Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Manuelle Abfüllung - Endress+Hauser RA33 Betriebsanleitung

Batch controller
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RA33:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
32
6.2.7
Manuelle Abfüllung
Neben der Abfüllung über zuvor ausgewählte Vorwahlzähler, gibt es auch die Möglichkeit zur Nut-
zung des Geräts als Volumen- bzw. Massezähler (je nach Art des Durchflusssensors) mit manueller
Steuerung. Dies ermöglicht Abfüllungen z.B. auf Sicht oder durch Stoppsignal eines externen Sig-
nalgebers.
Abb. 31:
Manuelle Abfüllung mit dem Batch Controller
Eingangssignale:
Durchfluss (Impulseingang oder Stromeingang)
Remote-Steuerung (Digitaleingang)
Ausgangssignale:
Ventilsteuerung (Relais oder Open Collector)
Erforderliche Einstellungen:
a.
Durchflusseingang: Impulswertigkeit oder Messbereich des 0/4...20 mA Eingangs eingeben.
b.
Modus des Batch Controllers auf „Manuell" stellen.
c.
Bei Remote-Steuerung muss den Digitaleingängen eine Start/Stopp-Funktion zugewiesen
werden.
d.
Ventilsteuerung: Auswahl der Füllstufen auf 1-stufig setzen. Gewählten Ausgang zur Füllstu-
fensteuerung zuweisen.
Anzeigegrößen:
Vorwahlzähler, Batchzähler, Durchfluss, Tages-, Monats-, Jahres-, Gesamtzähler für abgefüllte
Menge/Masse, Anzahl der Batches.
Batch Controller RA33
a0014354-de
Endress+Hauser

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis