Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Endress+Hauser Liquiline CM44P Betriebsanleitung Seite 148

Universeller vierdraht-mehrkanal-controller für prozessphotometer und memosens-sensoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Liquiline CM44P:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Diagnose und Störungsbehebung
148
Nr.
Meldung
Werkseinstellungen
1)
S
774
Lampe defekt
F
832
Temp.bereich
S
überschr.
841
Arbeitsbereich
S
842
Prozesswert
S
843
Prozesswert
S
844
Prozesswert
S
904
Prozess Check
F
Alarm
914
USP / EP Alarm
M
915
USP / EP Warnung
M
916
EasyCal Zertifikat
M
934
Prozesstemp. hoch
S
Sensortyp
2)
3)
D
F
Ein
Ein
Phot
Aus
Aus
alle außer
U
Aus
Aus
alle
Aus
Aus
P
Aus
Aus
P
Aus
Aus
N, T, S
Ein
Ein
alle außer
Phot
Ein
Aus
C
Ein
Aus
C
Ein
Aus
Phot
Aus
Aus
N, S, U
Liquiline CM44P
Tests oder Abhilfemaßnahmen
Mögliche Gründe: Kabel defekt, Lampe
defekt
1.
Kabel prüfen
2.
Lampe ersetzen
3.
Service kontaktieren
Außerhalb Temperaturspezifikation
1.
Anwendung prüfen
2.
Temperatursensor prüfen
Prozesswert außerhalb Arbeitsbereich
1.
Anwendung prüfen
2.
Sensor prüfen
Prozessgrenzwert über-/unterschritten
Gründe: Sensor an Luft, Luftpolster in
Armatur, falsche Sensoranströmung,
Sensor defekt
1.
Prozesswert ändern
2.
Messkette prüfen
3.
Sensortyp tauschen
Messwert außerhalb spezifiziertem
Bereich
Gründe: Sensor an Luft, Luftpolster in
Armatur, falsche Sensoranströmung,
Sensor defekt
1.
Prozesswert erhöhen
2.
Messkette prüfen
3.
Sensortyp tauschen
Messsignal stagniert
Gründe: Sensor an Luft, Sensor ver-
schmutzt, falsche Sensoranströmung,
Sensor defekt
1.
Messkette prüfen
2.
Sensor prüfen
3.
Geräte-Neustart
USP-Grenzwerte überschritten
Prozess prüfen
EasyCal Zertifikat abgelaufen
1. EasyCal zur Rezertifizierung einsenden
und neues Rezertifizierungsdatum ein-
tragen unter Setup / Photometer / Kalib-
rierung
2. Falls nicht verwendet EasyCal deakti-
vieren
Prozesstemperatur hoch
1.
Prozesstemperatur nicht erhöhen
2.
Messkette prüfen
3.
Sensortyp tauschen
Endress+Hauser

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis