Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Westfalia WMFW220 Originalanleitung

Multifunktionswerkzeug
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8

SICHERHEITSHINWEISE

Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktionen,
Schäden und gesundheitlichen Beeinträchtigungen die
beigefügten Allgemeinen Sicherheitshinweise sowie folgende
Hinweise:
• Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch und
benutzen Sie das Gerät ausschließlich gemäß dieser Anleitung.
• Entsorgen Sie nicht benötigtes Verpackungsmaterial oder bewahren Sie
dieses an einem für Kinder unzugänglichen Ort auf. Es besteht
Erstickungsgefahr!
• Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten dürfen das Gerät nicht benutzen, es sei denn, sie werden
durch eine Betreuerin/einen Betreuer beaufsichtigt und unterwiesen.
• Überzeugen Sie sich, dass die Netzspannung mit den Angaben auf dem
Typenschild übereinstimmt.
• Sichern Sie Ihre Werkstücke gegen Wegrutschen.
• Legen Sie das Gerät erst ab, nachdem er vollständig zum Stillstand
gekommen ist.
• Achtung: Der Schleifer ist nicht für Nass-Schleifarbeiten geeignet.
• Tauchen Sie das Gerät nicht in Flüssigkeiten.
• Vergewissern Sie sich, dass das Einsatzwerkzeug sicher in der
Werkzeugaufnahme befestigt ist. Locker sitzende Einsatzwerkzeuge
können aus dem Gerät geschleudert werden und eine Sicherheitsgefahr
darstellen.
• Vermeiden
Sie
Verletzungsgefahr!
• Schleifen Sie unter keinen Umständen asbesthaltige Materialien.
• Beim Schleifen können giftige Stäube entstehen, z. B bei bleihaltigen
Anstrichen, einigen Holzarten und Metallen. Die beim Arbeiten
entstehenden Stäube und Späne können gesundheitsgefährdend,
brennbar oder explosiv sein. Tragen Sie Augenschutz, Atemschutz und
Gehörschutz.
das
Berühren
beweglicher
8
Teile.
Es
besteht

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

67 76 17

Inhaltsverzeichnis