Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Endress+Hauser Solicap S FTI77 Kurzanleitung
Endress+Hauser Solicap S FTI77 Kurzanleitung

Endress+Hauser Solicap S FTI77 Kurzanleitung

Kapazitiver füllstandsgrenzschalter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Solicap S FTI77:

Werbung

KA01490F/00/DE/01.20
71538385
2021-09-01
Products
Kurzanleitung
Solicap S FTI77
Kapazitiver Füllstandsgrenzschalter
Solutions
Services

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Endress+Hauser Solicap S FTI77

  • Seite 1 Products Solutions Services KA01490F/00/DE/01.20 71538385 2021-09-01 Kurzanleitung Solicap S FTI77 Kapazitiver Füllstandsgrenzschalter...
  • Seite 2: Zugehörige Dokumentation

    Zugehörige Dokumentation Solicap S FTI77 Zugehörige Dokumentation Order code: XXXXX-XXXXXX Ser. no.: XXXXXXXXXXXX Ext. ord. cd.: XXX.XXXX.XX Serial number www.endress.com/deviceviewer Endress+Hauser Operations App A0023555 Hinweise zum Dokument Darstellungskonventionen 2.1.1 Warnhinweissymbole GEFAHR Dieser Hinweis macht auf eine gefährliche Situation aufmerksam, die, wenn sie nicht vermie- den wird, zu Tod oder schwerer Körperverletzung führen wird.
  • Seite 3 Solicap S FTI77 Hinweise zum Dokument WARNUNG Dieser Hinweis macht auf eine gefährliche Situation aufmerksam, die, wenn sie nicht vermie- den wird, zu Tod oder schwerer Körperverletzung führen kann. VORSICHT Dieser Hinweis macht auf eine gefährliche Situation aufmerksam, die, wenn sie nicht vermie- den wird, zu leichter oder mittelschwerer Körperverletzung führen kann.
  • Seite 4 • II 1 D Ex tD A20 IP65 T 90 °C • II 1/2 D Ex tD A20/A21 IP65 T 100 °C Funktionale Sicherheit (SIL2/SIL3) Solicap S FT77 SD00278F Einbaupläne (Control Drawings) (CSA und FM) • Solicap S FTI77 ZD00243F • Solicap S FTI77 CSA IS ZD00225F CRN-Registrierung CRN 0F1988.75...
  • Seite 5: Grundlegende Sicherheitshinweise

    Solicap S FTI77 Grundlegende Sicherheitshinweise Patente Dieses Produkt ist durch mindestens eines der folgenden Patente geschützt: • DE 103 22 279 • WO 2004 102 133 • US 2005 003 9528 • DE 203 13 695 • WO 2005 025 015 Weitere Patente sind in Vorbereitung.
  • Seite 6: Produktsicherheit

    Werk in sicherheitstechnisch einwandfreiem Zustand verlassen. Es erfüllt die allgemeinen Sicherheitsanforderungen und gesetzlichen Auflagen. Es ist kon- form zu den EG-Richtlinien, die in der gerätespezifischen EG-Konformitätserklärung aufgelis- tet sind. Mit der Anbringung des CE-Zeichens bestätigt Endress+Hauser diesen Sachverhalt. Warenannahme und Produktidentifizierung Warenannahme Prüfen, ob Verpackung oder Inhalt beschädigt sind.
  • Seite 7 Solicap S FTI77 Montagebedingungen HINWEIS Gewindemuffe für Montage. ‣ Die Gewindemuffe sollte so kurz wie möglich sein. In einer lange Gewindemuffe können Kondensation oder Produktrückstände auftreten und den korrekten Betrieb der Sonde beeinträchtigen. HINWEIS Wärmedämmung ‣ Um ein Überschreiten der für das Solicap S-Gehäuse zulässigen Temperatur zu vermeiden, die externe Silowand isolieren.
  • Seite 8 Montagebedingungen Solicap S FTI77 α ≥500 ≥500 (19.7) (19.7) α A0044108 Endress+Hauser...
  • Seite 9: Sensor Montieren

    Abstand zum Befüllpunkt Wärmedämmung Sensor montieren Der Solicap S FTI77 mit Schwertsonde kann vertikal oder horizontal eingebaut werden. Der Solicap S FTI77 mit Seilsonde kann nur vertikal eingebaut werden. HINWEIS Wird das Sondenseil im Bereich des Füllgutstroms montiert, kann dies zu einem fehler- haften Gerätebetrieb führen!
  • Seite 10: Schwertsonde Fti77 Montieren

    Montagebedingungen Solicap S FTI77 25 (0.98) A0042650  1 Montagebeispiele. Maßeinheit mm (in) Zur Detektion des maximalen Grenzstands Zur Detektion des minimalen Grenzstands Die Schutzhaube schützt das Sondenschwert vor herabstürzendem Material oder mechanischer Bean- spruchung am Auslass. Schwertsonde FTI77 montieren 5.3.1...
  • Seite 11 Solicap S FTI77 Montagebedingungen A0044259 5.3.2 Montage der Sonde in einem Silo mit Betonwänden Die geerdete Stahlplatte bildet die Gegenelektrode. Die Wärmedämmung verhindert Konden- sation und damit Ablagerungen auf der Stahlplatte. A0042678 Metallplatte mit Gewindemuffe Wärmedämmung 5.3.3 Einbau der Sonde in einem Silo mit Kunststoffwänden Wenn die Sonde in einem Silo mit Kunststoffwänden installiert wird, muss als Gegenelektrode...
  • Seite 12 Montagebedingungen Solicap S FTI77 A0042679 Elektrisches HF-Feld Metallplatte Erdungsanschluss 5.3.4 Aktive Ansatzkompensation Die Funktion zur aktiven Ansatzkompensation nutzen, um zu verhindern, dass es durch Mate- rialablagerungen auf der Schwertsonde zu einer Verzerrung der Messung kommt. Die Reini- gung des Schwertes ist nicht länger erforderlich.
  • Seite 13: Sondenlänge Und Mindestbedeckung

    Solicap S FTI77 Montagebedingungen Sondenlänge und Mindestbedeckung Für Sondenlängentoleranzen siehe TI01561F. • Um einen problemlosen Betrieb sicherzustellen, ist es entscheidend, dass der kapazi- tive Unterschied zwischen den bedeckten und unbedeckten Teilen der Sonde mindes- tens 5 pF beträgt. • Kontaktieren Sie den E+H Service, falls Ihnen die Dielektrizitätskonstante des Materi- als nicht bekannt ist.
  • Seite 14: Seilsonde Fti77 Montieren

    Montagebedingungen Solicap S FTI77 Seilsonde FTI77 montieren ≥200 (7.87) A0042680 FTI77 mit inaktiver Länge im Fall von Kondensation und Materialablagerungen auf der Silodecke FTI77 im korrekten Abstand zu Silowand, Materialeinlass und -auslass montiert Endress+Hauser...
  • Seite 15 Es können hohe Zugkräfte auftreten, wenn Material entnommen wird. Das gilt insbesondere für schwere und pulverige Schüttgüter mit der Tendenz, Ablagerungen zu bilden. 5.5.2 Abrasive Schüttgüter In Silos mit extrem abrasiven Schüttgütern den Solicap S FTI77 nur zur Detektion des maxi- malen Grenzstands einsetzen. 5.5.3 Abstand zwischen den Seilsonden Der Mindestabstand zwischen den Seilsonden beträgt 500 mm (19,7 in).
  • Seite 16 Montagebedingungen Solicap S FTI77 A0042682  3 Silo mit Betonwänden Stahlplatte, mit Armierung verbunden Wärmedämmung reduziert Kondensation und damit Ablagerungen auf der Stahlplatte. A0042683  4 Silo mit Betonwänden Stahlplatte Wärmedämmung 5.5.5 Montage der Sonde in einem nicht leitfähigen Behälter Beim Einbau in einem Silo aus Beton ist eine Gegenelektrode auf der Außenseite des Silos zu...
  • Seite 17 Solicap S FTI77 Montagebedingungen A0042685  5 Montage der Sonde in Kunststoffbehältern Erdungsanschluss Elektrisches HF-Feld Oberflächenbereich z. B. 1 m (10,7 ft Metallische Gegenelektrode Abstand von 1 m (3,3 ft) Endress+Hauser...
  • Seite 18: Reichweite Der Sensorlängen

    Montagebedingungen Solicap S FTI77 Reichweite der Sensorlängen A0042686 Maßeinheit mm (in) Bedeckte Länge Seillänge (L) für elektrisch leitfähige Schüttgüter, z. B. Kohle Seillänge (L) für Schüttgüter mit hoher Dielektrizitätskonstante, z. B. Steinsalz Seillänge (L) für Schüttgüter mit niedriger Dielektrizitätskonstante, z. B. getrocknetes Getreide Die bedeckte Länge (L...
  • Seite 19 Solicap S FTI77 Montagebedingungen Seil kürzen Die Seilsonde kann in beiden Ausführungen gekürzt werden. Zuerst ist dazu das Spannge- wicht vom Seil zu entfernen. A0044101 Spanngewicht Seil Feststellschrauben Vorgehensweise zum Kürzen des Seils 1 → 2 → 3 → A0044156...
  • Seite 20: Elektrischer Anschluss

    Elektrischer Anschluss Solicap S FTI77 4 → 5 → A0044159 A0044161 A0044162 Elektrischer Anschluss Vor dem Anschließen der Spannungsversorgung müssen folgende Bedingungen erfüllt sein: • Die Versorgungsspannung muss mit den auf dem Typenschild angegebenen Daten übereinstimmen • Versorgungsspannung vor dem Einschalten des Gerätes ausschalten •...
  • Seite 21 Solicap S FTI77 Elektrischer Anschluss A0040478 Kabeleinführung Anschlüsse des Elektronikeinsatzes, Kabelquerschnitt maximal 2,5 mm (14 AWG) Erdanschluss außerhalb des Gehäuses, Kabelquerschnitt maximal 4 mm (12 AWG) ⌀d Kabeldurchmesser Kabeleinführungen • Messing vernickelt: ⌀d = 7 … 10,5 mm (0,28 … 0,41 in) •...
  • Seite 22: Verdrahtung Und Anschluss

    Elektrischer Anschluss Solicap S FTI77 6.1.4 Kabeleinführung Kabelverschraubung M20x1,5 nur für Ex d-Kabeleinführung M20 Es sind zwei Kabelverschraubungen im Lieferumfang enthalten. Kabeleinführung • G½ • NPT½ • NPT¾ Verdrahtung und Anschluss 6.2.1 Anschlussraum Je nach Explosionsschutz ist der Anschlussraum in folgenden Ausführungen erhältlich: Standardschutz, Ex ia-Schutz •...
  • Seite 23 Solicap S FTI77 Elektrischer Anschluss A0040635 Gehäusedeckel abschrauben. Gehäusedeckel entfernen. Kabelverschraubung lösen. Kabel einführen. Elektronikeinsatz an die Spannungsversorgung im Gehäuse T13 anschließen: Endress+Hauser...
  • Seite 24: Messgerät Anschließen

    Elektrischer Anschluss Solicap S FTI77 A0040637 Gehäusedeckel abschrauben. Gehäusedeckel entfernen. Kabelverschraubung lösen. Kabel einführen. Messgerät anschließen Mögliche Messgeräte: • 2-Draht-, AC-Elektronikeinsatz FEI51 • DC PNP-Elektronikeinsatz FEI52 • 3-Draht-Elektronikeinsatz FEI53 • AC und DC mit Relaisausgang Elektronikeinsatz FEI54 • SIL2/SIL3-Elektronikeinsatz FEI55 •...
  • Seite 25: Messgerät Einschalten

    Solicap S FTI77 Inbetriebnahme Inbetriebnahme Einbau und Funktionskontrolle Siehe Betriebsanleitung →  2 Messgerät einschalten Zum Einschalten des Messgerätes und Einrichten des Elektronikeinsatzes siehe Betriebs- anleitung →  2, Kapitel zur Inbetriebnahme. Endress+Hauser...
  • Seite 28 *71538385* 71538385 www.addresses.endress.com...

Inhaltsverzeichnis