Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HP 618 Benutzerhandbuch Seite 123

Digitalkamera
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsart "PC-Anschluss"
Betriebsart-Wählrad
Bilderfassungs-Betriebsart
Bilder anschauen
Bildschärfebereich
Bildtyp-Softkey
HP 618 Digitalkamera – Benutzerhandbuch
Betriebsart, in der die Kamera über einen an die Kamera angeschlossenen Computer (PC oder Macintosh)
gesteuert wird. In dieser Betriebsart können Bilder von der Kamera auf den Computer übertragen werden.
Siehe auch "Betriebsart-Einstellrad" auf Seite 122.
Siehe den Abschnitt "Betriebsart-Einstellrad" auf Seite 122.
Betriebsart zum Aufnehmen von Bildern mit der Kamera ( "Bilderfassung"). Siehe auch den Abschnitt
"Betriebsart-Einstellrad" auf Seite 122.
Bild
Elektronische Version eines Fotos, die in einer Digitalkamera, einem Computer oder auf einem anderen
elektronischen Medium gespeichert wird. Digitalkameras erfassen und speichern ein Bild, wenn Sie ein
Foto aufnehmen. Siehe auch die Abschnitte "Pixel" auf Seite 128 und "Foto" auf Seite 125.
Anzeigen der auf der Speicherkarte gespeicherten Bilder auf dem LCD-Monitor der Kamera.
Bildergruppe
Bestimmte Anzahl kombinierter Bilder. Bilder können im Menü "Bearbeiten" der Betriebsart "Bilder
anschauen" gruppiert werden. Bildergruppen werden auf der Speicherkarte in einem Ordner angezeigt,
wenn die Kamera an einem Computer angeschlossen ist.
Bildgröße
Siehe den Abschnitt "Größe" auf Seite 126.
Bildschärfe
Einstellung des Objektivs einer Digitalkamera, damit ein klares Bild auf den CCD-Sensor gelangt.
Siehe den Abschnitt "Av" auf Seite 122.
Bildtyp
Von der Kamera aufgenommener Bildtyp. Drei verschiedene Bildtypen stehen zur Verfügung: Einzelbild,
Dauernd und Intervall. Der Bildtyp kann in der Bilderfassungs-Betriebsart durch Drücken des linken
Softkey geändert werden. Siehe auch die Abschnitte "Bildschärfebereich" auf Seite 123, "Einzelbild" auf
Seite 125 und "Zeitraffer-Bildserie" auf Seite 130.
Linker Softkey auf der Rückseite der Kamera, mit dem in der Bilderfassungs-Betriebsart der Bildtyp
eingestellt wird.
Bildtypsymbol
Symbol auf der linken Seite des unteren Informationsbalkens im LCD-Monitor, das in der Bilderfassungs-
Betriebsart den aktuellen Bildtyp anzeigt.
Bildvoransicht
Siehe den Abschnitt "Taste "Aufnahme"" auf Seite 129.
Blende
Öffnung mit variablem Durchmesser im Objektiv der Kamera, mit der die Intensität des Lichts kontrolliert
wird, das den Film oder den CCD-Sensor erreicht. Die Blendengeschwindigkeit und die Belichtungszeit
ergeben die Belichtung eines Fotos. Blendendurchmesser werden in Blendenstufen angegeben — je höher
die Blendenstufe, desto kleiner die Öffnung im Objektiv. Dividiert man die Brennweite eines Objektivs
durch eine bestimmte Blendenstufe, erhält man den Blendendurchmesser. Siehe auch die Abschnitte
"CCD-Sensor" auf Seite 124,"Blendenstufe" auf Seite 124 und "Brennweite" auf Seite 124.
Blende
Gruppe von Flächen, die einfallendes Licht vom Film oder CCD-Sensor einer Kamera fernhalten. Beim
Drücken des Auslösers werden diese Flächen für einen definierten Zeitraum geöffnet, sodass eine
bestimmte Lichtmenge hindurchgelassen wird. Siehe auch den Abschnitt "CCD-Sensor" auf Seite 124.
123
Glossar

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis