Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schritt: Konfiguration Der Berechnungen; Schritt: Konfiguration Des Analogausgangs / Der Analogausgänge - Endress+Hauser RIA46 Betriebsanleitung

Feldanzeiger
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RIA46:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
Calc Val 1
• ausgeschaltet
• Summe (AI1+AI2)
• Differenz (AI1-AI2)
• Mittelwert ( (A1+A2)/2 )
• Linearisierung A1
TAG
unit
Bar 0%
Bar 100%
Offset
No. lin points É X/Y Koordinaten
Das Gerät verfügt über zwei Linearisierungstabellen mit jeweils maximal 32 Stützstellen. Die sind fest den Kanälen 'Calc Val 1' und 'Calc Val 2' zugeordnet.
Wird Linearisierung als Berechnung gewählt, wird im Parameter 'No. lin points' die Anzahl der benötigten Stützstellen angegeben. Für jede Stützstelle ist eine
X- und eine Y-Koordinate vorzugeben. Die Linearisierungstabellen lassen sich einzeln deaktivieren.
Res minmax
Analog Out 1
Analog Out 2
Assignment: Zuordnung des Ausgangs
• off: ausgeschaltet
• AI 1: Universaleingang 1
• AI 2: Universaleingang 2
• CV 1: Calculated value 1 - Berechneter Wert 1
• CV 2: Calculated value 2 - Berechneter Wert 2
Signal type: aktiven Signalbereich
des Ausgangs wählen
Lower range
Upper range
22
6.4.3

3. Schritt: Konfiguration der Berechnungen

Für Berechnungen stehen ein bzw. zwei Kanäle mit folgenden Funktionen zur Verfügung:
einzustellen wie Universaleingang (siehe Schritt 2 → Kap. 6.4.2)
einzustellen wie Universaleingang (siehe Schritt 2 → Kap. 6.4.2)
6.4.4
4. Schritt: Konfiguration des Analogausgangs / der Analogaus-
gänge
Das Gerät ist mit einem Analogausgang (optional mit zwei Analogausgängen) ausgestattet.
Diese Ausgänge können frei den im Gerät vorhandenen Eingängen bzw. Kanälen zugeordnet wer-
den.
Der Ausgangsbereich beim Stromausgang entspricht der Namur NE43, d.h. es wird ein Bereich bis 3,8 mA bzw. 20,5
mA verwendet. Steigt der Wert weiter an (bzw. fällt er weiter ab) verbleibt der Strom an den Grenzen 3,8mA bzw. 20,5
mA.
0-20 mA Ausgang: es ist nur der Überbereich verfügbar. Beim 0-10V Ausgang ist ebenfalls nur ein Überbereich verfügbar.
Die Grenze des Überbereiches beträgt hierbei 10%.
einzustellen wie Universaleingang (siehe Schritt 2 → Kap. 6.4.2)
Calc Val 2
• ausgeschaltet
• Summe (AI1+AI2)
• Differenz (AI1-AI2)
• Mittelwert ( (A1+A2)/2 )
• Linearisierung A2
• Linearisierung CV1
RIA46
Endress+Hauser

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ria45

Inhaltsverzeichnis