Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tankberechnung: Hybrides Tankmesssystem (Htms) - Endress+Hauser Tankside Monitor NRF81 Betriebsanleitung

Tankstandmessung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Tankside Monitor NRF81:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tankside Monitor NRF81
Endress+Hauser
9.2.8

Tankberechnung: Hybrides Tankmesssystem (HTMS)

Das hybride Tankmesssystem (HTMS) nutzt Füllstands- und Druckmessungen, um die
Messstoffdichte zu berechnen.
In nicht atmosphärischen (d. h. druckbeaufschlagten) Tanks empfiehlt es sich, den
Modus HTMS P1+P3 zu nutzen. In diesem Fall werden zwei Drucksensoren benötigt.
In atmosphärischen (d. h. drucklosen) Tanks ist der Modus HTMS P1 mit nur einem
Drucksensor ausreichend.
A
1
A
Der Messmodus "HTMS P1"
B
Der Messmodus "HTMS P1+P3"
D1 P1 Position
D3 P3 Position
1
Füllstandsmessgerät (z. B. typischerweise FMR540 oder FMR51)
2
Tankside Monitor
3
Zum Lagerhaltungssystem
4
Drucksensor (unten)
5
Drucksensor (oben)
1. Navigieren zu Setup → Erweitertes Setup → Applikation → Grundabgleich → Füllstand
2. Zu Füllstand Quellenauswahl (→  122) wechseln und angeben, von welchem
Gerät der Füllstand bezogen wird.
3. Navigieren zu Setup → Erweitertes Setup → Applikation → Grundabgleich → Druck
4. Zu P1 (unten) Quelle (→  184) wechseln und angeben, von welchem Gerät der
untere Druck (P1) bezogen wird.
5. Wenn ein oberer Drucktransmitter (P3) angeschlossen ist:
Zu P3 (oben) Quelle (→  188) wechseln und angeben, von welchem Gerät der
obere Druck (P3) bezogen wird.
6. Navigieren zu: Setup → Erweitertes Setup → Applikation → Tank Berechnungen
→ HTMS
7. Zu HTMS Modus (→  213) wechseln und den HTMS-Modus angeben.
8. Navigieren zu Setup → Erweitertes Setup → Applikation → Grundabgleich → Dichte
9. Zu Dichte Quelle (→  182) wechseln und HTMS wählen.
10. Die übrigen Parameter im Untermenü HTMS verwenden, um die Berechnung zu kon-
figurieren. Eine detaillierte Beschreibung ist hier zu finden: →  211
B
5
2
3
4
Inbetriebnahme
1
2
3
4
A0029275
71

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis