0 dB und 6,0 dB einstellen. 5-025-235-41(2) Copyright 2021 Sony Corporation...
  • Seite 79: Informationen Zur Steuerung Für Hdmi

    Um die Steuerung für HDMI eines Fernsehgeräts oder Blu-ray Disc-Players zu aktivieren, beachten Sie die Bedienungsanleitung. Wenn Sie ein Fernsehgerät von Sony verwenden und die Steuerung für HDMI („BRAVIA“ Sync) aktivieren, wird die Steuerung für HDMI der Lautsprecheranlage automatisch ebenfalls aktiviert. Wenn die Einstellung abgeschlossen ist, erscheint [DONE] im Display an der Vorderseite.
  • Seite 80: Lautstärkeanpassung

    Sie können das Menü der Lautsprecheranlage bedienen, indem Sie den Namen der Lautsprecheranlage auswählen, wenn Sie den Eingang wechseln oder das Sync-Menü des Fernsehgeräts bedienen. Hinweis Einige Sony-Fernsehgeräte unterstützen das Sync-Menü. Lesen Sie in der Bedienungsanleitung für das Fernsehgerät nach, ob Ihr Fernsehgerät das Sync-Menü unterstützt. Sprache übernehmen Wenn Sie die Sprache für die Bildschirmanzeigen am Fernsehgerät wechseln, wechselt auch die Sprache für die...
  • Seite 81: So Verwenden Sie "Bravia" Sync

    Bedienen der Lautsprecheranlage parallel zu einem Fernsehgerät, das mit der „BRAVIA“ Sync-Funktion kompatibel ist „BRAVIA“ Sync ist eine erweiterte Funktion, die von Sony auf Grundlage der Steuerung für HDMI entwickelt wurde. Indem Sie ein mit „BRAVIA“ Sync kompatibles Gerät wie ein Fernsehgerät oder einen Blu-ray Disc-Player über ein HDMI-Kabel anschließen, können Sie die Geräte parallel zueinander bedienen.
  • Seite 82: Ändern Der Helligkeit Des Displays An Der Vorderseite Und Der Anzeigen (Dimmer)

    In diesem Fall entsprechen die Helligkeit im Display an der Vorderseite und der Anzeigen der Einstellung [Dimmer: Dark]. Der Anzeigemodus erscheint nicht auf dem Fernsehschirm, solange der Fernseheingang ausgewählt ist. In diesem Fall können Sie den Anzeigemodus im Display an der Vorderseite prüfen. 5-025-235-41(2) Copyright 2021 Sony Corporation...
  • Seite 83: Stromsparen Im Bereitschaftsmodus

    Stromsparen im Bereitschaftsmodus Vergewissern Sie sich, dass Sie Folgendes eingestellt haben: [Setup] - [Erweiterte Einstellungen] - [HDMI-Einstellungen] - [Standby Umleit] ist auf [Aus] eingestellt. [Setup] - [Erweiterte Einstellungen] - [System-Einstellungen] - [Netzwerk/Bluetooth-Standby] ist auf [Aus] eingestellt. 5-025-235-41(2) Copyright 2021 Sony Corporation...
  • Seite 84: Einstellen Der Anlage Mit Schnellkonfiguration

    Lautsprecher- und Netzwerkeinstellungen. [Einfache Toneinrichtung]: Zum Vornehmen der grundlegenden Lautsprecher-Einstellungen, um den Raumklang für Ihre Umgebung zu optimieren. [Einfache Netzwerkeinstell.]: Zum Vornehmen der grundlegenden Netzwerkeinstellungen. Nehmen Sie die Einstellungen gemäß den Anweisungen auf dem Bildschirm vor. 5-025-235-41(2) Copyright 2021 Sony Corporation...
  • Seite 85: Verwenden Des Menüs [Erweiterte Einstellungen]

    [Bluetooth-Einstellungen]: Vornehmen detaillierter Einstellungen für die BLUETOOTH-Funktion. [System-Einstellungen]: Vornehmen von Systemeinstellungen für die Lautsprecheranlage. [Netzwerkeinstellungen]: Vornehmen detaillierter Einstellungen für das Internet. [Rückstellen]: Zurücksetzen der Lautsprecheranlage auf die werkseitigen Standardeinstellungen. [Software-Update]: Aktualisieren der Software für die Lautsprecheranlage oder den optionalen Subwoofer. 5-025-235-41(2) Copyright 2021 Sony Corporation...
  • Seite 86 Hilfe Heimkinosystem HT-A9 [Lautsprecher-Einstellungen] [Schallfeldoptimierung] Diese Funktion misst automatisch die Position der vier Lautsprecher und die Entfernung der einzelnen Lautsprecher zur Decke und optimiert die Raumklangqualität für Ihre Umgebung. Befolgen Sie zum Starten der Messungen die Anweisungen auf dem Bildschirm. Während der Optimierung geben die Lautsprecher etwa eine Minute lang einen Ton aus.
  • Seite 87 Je nach den Einstellungen für Immersive Audio Enhancement oder den Klangmodus wird möglicherweise kein Ton über das Fernsehgerät ausgegeben. Wenn [Setup] - [Erweiterte Einstellungen] - [Toneinstellungen] - [Klangeffekt ] auf eine andere Einstellung als [Sound Mode Ein] gesetzt ist, wird über das Fernsehgerät kein Ton ausgegeben. 5-025-235-41(2) Copyright 2021 Sony Corporation...
  • Seite 88 Hilfe Heimkinosystem HT-A9 [Toneinstellungen] [DSEE Extreme] Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn [Auto Sound](*) oder [Music] als Tonmodus ausgewählt ist. [Ein]: Mithilfe von KI-Technologie wird komprimierte Musik präzise hochskaliert und Sie haben den Eindruck, als befänden Sie sich in einem Aufnahmestudio oder bei einem Konzert.
  • Seite 89 Verwandtes Thema Einstellen von auf die Tonquellen zugeschnittenen Klangeffekten (Tonmodus) Wiedergeben von immersivem Raumklang (IMMERSIVE AE) 5-025-235-41(2) Copyright 2021 Sony Corporation...
  • Seite 90 [Ein]: Die Signale werden bei ausgeschalteter Lautsprecheranlage immer über die Buchse HDMI OUT (TV ARC/eARC) an der Lautsprecheranlage ausgegeben. Diese Einstellung empfiehlt sich, wenn Sie ein Fernsehgerät von einem anderen Hersteller als Sony anschließen. [Aus]: Die Signale werden bei ausgeschalteter Lautsprecheranlage nicht über die Buchse HDMI OUT (TV ARC/eARC) an der Lautsprecheranlage ausgegeben.
  • Seite 91 [Ein]: Wenn an der Lautsprecheranlage der Fernseheingang ausgewählt ist, wird das Bild vom HDMI-Eingang an das Fernsehgerät ausgegeben. Für die PIP- (Picture-in-Picture)/PBP-Anzeige (Picture-by-Picture) am Fernsehgerät wählen Sie bei dieser Einstellung [Ein]. [Aus]: Wenn an der Lautsprecheranlage der Fernseheingang ausgewählt ist, wird das Bild vom HDMI-Eingang nicht an das Fernsehgerät ausgegeben. 5-025-235-41(2) Copyright 2021 Sony Corporation...
  • Seite 92 Hilfe Heimkinosystem HT-A9 [Bluetooth-Einstellungen] [Bluetooth-Modus] Sie können Inhalte von einem BLUETOOTH-Gerät über diese Lautsprecheranlage oder den Ton von dieser Lautsprecheranlage über BLUETOOTH-kompatible Kopfhörer wiedergeben. [Empfänger]: Die Lautsprecheranlage befindet sich im Empfangsmodus und kann Audiosignale von einem BLUETOOTH-Gerät empfangen und ausgeben.
  • Seite 93 5-025-235-41(2) Copyright 2021 Sony Corporation...
  • Seite 94 Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm und geben Sie den Namen über die Softwaretastatur ein. [Systeminformationen] Sie können Informationen zur Lautsprecheranlage wie die Softwareversion anzeigen lassen. [Software-Lizenzinformation] Sie können Informationen zur Softwarelizenz anzeigen lassen. 5-025-235-41(2) Copyright 2021 Sony Corporation...
  • Seite 95 Hilfe Heimkinosystem HT-A9 [Netzwerkeinstellungen] [WLAN-Verbindung] [Ein]: Zum Aktivieren der WLAN-Verbindung der Lautsprecheranlage. [Aus]: Zum Deaktivieren der WLAN-Verbindung der Lautsprecheranlage. [Internet-Einstellungen] Sie können die Netzwerkeinstellungen vornehmen und die Netzwerkverbindungen prüfen. [Netzwerkverbindungsstatus] Sie können den aktuellen Netzwerkverbindungsstatus anzeigen. [Software-Update-Mitteilung] [Ein]: Sie werden von der Lautsprecheranlage informiert, wenn eine neue Softwareversion zur Verfügung steht.
  • Seite 96 Sie können das Teilen von Nutzungsdaten festlegen und die Chromecast built-in-Funktion prüfen. [Nutzungsdaten teilen] [Ein]: Stellt Informationen im Zusammenhang mit der Nutzung der Cast-Funktion für Google bereit. [Aus]: Aus [Info zur integrierten Chromecast-Technologie] Zeigt die Referenz-URLs für die Chromecast built-in-Funktion an. 5-025-235-41(2) Copyright 2021 Sony Corporation...
  • Seite 97 Hilfe Heimkinosystem HT-A9 [Rückstellen] Sie können die Einstellungen der Lautsprecheranlage auf die werkseitigen Standardeinstellungen zurücksetzen, indem Sie die Gruppe der Einstellungen auswählen. Alle Einstellungen für diese Gruppe werden zurückgesetzt. Verwandtes Thema Zurücksetzen der Lautsprecheranlage 5-025-235-41(2) Copyright 2021 Sony Corporation...
  • Seite 98 Hilfe Heimkinosystem HT-A9 [Software-Update] Sie können die Software für die Steuerungsbox, die vier mitgelieferten Lautsprecher bzw. den optionalen Subwoofer aktualisieren. Verwandtes Thema Aktualisieren der Software 5-025-235-41(2) Copyright 2021 Sony Corporation...
  • Seite 99: Aktualisieren Der Software

    Hilfe Heimkinosystem HT-A9 Aktualisieren der Software Wenn Sie Ihre Software auf die neueste Version aktualisieren, stehen Ihnen die jeweils neuesten Funktionen zur Verfügung. Informationen zu Update-Funktionen finden Sie auf der folgenden Website: Für Kunden in Amerika https://www.sony.com/am/support Für Kunden in Europa https://www.sony.eu/support...
  • Seite 100 Die Software der Lautsprecher oder des optionalen Subwoofers wird aktualisiert, wenn auf der Lautsprecheranlage die neueste Softwareversion zur Verfügung steht. Hinweis Wenn die Aktualisierung der Lautsprecher oder des optionalen Subwoofers nicht funktioniert, verringern Sie deren Abstand zur Steuerungsbox und führen Sie die Aktualisierung aus. 5-025-235-41(2) Copyright 2021 Sony Corporation...
  • Seite 101 1. Suchen Sie unter Bezugnahme auf diese Hilfe bzw. die Bedienungsanleitung nach Ursache und Abhilfemaßnahme für das Problem. Das Verfahren für die Störungsbehebung ist unter „Störungsbehebung“ aufgeführt. 2. Suchen Sie auf der Sony-Support-Website nach Ursache und Abhilfemaßnahme für das Problem. Die Sony-Support-Website bietet aktuelle Support-Informationen und häufig gestellte Fragen. Für Kunden in Amerika https://www.sony.com/am/support...
  • Seite 102 Hilfe Heimkinosystem HT-A9 Die Lautsprecheranlage lässt sich nicht einschalten. Überprüfen Sie, ob das Netzkabel richtig angeschlossen ist. Ziehen Sie das Netzkabel aus der Netzsteckdose und schließen Sie es nach einigen Minuten wieder an. 5-025-235-41(2) Copyright 2021 Sony Corporation...
  • Seite 103 Fernsehgerät. Wenn der Ton beim letzten Mal über die Lautsprecher des Fernsehgeräts ausgegeben wurde und Sie das Fernsehgerät erneut einschalten, kann es je nach Fernsehgerät vorkommen, dass sich die Lautsprecheranlage nicht parallel dazu ebenfalls einschaltet. 5-025-235-41(2) Copyright 2021 Sony Corporation...
  • Seite 104 Überprüfen Sie die Einstellung von [Setup] - [Erweiterte Einstellungen] - [HDMI-Einstellungen] - [Standby mit Fernseher gekoppelt]. Wenn [Standby mit Fernseher gekoppelt] auf [Ein] oder [Auto] gesetzt ist, schaltet sich die Lautsprecheranlage automatisch aus, wenn Sie das Fernsehgerät ausschalten. 5-025-235-41(2) Copyright 2021 Sony Corporation...
  • Seite 105 Fernseher gekoppelt]. Um die Lautsprecheranlage unabhängig vom Eingang automatisch auszuschalten, wenn das Fernsehgerät ausgeschaltet wird, setzen Sie [Standby mit Fernseher gekoppelt] auf [Ein]. Das Fernsehgerät muss die Steuerung für HDMI unterstützen. Einzelheiten dazu finden Sie in der Bedienungsanleitung zum Fernsehgerät. 5-025-235-41(2) Copyright 2021 Sony Corporation...
  • Seite 106 Heimkinosystem HT-A9 Die Lautsprecheranlage lässt sich nicht ausschalten. Möglicherweise befindet sich die Lautsprecheranlage im Demo-Modus. Um den Demo-Modus aufzuheben, setzen Sie die Lautsprecheranlage zurück. Halten Sie (Ein/Aus) an der Steuerungsbox länger als 10 Sekunden gedrückt. 5-025-235-41(2) Copyright 2021 Sony Corporation...
  • Seite 107 [Setup] - [Erweiterte Einstellungen] - [HDMI-Einstellungen] - [HDMI-Signalformat] - [HDMI IN]. Die Lautsprecheranlage ist an eine Eingangsquelle angeschlossen, die nicht mit HDCP (High-bandwidth Digital Content Protection) konform ist. Prüfen Sie in diesem Fall die Spezifikationen des angeschlossenen Geräts. 5-025-235-41(2) Copyright 2021 Sony Corporation...
  • Seite 108 Sie die Steuerungsbox weiter entfernt vom Fernsehgerät/anderen Drahtlosgeräten auf. Störungen des Frequenzbereichs zwischen dem WLAN und der Drahtlosverbindung der Lautsprecher treten auf. Schalten Sie den Frequenzbereich der WLAN-Verbindung des Fernsehgeräts oder des Geräts, das ein Bild wiedergibt, auf 2,4 GHz. 5-025-235-41(2) Copyright 2021 Sony Corporation...
  • Seite 109 Hilfe Heimkinosystem HT-A9 Über die Buchse HDMI IN eingespeiste 3D-Inhalte werden nicht auf dem Fernsehschirm angezeigt. Je nach Fernsehgerät oder Videogerät werden 3D-Inhalte möglicherweise nicht angezeigt. Überprüfen Sie das unterstützte HDMI-Videoformat. Verwandtes Thema Unterstützte HDMI-Videoformate 5-025-235-41(2) Copyright 2021 Sony Corporation...
  • Seite 110 Wenn Sie High Definition-Videosignale wie 4K-Videoinhalte wiedergeben, die urheberrechtlich geschützt sind, schließen Sie die Lautsprecheranlage an die HDMI-Eingangsbuchse am Fernsehgerät an, die HDCP2.2 oder HDCP2.3 unterstützt. Einzelheiten dazu finden Sie in der Bedienungsanleitung zum Fernsehgerät. Verwandtes Thema Unterstützte HDMI-Videoformate 5-025-235-41(2) Copyright 2021 Sony Corporation...
  • Seite 111 Hilfe Heimkinosystem HT-A9 Das angezeigte Bild füllt nicht den gesamten Fernsehschirm. Das Bildseitenverhältnis lässt sich bei diesem Medium nicht ändern. 5-025-235-41(2) Copyright 2021 Sony Corporation...
  • Seite 112 Schalten Sie die Lautsprecheranlage ein und stellen Sie dann den Eingang für das Wiedergabegerät ein. Bei Anschluss von Geräten anderer Hersteller als Sony, die Steuerung für HDMI unterstützen, setzen Sie [Setup] - [Erweiterte Einstellungen] - [HDMI-Einstellungen] - [Standby Umleit] auf [Ein].
  • Seite 113 Abhängig von der [HDMI-Signalformat]-Einstellung kann ein AV-Gerät möglicherweise keine HDR-Inhalte im HDR- Format ausgeben. Ändern Sie die Einstellung von [Setup] - [Erweiterte Einstellungen] - [HDMI-Einstellungen] - [HDMI-Signalformat] - [HDMI IN] gemäß dem Videoformat, das vom AV-Gerät unterstützt wird. Verwandtes Thema Unterstützte HDMI-Videoformate 5-025-235-41(2) Copyright 2021 Sony Corporation...
  • Seite 114 (Lautstärke) + auf der Fernbedienung, um die Lautstärke zu erhöhen oder die Stummschaltung abzubrechen. Möglicherweise sind die Lautsprecher mit einem anderen kompatiblen Gerät verbunden. Versuchen Sie, eine manuelle Verbindung herzustellen. Verwandtes Thema Wenn sich die Lautsprecher nicht richtig verbinden 5-025-235-41(2) Copyright 2021 Sony Corporation...
  • Seite 115 Hilfe Heimkinosystem HT-A9 Die Lautsprecheranlage kann über die BLUETOOTH-Funktion keine Verbindung zu einem Fernsehgerät herstellen. Wenn Sie Lautsprecheranlage und Fernsehgerät über ein HDMI-Kabel verbinden, wird die BLUETOOTH-Verbindung getrennt. 5-025-235-41(2) Copyright 2021 Sony Corporation...
  • Seite 116 Fernsehgeräts finden Sie in der Bedienungsanleitung zum Fernsehgerät. Verwandtes Thema Anschließen eines mit ARC/eARC kompatiblen Fernsehgeräts Anschließen an ein AV-Gerät, das mit dem 2K-/4K-Videoformat kompatibel ist Anschließen an ein AV-Gerät, das mit dem 8K-Videoformat kompatibel ist 5-025-235-41(2) Copyright 2021 Sony Corporation...
  • Seite 117 Es kann zu Störungen der Drahtlosbandbreite zwischen der Netzwerkverbindung und der Lautsprecherverbindung kommen. Verbinden Sie die Lautsprecheranlage nicht über ein WLAN, sondern ein kabelgebundenes LAN oder schalten Sie den Frequenzbereich der WLAN-Verbindung auf 2,4 GHz. 5-025-235-41(2) Copyright 2021 Sony Corporation...
  • Seite 118 Schalten Sie die Lautsprecheranlage ein und stellen Sie dann den Eingang für das Wiedergabegerät ein. Bei Anschluss von Geräten anderer Hersteller als Sony, die Steuerung für HDMI unterstützen, setzen Sie [Setup] - [Erweiterte Einstellungen] - [HDMI-Einstellungen] - [Standby Umleit] auf [Ein].
  • Seite 119 Wenn Sie die Lautsprecheranlage und das Fernsehgerät über das TV-Center-Lautsprechermoduskabel verbinden [Setup] - [Erweiterte Einstellungen] - [Lautsprecher-Einstellungen] - [TV-Center-Lautsprechermodus] auf [Ein] setzen, werden die mittleren Frequenzen (Center-Bereich des Tons) der Lautsprecheranlage über das Fernsehgerät ausgegeben. 5-025-235-41(2) Copyright 2021 Sony Corporation...
  • Seite 120 Klangmodus gemäß den Informationen des zurzeit wiedergegebenen Programms automatisch gewechselt wird, setzt der Ton möglicherweise aus. Wenn der Klangmodus nicht automatisch wechseln soll, wählen Sie für den Klangmodus eine andere Einstellung als [Auto Sound]. Verwandtes Thema Einstellen von auf die Tonquellen zugeschnittenen Klangeffekten (Tonmodus) 5-025-235-41(2) Copyright 2021 Sony Corporation...
  • Seite 121 über eine Funktion verfügt, mit der das Bild zeitlich verzögert wird, verwenden Sie sie zur Korrektur. Einzelheiten dazu finden Sie in der Bedienungsanleitung zum Fernsehgerät. Verwandtes Thema Beim Fernsehen Bei der Wiedergabe von einem anderen Gerät 5-025-235-41(2) Copyright 2021 Sony Corporation...
  • Seite 122 Bei der Wiedergabe von Inhalten, die mit der Urheberrechtsschutztechnologie (HDCP) kompatibel sind, wird über die Lautsprecheranlage möglicherweise kein Ton ausgegeben. Ändern Sie die Einstellung von [Setup] - [Erweiterte Einstellungen] - [HDMI-Einstellungen] - [HDMI- Signalformat] - [HDMI IN]. 5-025-235-41(2) Copyright 2021 Sony Corporation...
  • Seite 123 Je nach Programm oder Disc ist der Raumklangeffekt unter Umständen nicht sehr ausgeprägt. Für die Wiedergabe von Mehrkanalton überprüfen Sie die Einstellung des digitalen Audioausgangs an dem Gerät, das an die Lautsprecheranlage angeschlossen ist. Nähere Informationen dazu finden Sie in der Bedienungsanleitung des angeschlossenen Geräts. 5-025-235-41(2) Copyright 2021 Sony Corporation...
  • Seite 124 Über den optionalen Subwoofer wird kein Ton ausgegeben. Möglicherweise lässt sich dieses Problem beheben, indem Sie [Setup] - [Erweiterte Einstellungen] - [Lautsprecher-Einstellungen] - [Drahtloslautsprecher-Einstellungen] - [Qualität Drahtloswiederg.] auf [Verbindung] setzen. Schlagen Sie dazu in der Bedienungsanleitung zum optionalen Subwoofer nach. 5-025-235-41(2) Copyright 2021 Sony Corporation...
  • Seite 125 Hilfe Heimkinosystem HT-A9 Der Ton wird nicht über alle Lautsprecher ausgegeben. Je nach den Inhalten oder dem Klangmodus wird an manchen Lautsprechern unter Umständen kein Ton ausgegeben. 5-025-235-41(2) Copyright 2021 Sony Corporation...
  • Seite 126 Hilfe Heimkinosystem HT-A9 Schallfeldoptimierung ist fehlgeschlagen. Die Lautsprecher sind möglicherweise nicht richtig platziert. Prüfen Sie auf den Schildern an der Unterseite der vier Lautsprecher, wo diese aufgestellt werden müssen, und stellen Sie sie dann richtig auf. Stellen Sie die Lautsprecher aufrecht auf, sodass die Schilder an der Unterseite der Lautsprecher nach unten gerichtet sind.
  • Seite 127: Mikrofone Für Messung

    Mikrofone für Messung 5-025-235-41(2) Copyright 2021 Sony Corporation...
  • Seite 128 Vergewissern Sie sich, dass diese Lautsprecheranlage keine Störsignale von einem WLAN-Gerät, anderen Drahtlosgeräten mit 2,4 GHz oder einem Mikrowellenherd empfängt. Wenn sich in der Nähe ein Gerät befindet, das elektromagnetische Strahlung erzeugt, stellen Sie das Gerät weiter von der Lautsprecheranlage entfernt auf. 5-025-235-41(2) Copyright 2021 Sony Corporation...
  • Seite 129 Führen Sie das Pairing zwischen dieser Lautsprecheranlage und dem BLUETOOTH-Gerät erneut aus. Möglicherweise müssen Sie das Pairing mit dieser Lautsprecheranlage über das BLUETOOTH-Gerät zunächst aufheben. Möglicherweise wurden Pairing-Informationen gelöscht. Führen Sie das Pairing erneut durch. Verwandtes Thema Musikwiedergabe nach dem ersten Pairing mit einem Mobilgerät 5-025-235-41(2) Copyright 2021 Sony Corporation...
  • Seite 130 Ändern Sie die Position des verbundenen BLUETOOTH-Geräts. Stellen Sie einen in der Nähe aufgestellten WLAN-Router oder PC auf den WLAN-Frequenzbereich 5 GHz ein. Erhöhen Sie die Lautstärke am verbundenen BLUETOOTH-Gerät. Verwandtes Thema Musikwiedergabe nach dem ersten Pairing mit einem Mobilgerät 5-025-235-41(2) Copyright 2021 Sony Corporation...
  • Seite 131 Vergewissern Sie sich, dass diese Lautsprecheranlage keine Störsignale von einem WLAN-Gerät, anderen Drahtlosgeräten mit 2,4 GHz oder einem Mikrowellenherd empfängt. Wenn sich in der Nähe ein Gerät befindet, das elektromagnetische Strahlung erzeugt, stellen Sie das Gerät weiter von der Lautsprecheranlage entfernt auf. 5-025-235-41(2) Copyright 2021 Sony Corporation...
  • Seite 132 Möglicherweise müssen Sie das Pairing mit den BLUETOOTH-Kopfhörern über die Lautsprecheranlage zunächst aufheben. Möglicherweise wurden Pairing-Informationen gelöscht. Führen Sie das Pairing erneut durch. Verwandtes Thema Musikwiedergabe nach dem ersten Pairing mit einem Mobilgerät Wiedergabe von Ton durch Pairing mit Kopfhörern 5-025-235-41(2) Copyright 2021 Sony Corporation...
  • Seite 133 [Setup] - [Erweiterte Einstellungen] - [Bluetooth-Einstellungen] - [Qualität Drahtloswiederg.] auf [LDAC Stabile Verbindung (Auto)] oder [SBC Stabile Verbindung (Auto)]. Bestimmte Inhalte können aufgrund der Urheberrechtscodierung möglicherweise nicht ausgegeben werden. Verwandtes Thema Musikwiedergabe nach dem ersten Pairing mit einem Mobilgerät 5-025-235-41(2) Copyright 2021 Sony Corporation...
  • Seite 134 Hilfe Heimkinosystem HT-A9 Die BLUETOOTH-Verbindung mit den Kopfhörern wird getrennt. Bei Verwendung von Chromecast built-in können die Kopfhörer nicht über BLUETOOTH mit der Lautsprecheranlage verbunden werden. 5-025-235-41(2) Copyright 2021 Sony Corporation...
  • Seite 135 Digitalgeräte, stören möglicherweise die Kommunikation. Stellen Sie die Lautsprecheranlage weiter entfernt von solchen Geräten auf oder schalten Sie solche Geräte aus. Je nach der Betriebsumgebung kann die WLAN-Verbindung instabil werden, besonders bei Verwendung der BLUETOOTH-Funktion der Lautsprecheranlage. Ändern Sie in diesem Fall die Betriebsumgebung. 5-025-235-41(2) Copyright 2021 Sony Corporation...
  • Seite 136 Drücken Sie OPTIONS auf der Fernbedienung, um die Liste zu aktualisieren. Wenn der gewünschte WLAN-Router noch immer nicht erkannt wird, wählen Sie [Neue Verbindung registrieren] aus der Netzwerkliste aus und geben Sie dann manuell einen Netzwerknamen (SSID) ein. 5-025-235-41(2) Copyright 2021 Sony Corporation...
  • Seite 137 Hilfe Heimkinosystem HT-A9 Es kann keine Verbindung zwischen der Lautsprecheranlage und dem Internet hergestellt werden. Prüfen Sie die WLAN-Verbindung. Starten Sie den WLAN-Router neu. 5-025-235-41(2) Copyright 2021 Sony Corporation...
  • Seite 138 Entfernen Sie Hindernisse zwischen der Fernbedienung und der Lautsprecheranlage. Tauschen Sie beide Batterien in der Fernbedienung gegen neue aus, wenn sie zu schwach sind. Vergewissern Sie sich, dass Sie auf der Fernbedienung die richtige Taste drücken. Verwandtes Thema Steuerungsbox 5-025-235-41(2) Copyright 2021 Sony Corporation...
  • Seite 139 Audiosysteme (Empfänger/Kopfhörer): maximal 1 Gerät (mit dieser Lautsprecheranlage verwendet) Verwandtes Thema Anschließen eines mit ARC/eARC kompatiblen Fernsehgeräts Anschließen an ein AV-Gerät, das mit dem 2K-/4K-Videoformat kompatibel ist Anschließen an ein AV-Gerät, das mit dem 8K-Videoformat kompatibel ist 5-025-235-41(2) Copyright 2021 Sony Corporation...
  • Seite 140 Beim optionalen Subwoofer trennen Sie das Netzkabel und vergewissern sich, dass die Lüftungsöffnungen des optionalen Subwoofers nicht blockiert sind. Starten Sie dann die Lautsprecheranlage neu. Wenn die Verbindungen wieder ordnungsgemäß hergestellt wurden, erscheint im Display an der Vorderseite wieder die normale Anzeige. 5-025-235-41(2) Copyright 2021 Sony Corporation...
  • Seite 141 Display an der Vorderseite angezeigt. [STANDBY] wird im Display an der Vorderseite angezeigt und dann schaltet sich die Lautsprecheranlage aus. Bei der Lautsprecheranlage wurde eine hohe Temperatur erkannt. Drücken Sie (Ein/Aus), um die Lautsprecheranlage neu zu starten. 5-025-235-41(2) Copyright 2021 Sony Corporation...
  • Seite 142 HT-A9 [BT TX] erscheint im Display an der Vorderseite. Setzen Sie [Setup] - [Erweiterte Einstellungen] - [Bluetooth-Einstellungen] - [Bluetooth-Modus] auf [Empfänger]. [BT TX] erscheint im Display an der Vorderseite, wenn [Bluetooth-Modus] auf [Sender] gesetzt ist. 5-025-235-41(2) Copyright 2021 Sony Corporation...
  • Seite 143 Hilfe Heimkinosystem HT-A9 Drahtlosfunktionen (WLAN, BLUETOOTH-Funktion, Lautsprecher oder optionaler Subwoofer) sind nicht stabil. Stellen Sie keine anderen Metallgegenstände als ein Fernsehgerät in die Nähe der Lautsprecheranlage. 5-025-235-41(2) Copyright 2021 Sony Corporation...
  • Seite 144 Die Spotify-Wiedergabe mit der Taste MUSIC SERVICE funktioniert nicht oder die normale Wiedergabe ist nicht möglich. Wenn Sie mit Spotify Musik über die Lautsprecheranlage wiedergeben möchten, verwenden Sie die Funktion Spotify Connect der App Spotify auf dem Mobilgerät. 5-025-235-41(2) Copyright 2021 Sony Corporation...
  • Seite 145 Hilfe Heimkinosystem HT-A9 Die Lautsprecheranlage wird neu gestartet. Wenn Sie die Lautsprecheranlage an ein Fernsehgerät mit einer anderen Auflösung als der der Lautsprecheranlage anschließen, wird die Lautsprecheranlage eventuell neu gestartet, um die Bildausgabeeinstellung zurückzusetzen. 5-025-235-41(2) Copyright 2021 Sony Corporation...
  • Seite 146: Zurücksetzen Der Lautsprecheranlage

    Wenn das Zurücksetzen abgeschlossen ist, blinkt die Netzanzeige des Lautsprechers abwechselnd grün und orange. Trennen Sie, wenn das Zurücksetzen abgeschlossen ist, das Netzkabel von der Netzsteckdose und schließen Sie es wieder an, sobald die Netzanzeige erlischt. 5-025-235-41(2) Copyright 2021 Sony Corporation...
  • Seite 147: Unterstützte Audioeingangsformate

    DTS-HD High Resolution Audio – DTS-HD Master Audio – DTS:X – Hinweis Die Buchse HDMI IN unterstützt keine Audioformate, die einen Kopierschutz enthalten, wie es zum Beispiel bei Super Audio CDs oder DVD-Audio der Fall sein kann. 5-025-235-41(2) Copyright 2021 Sony Corporation...
  • Seite 148: Unterstützte Hdmi-Videoformate

    Hilfe Heimkinosystem HT-A9 Unterstützte HDMI-Videoformate Die Lautsprecheranlage unterstützt folgende Videoformate. 8K 24/25/30/50/60 Hz 4K 24/25/30/50/60/100/120 Hz 1080p 24/25/30/50/60/100/120 Hz 1080i 50/60 Hz 720p 24/30/50/60 Hz 576p 50 Hz 480p 60 Hz Hinweis zur [HDMI-Signalformat]-Einstellung Wenn [Setup] - [Erweiterte Einstellungen] - [HDMI-Einstellungen] - [HDMI-Signalformat] auf [Optimiertes Format (4K120, 8K)] gesetzt ist, können alle von dieser Lautsprecheranlage unterstützten Videoformate eingespeist werden.
  • Seite 149 Der BT.2020-Farbraum ist ein neuer, breiterer Farbstandard für Ultra-High-Definition-Fernsehsysteme usw. HDR ist ein aufkommendes Videoformat, mit dem ein größeres Spektrum von Helligkeitspegeln angezeigt werden kann. Die Lautsprecheranlage ist kompatibel mit HDR10, HLG (Hybrid Log-Gamma) und Dolby Vision. 5-025-235-41(2) Copyright 2021 Sony Corporation...
  • Seite 150: Info Zur Bluetooth-Kommunikation

    Einstellungen sowie anderen Faktoren ist die Sicherheit jedoch u. U. nicht ausreichend. Seien Sie bei der Kommunikation mit der BLUETOOTH-Technologie also immer vorsichtig. Sony kann in keiner Weise für Schäden oder andere Verluste haftbar gemacht werden, die durch Sicherheitslücken bei der Übertragung von Informationen mittels BLUETOOTH-Kommunikation entstehen.
  • Seite 151: Urheberrechtsschutz Und Markenzeichen

    Ländern. © 2020 DTS, Inc. ALLE RECHTE VORBEHALTEN. Der BLUETOOTH®-Schriftzug und die Bluetooth-Logos sind eingetragene Markenzeichen von Bluetooth SIG, Inc., und ihre Verwendung durch die Sony Corporation erfolgt in Lizenz. Andere Marken und Markennamen sind Eigentum der jeweiligen Rechteinhaber.
  • Seite 152 Dieses Angebot gilt für alle Empfänger dieser Information. Bitte beachten Sie, dass Sony keine Fragen zum Inhalt des Quellcodes beantworten kann. „DSEE Extreme“ ist ein Markenzeichen der Sony Corporation. „TRILUMINOS“ und das „TRILUMINOS“-Logo sind eingetragene Markenzeichen der Sony Corporation.

Inhaltsverzeichnis