Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Originalzubehör / -Zusatzgeräte; Nuttiefe Einstellen; Montage Des Staubabsaugadapters; Bedienung - Parkside PMNF 1350 A1 Bedienungs- Und Sicherheitshinweise Originalbetriebsanleitung

Mauernutfraese
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PMNF 1350 A1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 69
Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge / Inbetriebnahme / Bedienung
Originalzubehör / -zusatzgeräte
Benutzen Sie nur Zubehör und Zusatzgeräte, die
in der Bedienungsanleitung angegeben sind bzw.
deren Aufnahme mit dem Gerät kompatibel ist.
Inbetriebnahme

Nuttiefe einstellen

Feststellschraube
6
Tiefenanschlag
auf die gewünschte Tiefe
7
einstellen.
Feststellschraube
6
Montage des
Staubabsaugadapters
Schieben Sie die Zapfen des Absaugadapters
in die Vertiefungen am Staubabsauganschluss.
Verriegeln Sie den Absaugadapter
verdrehen.
Überwurfmutter
lösen.
3 a
Rohr des Absauggerätes weit genug in die
Öffnung an der Überwurfmutter
Überwurfmutter
fest ziehen.
3 a

Bedienung

Ein- / Ausschalten

HINWEIS: Schalten Sie das Gerät immer vor
Materialkontakt ein und führen Sie das Gerät erst
dann auf das Werkstück. Die Mauernutfräse ist mit
einem elektronischen Sanftanlauf ausgestattet. Der
Motor startet mit einer Verzögerung.
Gerät einschalten:
Betätigen Sie die Einschaltsperre
Abb. C). Drücken Sie anschließend den EIN- /
AUS-Schalter
.
1
Gerät ausschalten:
Lassen Sie den EIN- / AUS-Schalter
76 DE/AT/CH
All manuals and user guides at all-guides.com
lösen.
festziehen.
3
durch
3
stecken.
3 a
(siehe
9
los.
1
Montage und Schnitt-
breiteneinstellung der
Diamanttrennscheiben
Feststellschraube
lösen.
6
Schieben Sie den Tiefenanschlag
Drücken Sie die Spindelarretierung
halten diese gedrückt.
Lösen Sie mit dem Stirnlochschlüssel
Aufnahmeflansch
.
5
Nehmen Sie den Aufnahmeflansch
Stellen Sie die gewünschte Schnittbreite durch
die Anzahl der Zwischenlagen
Sie hierbei darauf, dass als oberste Zwischen-
lage der Zentrierflansch
HINWEIS: Es stehen Ihnen mehrere Distanz-
scheiben zur Verfügung. Beachten Sie, dass
sich die Nutbreite aus der Summe der Distanz-
scheiben zwischen den Diamant-Trennscheiben
und der Dicke der Trennscheiben ergibt.
Ziehen Sie den Aufnahmeflansch mit dem Stirn-
lochschlüssel
fest. Drücken Sie hierbei die
15
Spindelarretierung.
HINWEIS: Bei der Einstellung einer kleineren
als der maximalen Schnittbreite müssen Sie die
Zwischenlagen auf der Befestigungsflanschseite
zur Fixierung der Trennscheiben verwenden, da
der Befestigungsflansch die Scheiben aufgrund
der Gewindelänge an der Spindel alleine nicht
fixieren kann (s. Abb. D).
HINWEIS: Diamant-Trennscheiben nur paar-
weise austauschen.
Handhabung der Mauernutfräse
(siehe Abb. E)
ACHTUNG! Das Gerät ist nur für Trocken-
schnitt geeignet!
Überprüfen Sie mit einem Leitungssuchgerät
Wände und Mauern auf verborgene Strom-,
Gas- und Wasserleitungen, bevor Sie mit der
Mauernutfräse arbeiten.
Wählen Sie die gewünschte Nutbreite.
Setzen Sie das Gerät mit der Laufrolle
Mauerwerk an.
nach oben.
7
und
10
den
15
ab.
5
her. Achten
14
aufgelegt wird.
13
am
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis