Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rücksetzen Auf Werkeinstellung (Reset); Wartung; Reinigung; Reparatur - Endress+Hauser Liquiphant FTL31 IO-Link Betriebsanleitung

Grenzschalter für flüssigkeiten
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Liquiphant FTL31 IO-Link:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung

Das Gerät verhält sich entsprechend der Diagnosemeldung gemäß Warnung oder Störung.
• Warnung:
• Bei dieser Fehlerart misst das Gerät weiter. Das Ausgangssignal wird nicht beeinflusst
(Ausnahme: Simulation ist aktiv).
• Der Schaltausgang verbleibt in dem Zustand, der durch die Schaltpunkte vorgegeben ist.
• Störung:
• Bei dieser Fehlerart misst das Gerät nicht weiter. Das Ausgangssignal nimmt seinen Feh-
lerzustand an (Schaltausgänge abgefallen).
• Der Fehlerzustand wird über IO-Link angezeigt.
• Der Schaltausgang begibt sich in den Zustand "geöffnet".
12.6
Rücksetzen auf Werkeinstellung (Reset)
→ Parameterbeschreibung "Standard Command".
A
13
Wartung
Es sind keine speziellen Wartungsarbeiten erforderlich.
13.1

Reinigung

• Sensor bei Bedarf reinigen
• Reinigung kann auch im eingebauten Zustand erfolgen, z. B. CIP Cleaning in Place/SIP Steri-
lization in Place
→ Sensor dabei nicht beschädigen
14

Reparatur

Für dieses Gerät ist keine Reparatur vorgesehen.
14.1
Rücksendung
Die Anforderungen für eine sichere Rücksendung können je nach Gerätetyp und landesspezi-
fischer Gesetzgebung unterschiedlich sein.
1.
Informationen auf der Internetseite einholen:
http://www.endress.com/support/return-material
2.
Das Gerät bei einer Reparatur, Werkskalibrierung, falschen Lieferung oder Bestellung
zurücksenden.
38
Liquiphant FTL31 IO-Link
Endress+Hauser

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis