Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise: Allgemein; Sicherheitshinweise: Besondere Bedingungen - Pepperl+Fuchs LVL-M-Serie Betriebsanleitung

Atex, iexex ex db iic ga/gb
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LVL-M-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vibrations-Grenzwertschalter LVL-M*(H), LVL-M2C
SI00031O-K
7

Sicherheitshinweise: Allgemein

DE
8

Sicherheitshinweise: Besondere Bedingungen

Grundspezifikation, Merkmal Gehäuse, Option AX
8
Das Gerät ist für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen bestimmt,
wie im Rahmen der IEC 60079-0 bzw. äquivalenter nationaler Normen definiert.
Wenn keine explosionsfähige Atmosphäre vorhanden ist oder zusätzliche
Schutzmaßnahmen getroffen wurden:
Gerät gemäß den Spezifikationen des Herstellers betreibbar.
Das Personal muss für Montage, elektrische Installation, Inbetriebnahme und Wartung
des Geräts folgende Bedingungen erfüllen:
Verfügt über Qualifikation, die seiner Funktion und Tätigkeit entspricht
Ist ausgebildet im Explosionsschutz
Ist vertraut mit den nationalen Vorschriften
Gerät gemäß Herstellerangaben und nationaler Vorschriften installieren.
Gerät nicht außerhalb der elektrischen, thermischen und mechanischen Kenngrößen
betreiben.
Gerät nur für Messstoffe einsetzen, gegen die die prozessberührenden Materialien
hinreichend beständig sind.
Elektrostatische Aufladung vermeiden:
Von Kunststoffflächen (z. B. Gehäuse, Sensorelement, Sonderlackierung,
angehängte Zusatzschilder, ...)
Von isolierten Kapazitäten (z. B. isolierte metallische Schilder)
Den Zusammenhang zwischen zulässiger Umgebungstemperatur für
den Messaufnehmer und/oder Messumformer in Abhängigkeit des Einsatzbereiches
und der Temperaturklasse den Temperaturtabellen entnehmen.
Veränderungen am Gerät können den Explosionsschutz beeinträchtigen und müssen
von Pepperl+Fuchs autorisiertem Personal durchgeführt werden.
Die Sonde besteht aus Edelstahl oder einer hochkorrosionsbeständigen Legierung
mit einer Dicke ≥ 1 mm.
Gerät nur unter der folgenden Bedingung öffnen: Wenn nach Ausschalten der
Energieversorgung eine 17-minutige Wartezeit berücksichtigt wird.
Abhängig von der Gerätekonfiguration, den Prozesstemperaturen und der
Temperaturklassifizierung können Begrenzungen der maximalen Umgebungstemperatur
am Elektronikgehäuse erforderlich sein.
Details zu Einschränkungen: Siehe Temperaturtabellen Abschnitt 11.
Zur Vermeidung elektrostatischer Aufladung: Oberflächen nicht trocken reiben.
Bei zusätzlicher oder alternativer Sonderlackierung des Gehäuses oder anderer
metallener Oberflächen oder bei geklebten Schildern:
Gefahr von elektrostatischer Auf- und Entladung beachten.
Nicht in der Nähe von Prozessen installieren (≤ 0,5 m), in denen starke
elektrostatische Aufladungen entstehen.
Deckel mit Glasfenster nur zulässig für folgende Umgebungstemperaturen:
-50 °C  T
 +70 °C
amb
Reib- und Schlagfunken vermeiden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis