Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einleitung; Bestimmungsgemäße Verwendung; Gerätebeschreibung; Lieferumfang - Parkside PMNF 1350 A1 Bedienungs- Und Sicherheitshinweise Originalbetriebsanleitung

Mauernutfraese
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PMNF 1350 A1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 69

Einleitung

Mauernutfräse PMNF 1350 A1
Einleitung
Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihres neuen
Gerätes. Sie haben sich damit für ein hochwertiges
Produkt entschieden. Die Bedienungsanleitung ist
Teil dieses Produkts. Sie enthält wichtige Hinweise für
Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung. Machen Sie
sich vor der Benutzung des Produkts mit allen Bedien-
und Sicherheitshinweisen vertraut. Benutzen Sie das
Produkt nur wie beschrieben und für die angegebenen
Einsatzbereiche. Händigen Sie alle Unterlagen bei
Weitergabe des Produkts an Dritte mit aus.
Bestimmungsgemäße
Verwendung
Die Mauernutfräse (normativ Trennschleifmaschine),
nachfolgend auch Gerät genannt, ist bestimmt, in
Verbindung mit einem zugelassenen Industriestaub-
sauger, bei fester Auflage mit dem Führungsschlitten
in überwiegend mineralischen Werkstoffen wie z.
B. Beton oder Mauerwerk ohne Verwendung von
Wasser zu trennen oder zu schlitzen. Jede andere
Verwendung oder Veränderung der Maschine gilt
als nicht bestimmungsgemäß und birgt erhebliche
Unfallgefahren. Nicht zum gewerblichen Gebrauch.
Gerätebeschreibung
(siehe Abb. A–D)
EIN- / AUS-Schalter
1
Handgriff
2
Staubabsaugadapter
3
Überwurfmutter
3 a
Schutzhaube
4
Aufnahmeflansch (mit Gewinde)
5
Feststellschraube für den Tiefenanschlag
6
Tiefenanschlag
7
Zusatzhandgriff
8
Einschaltsperre
9
Spindelarretierung
10
Laufrolle
11
Reduzierstück
12
70 DE/AT/CH
All manuals and user guides at all-guides.com
13
14
15
16
1 Mauernutfräse
2 Trennscheiben (vormontiert)
1 Stirnlochschlüssel
1 Absaugadapter (vormontiert)
1 Reduzierstück
1 Handmeißel
1 Bedienungsanleitung
Netzspannung:
Leistungsaufnahme:
Bemessungsdrehzahl:
Scheiben-ø:
Aufnahmebohrung:
Nuttiefe:
Nutbreite:
Gewinde:
Schutzklasse:
Gewicht:
Geräusch und Vibration
Die Geräusch- und Vibrationswerte wurden
entsprechend EN 60745 ermittelt.
Schalldruckpegel L
Unsicherheit K
Schallleistungspegel L
Unsicherheit K
Tragen Sie einen Gehörschutz.
Die Einwirkung von Lärm kann Gehörverlust bewirken.
Schwingungsgesamtwerte (Vektorsumme dreier
Richtungen) ermittelt entsprechend EN 60745.
Angabe der Vibrationswerte (beim Abtrennen einer
Betonplatte):
Zentrierflansch
Zwischenlagen
Stirnlochschlüssel
Handmeißel

Lieferumfang

(zum Gebrauch mit dem Absaugadapter und einem
Staubsaugerschlauch von ∅ 32 mm)

Technische Daten

230 V∼ 50 Hz
1350 W
9000 min
125 mm
22,2 mm
0–30 mm
8–26 mm
M14
II /
ca. 4,05 kg
:
97,6 dB(A)
pA
:
3 dB
pA
: 108,6 dB(A)
WA
:
3 dB
WA
-1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis