Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übersicht Zu Den Diagnoseereignissen; Verhalten Des Gerätes Bei Störung; Rücksetzen Auf Werkeinstellung (Reset) - Endress+Hauser Nivector FTI26 Betriebsanleitung

Kapazitiv grenzschalter für pulverige und feinkörnige schüttgüter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Nivector FTI26:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Diagnose und Störungsbehebung
Statussignal/
Diagnosever-
Diagnoseereignis
halten
F270
Störung
S804
Warnung
M290
Warnung
C485
Warnung
C182
Nachricht
C103
Nachricht
-
Nachricht
-
Information
S825
Warnung
34
10.3.2
Übersicht zu den Diagnoseereignissen
EventCode Ereignistext
0x5000
Defect in electronics/
sensor
0x1801
Load current > 200 mA
per output
Overload at switch out-
put 1 or output 2
0x1816
Device wiring faulty
0x8C01
Simulation active
0x1807
Invalid calibration
0x1813
Sensor Check failed
0x1814
Sensor Check passed
0x1815
Timeout Reedcontact
0x1812
Ambient temperature
outside of specification
10.4
Verhalten des Gerätes bei Störung
Das Gerät zeigt Warnungen und Störungen über IO-Link an. Alle Warnungen und Störun-
gen des Gerätes dienen nur der Information und erfüllen keine Sicherheitsfunktion. Die
vom Gerät diagnostizierten Fehler werden über IO-Link entsprechend der NE107 ausgege-
ben. Das Gerät verhält sich entsprechend der Diagnosemeldung gemäß Warnung oder Stö-
rung. Dabei ist zwischen folgenden Fehlerarten zu unterscheiden:
• Warnung:
– Bei dieser Fehlerart misst das Gerät weiter. Das Ausgangssignal wird nicht beeinflusst
(Ausnahme: Simulation ist aktiv).
– Der Schaltausgang verbleibt in dem Zustand, der durch die Schaltpunkte vorgegeben
ist.
• Störung:
– Bei dieser Fehlerart misst das Gerät nicht weiter. Das Ausgangssignal nimmt seinen
Fehlerzustand an (Schaltausgänge abgefallen).
– Der Fehlerzustand wird über IO-Link angezeigt.
– Der Schaltausgang begibt sich in den Zustand "geöffnet".
10.5
Rücksetzen auf Werkeinstellung (Reset)
Siehe Parameterbeschreibung Reset to factory settings (RES) →  48 .
Ursache
Elektronik/Sensor defekt
Laststrom > 200 mA
Überlast an Schaltausgang 1 oder
Schaltausgang 2
Geräteverdrahtung fehlerhaft
Während der Simulation eines
Schaltausgangs oder Stromaus-
gangs gibt das Gerät eine Warn-
meldung aus.
Schaltpunkt/Rückschaltpunkt lie-
gen zu dicht zusammen oder sind
vertauscht.
Sensorprüfung fehlgeschlagen
Sensorprüfung
Zeitüberschreitung Reedschalter
Umgebungstemperatur außerhalb
der Spezifikation
Nivector FTI26
Behebungsmaßnahme
Gerät ersetzen
Lastwiderstand am Schaltausgang
erhöhen
• Ausgangsbeschaltung prüfen
• Gerät ersetzen
Stecker herausziehen und Verdrah-
tung prüfen
Simulation ausschalten
• Sondenbedeckung prüfen
• Einstellung erneut durchführen
• Reinigung wiederholen
• Neuer Abgleich empfohlen und
Schaltverhalten prüfen
• Gerät ersetzen
-
Testmagnet entfernen
Gerät im spezifizierten Temperatur-
bereich betreiben
Endress+Hauser

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis