Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Klarstein Dolce Bacio Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Dolce Bacio:

Werbung

Dolce Bacio
Eismaschine
Ice Cream Maker
Máquina de helado
Machine à crème glacée
Macchina gelato
10032322

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Klarstein Dolce Bacio

  • Seite 1 Dolce Bacio Eismaschine Ice Cream Maker Máquina de helado Machine à crème glacée Macchina gelato 10032322...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Sehr geehrter Kunde, wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Hinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung. Scannen Sie den folgenden QR-Code, um Zugriff auf die aktuellste Bedienungsanleitung und weitere Informationen rund um das Produkt zu erhalten:...
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    SICHERHEITSHINWEISE • Schließen Sie das Gerät nur an geerdete Steckdosen an, die der Spannung des Geräts entsprechen. • Wenn Sie das Gerät bewegen benutzen Sie die Griffe. • Stellen Sie das Gerät auf einen ebenen Untergrund. • Benutzen Sie das Gerät nur in Innenräumen. •...
  • Seite 5 WARNUNG Gefahr durch Feuer/brennbare Materialien. Bitte beachten Sie die örtlichen Vorschriften zur Entsorgung von Geräten mit brennbaren Kältemitteln und Gasen. • Halten Sie Lüftungsöffnungen im Gerätegehäuse frei von Hindernissen. • Beschädigen Sie nicht den Kältemittelkreislauf. • Verwenden Sie keine mechanischen Vorrichtungen oder anderen Mittel, um den Auftauprozess oder den Eisgewinnungsprozess zu beschleunigen.
  • Seite 6: Geräteübersicht

    GERÄTEÜBERSICHT Einfülldeckel transparenter Deckel Herausnehmebarer LCD-Anzeige Behälter Rührschaufel Obere Platte Obere Platte Gehäuse Lüftungsöffnungen Bodenplatte Funktionstasten Einstellungen Start/Pause Ein/Aus Timer - Timer + Taste Funktionsbeschreibung Nach dem Einschalten geht das Gerät in den Bereitschaftsmodus. Einstellung des Timers. (Siehe Plus- und Minustaste) Nach der Einstellung des Timers diese Taste drücken, um den Betrieb zu starten.
  • Seite 7: Eisherstellung

    EISHERSTELLUNG Sauberkeit Waschen Sie vor der Benutzung alle Teile, die mit dem Speiseeis in Berührung kommen, gründlich (einschließlich dem festen Behälter, dem herausnehmbaren Behälter, der Rühr- schaufel, dem transparenten Deckel, dem Einfülldeckel und dem Löffel). Hinweis: Stellen Sie die Eismaschine immer auf einen flache, ebene Oberfläche, damit  der Kompressor die beste Leistung bringt. Schritt 1: Zubereitung der Zutaten für das Rezept Bereiten Sie die Zutaten nach Ihrem Rezept oder einem Rezept in dieser Bedienungsanleitung zu.
  • Seite 8 Schritt 7 Geben Sie nun die Zutaten Ihrer Wahl durch die Einfüllöffnung. Einfüllöffnung Schritt 8 Nach der Zubereitung schalten Sie die Maschine aus und nehmen dann das abnehmbare Rührgefäß heraus. Rührgeföß herausnehmen Einfüllöffnung...
  • Seite 9: Betrieb

    BETRIEB Eisherstellung 1. Schließen Sie die Stromversorgung an und schalten Sie das Gerät ein. In der Anzeige erscheint 60:00. Der voreingestellte Modus ist "Eisherstellung". In der Anzeige erscheint . Mit in den Standby-Modus zurückkehren. , um zwischen den Modi Eisherstellung, nur kühlen und 2.
  • Seite 10: Pflege

    Die Füllmenge der Zutaten im Auge behalten Um ein Überlaufen und Abfälle zu vermeiden, überschreiten Sie beim Befüllen des Rührgefäßes nicht 60 %. Speiseeis dehnt sich beim Bearbeiten aus. PFLEGE WARNUNG: Stromschlaggefahr Achten Sie darauf, dass während der Reinigung der Netzstecker gezogen ist.
  • Seite 11: Rezepte

    REZEPTE Vanilleeiscreme Ergibt 8 Tassenportionen Zutaten 1 Tasse Vollmilch 1/2 Tasse Kristallzucker 3/2 Tassen Sahne, gut gekühlt 1 - 2 Teelöffel reiner Vanilleextrakt, je nach Geschmack Zubereitung 1. Geben Sie die Milch und den Kristallzucker in eine mittelgroße Schüssel. 2. Vermischen Sie Milch und Kristallzucker mit einem Handmixer oder einem Schneebesen.
  • Seite 12 Schokoladeneiscreme Ergibt 8 Tassenportionen Zutaten 1 Tasse Vollmilch 1/2 Tasse Kristallzucker 240 g Zartbitter- oder halbsüße Schokolade (je nach Geschmack), in 1-1,5 cm große Stücke zerbrochen 1 Tasse Sahne, gut gekühlt 1 Teelöffel reiner Vanilleextrakt Zubereitung 1. Erhitzen Sie die gesamte Milch, bis diese an den Rändern zu schäumen beginnt (dies kann auf dem Kochfeld oder in der Mikrowelle geschehen).
  • Seite 13 Frische Erdbeereiscreme Ergibt acht ½ Tassenportionen Zutaten 250 g oder eine Schale frische reife Erdbeeren, in Scheiben geschnitten 3/2 Esslöffel frisch gepresster Zitronensaft ½ Tasse Zucker (wird aufgeteilt) 1 Tasse Vollmilch 1 Tassen Sahne 1 Teelöffel reiner Vanilleextrakt Zubereitung 1. In einer kleinen Schüssel die Erdbeeren mit dem Zitronensaft und der Hälfte des Zuckers vorsichtig vermischen.
  • Seite 14 Frisches Zitronensorbet Ergibt acht ½ Tassenportionen Zutaten 3/2 Tassen Zucker 3/2 Tassen Wasser 1 Tasse frisch gepresster Zitronensaft 1 Esslöffel fein geriebene Zitronenschale Zubereitung 1. Vermischen Sie den Zucker und das Wasser in einem mittelgroßen Topf und bringen Sie das Wasser bei mittlerer Hitze zum Kochen. 2.
  • Seite 15 Gefrorener Joghurt mit Schokoladengeschmack Ergibt 8 ½ Tassenportionen Zutaten 1 Tasse Vollmilch 180g Zartbitter- oder halbsüße Schokolade, zerkleinert 2 Tassen fettarmer Vanillejoghurt ¼ Tasse Zucker Zubereitung 1. Vermischen Sie Milch und Schokolade in einem Mixer oder einer Küchenmaschine mit Metallmesser und vermischen Sie beides für 20-30 Sekunden. 2.
  • Seite 16: Hinweise Zur Entsorgung

    HINWEISE ZUR ENTSORGUNG Befindet sich die linke Abbildung (durchgestrichene Mülltonne  auf Rädern) auf dem Produkt, gilt die Europäische Richtlinie 2012/19/EU. Diese Produkte dürfen nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die örtlichen Regelungen zur getrennten Sammlung elektrischer und elektronischer Gerätschaften. Richten Sie sich nach den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie Altgeräte nicht über den Hausmüll.

Diese Anleitung auch für:

10032322

Inhaltsverzeichnis