Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung - AEG DBS 5558 Bedienungsanleitung, Garantie

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DBS 5558:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
Deutsch
6
ACHTUNG: INBETRIEBNAHME:
• Stellen Sie die gewünschte Temperatur im Bereich
„• •" bis „• • •"ein.
Die Kontrollleuchte am Bügeleisen leuchtet.
• Warten Sie bis sich die Bügelsohle aufgeheizt hat. Ist
die Temperatur erreicht geht die Kontrollleuchte aus.
• Drücken Sie nun die Dampfstoßtaste (2) für mindestens
1 Minute oder so lange bis Dampf aus der Bügelsohle
austritt. Diese Zeit wird benötigt, damit der Dampf zum
Bügeleisen gelangt.
HINWEIS ZUM DAMPFBÜGELN:
Ist der Temperaturregler kleiner als „• •" eingestellt, wird
das Dämpfen verhindert.
Vertikaldampf-Funktion (Vertical Steam)
ermöglicht den Dampfstoß in vertikaler Stellung. Diese Funk-
tion wird dazu verwendet, Falten aus hängender Kleidung
oder aus Gardinen zu entfernen.
WARNUNG:
Richten Sie den Dampfstoß nie auf Personen. Es besteht
Verbrennungsgefahr.
Hängen Sie ihre Wäsche dazu auf einen Bügel und führen Sie
das Bügeleisen ca. 2-3 cm nah heran.
Wie fülle ich während des Betriebes Wasser nach?
Füllen Sie das Wasser nach, bevor der Tank ganz leer ist.
• Stellen Sie das Bügeleisen auf die Abstellfläche (6).
• Stellen Sie den Temperaturregler auf „MIN".
• Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
• Um den Tank zu entnehmen drücken Sie die Taste
RELEASE unterhalb des Wassertanks.
• Entnehmen Sie die Kalkfilterpatrone.
• Füllen Sie den Tank bis zur Maximalmarke. Nicht überfül-
len!
• Schließen Sie den Wassertank.
• Setzen Sie die Kalkfilterpatrone wieder ein und schieben
Sie den Tank zurück in die Basis.
• Setzen Sie den Bügelbetrieb fort.
Betrieb beenden
• Stellen Sie nach dem Gebrauch den Temperaturregler
immer auf „MIN", (die Kontrollleuchte im Griff des
Bügeleisens erlischt).
• Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
• Entleeren Sie den Wassertank.
• Lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie es wegräumen.
Kabelaufwicklung
Wickeln Sie das Netzkabel um die Kabelnut am Fuß der
Basis. Fixieren Sie das Netzkabel mit der mitgelieferten
Kabelklammer. Legen Sie den Netzstecker in eine Schlinge
des Netzkabels, um ihn zu befestigen.
Kalkfilter
Ihre Dampfbügelstation ist mit einem Kalkfilter ausgerüstet.
In Abhängigkeit vom Härtegrad Ihres Wassers ist die Kalk-
filterpatrone nach ca. 18 Litern Durchlauf verbraucht. Dann
verliert sie ihre Wirkung und muss gewechselt werden.
• Schalten Sie das Gerät aus.
• Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
• Entnehmen Sie den Wassertank.
• Entnehmen Sie die Kalkfilterpatrone.
• Füllen Sie den Tank bis zur Maximalmarke. Nicht überfül-
len!
• Setzen Sie eine neue Kalkfilterpatrone ein.
• Bevor Sie das Gerät einschalten, warten Sie einige Minu-
ten bis die neue Filterpatrone sich voll Wasser gesogen
hat.
HINWEIS:
Sollten Sie keine neue Kalkfilterpatrone haben, können
Sie mit der verbrauchten Patrone und destilliertem Wasser
weiter bügeln.
Ersatz-Kalkfilterpatronen
für Ihre Bügelstation können Sie unter folgender Telefon-
Hotline bestellen:
02152 – 2006 888

Reinigung

WARNUNG:
• Ziehen Sie immer den Netzstecker vor der Reinigung!
• Warten Sie bis das Gerät vollständig abgekühlt ist!
• Das Gerät auf keinen Fall zum Reinigen in Wasser
tauchen. Es könnte zu einem elektrischen Schlag oder
Brand führen.
ACHTUNG:
• Benutzen Sie keine Drahtbürste oder andere scheu-
ernde Gegenstände.
• Benutzen Sie keine scharfen oder scheuernden Reini-
gungsmittel.
• Reinigen Sie das Gehäuse mit einem trockenen Tuch.
• Die Sohle und die Abstellfläche mit einem leicht feuchten
Tuch reinigen.
• Restliches Wasser kann im Wassertank verbleiben, sollte
jedoch ausgeschüttet werden, wenn es sich über einen
längeren Zeitraum im Tank befindet.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis