Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Systemintegration; Etnernet/Ip-Kommunikation Im System Einbinden; Ethernet/Ip Auswählen - Endress+Hauser Liquiline Control CDC90 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Liquiline Control CDC90:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Liquiline Control CDC90
Endress+Hauser
4

Systemintegration

4.1

EtnerNet/IP-Kommunikation im System einbinden

4.1.1
EDS-Datei
Die Datei kann über folgenden Quellen bezogen werden:
Deutsch
https://www.de.endress.com/de/messgeraete-fuer-die-prozesstechnik/
fluessigkeitsanalyse-produktuebersicht/pH-elektrode-automatische-reinigung-
kalibrierung-cdc90
English
https://www.endress.com/en/Field-instruments-overview/liquid-analysis-product-
overview/pH-sensor-automatic-cleaning-calibration-cdc90
Folgende EDS-Datei in das PLS-System hochladen:
005A000C004B0300.eds
Die folgenden herstellerspezifischen EDS-Dateien sind verfügbar:
https://www.anybus.com/de/support/file-doc-downloads/x-gateway-specific/?
orderCode=AB7632
4.1.2
EtherNet/IP auswählen
Um zu aktivieren, welche Feldbuskommunikation zum Senden von Befehlen verwendet
wird, navigieren zu:
1. Protokoll EtherNet/ IP auswählen.
2. Mit Übernehmen bestätigen.
Das Lesen der Werte ist erst nach dieser Einstellung möglich.
Es wird nur eine Feldbuskommunikation verwendet, um Befehle an das Liquiline Con-
trol CDC90 zu senden oder die Werte zu lesen.
Sobald das Protokoll aktiviert wurde, die Verbindung zur Leitstelle aber nicht erkannt oder
nicht hergestellt ist, kommt eine Out of Spec Meldung 1003: Die Kommunikation zum ver-
teilten Steuersystem ist unterbrochen.
Systemintegration
A0041807
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis