Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch Condens 5300i WMA Serie Installations- Und Wartungsanleitung Für Die Fachkraft Seite 3

Gas-brennwert-kompaktheizzentrale
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Condens 5300i WMA Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.9.1 Anforderungen an den Pufferspeicher (nicht im
Lieferumfang enthalten) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .48
6.9.2 Druckverlust zwischen Pufferspeicher und Gerät . . . .48
6.9.3 Montage der Anschlussleitungen im Gerät
(Zubehör CS 40) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .49
6.9.4 Montage der Verbindungsleitungen zum
Pufferspeicher (Zubehör CS 39). . . . . . . . . . . . . . . . . .52
6.9.5 Montage des Anschluss-Set für direkten
Anschluss (Zubehör CS 41) ohne Basismodul . . . . . . .55
6.9.6 Montage des Set Anschlussadapter (Zubehör
CS 42). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .56
6.10
Zubehöre montieren. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .58
6.10.1 Symbolerklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .58
6.10.2 Anlagen ohne Zirkulation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .58
6.10.3 Control Key K 20 RF (Zubehör) . . . . . . . . . . . . . . . . . . .58
6.10.4 Armaturen-Set (Zubehör CS 28-1) . . . . . . . . . . . . . . . .58
6.10.5 Montage des horizontalen Anschluss-Set
(Zubehör CS 10) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .60
6.10.6 Montage der Fülleinrichtung (Zubehör CS 30). . . . . . .61
6.10.7 Montage des vertikalen Anschluss-Set (Zubehör
CS 33). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .61
6.10.8 Montage der Abdeckleisten (Zubehör SF 11) . . . . . . .63
6.10.9 Montage des Basismoduls ohne Rohre mit
Abdeckleisten (Zubehör SF 12) . . . . . . . . . . . . . . . . . .64
6.10.10 Montage des Ausdehnungsgefäßes (8 l) für
Trinkwasser (Zubehör EVW 8) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .65
6.10.11 Montage des Ausdehnungsgefäßes (17 l) für
Heizwasser (Zubehör EV 17) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .67
6.10.12 Montage der Wärmedämmung (Zubehör SF 13) . . . .68
6.10.13 Montage der Anschlussleiste für EMS-BUS für
Steuergerät UI 300 (Zubehör CS 37) . . . . . . . . . . . . . .68
6.10.14 Montage des Einschubs (Zubehör CS 36) für die
Bedieneinheit CW 400. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .69
6.10.15 Bedieneinheit CW 400 im Gerät einsetzen
(Zubehör) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .69
6.11
Anlage füllen und auf Dichtheit prüfen . . . . . . . . . . . . .70
6.12
Elektrischer Anschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .71
6.12.1 Allgemeine Hinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .71
6.12.2 Vorderteil der Speicherverkleidung öffnen. . . . . . . . . .71
6.12.3 Schalter Ein/Aus befestigen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .71
6.12.4 Vorderteil der Speicherverkleidung schließen . . . . . . .72
6.12.5 Steuergerät herunterklappen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .72
6.12.6 Zubehör am Steuergerät anschließen . . . . . . . . . . . . . .73
6.12.7 Schichtladepumpe elektrisch anschließen . . . . . . . . . .75
6.12.8 Pufferspeicher-Temperaturfühler anschließen . . . . . . .75
6.12.9 Kabelführung des Netzkabels im Gerät . . . . . . . . . . . . .75
6.13
Montage abschließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .76
6.13.1 Oberteile der Geräteverkleidung befestigen. . . . . . . . .76
6.13.2 Seitenteile der Geräteverkleidung einsetzen . . . . . . . .77
6.13.3 Vorderteil der Geräteverkleidung einsetzen . . . . . . . . .77
6.13.4 Seitenteile der Geräteverkleidung festschrauben . . . .77
6.13.5 Wärmedämmung anbringen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .77
6.13.6 Unebenheiten mit den Stellfüßen ausgleichen . . . . . . .78
6.14
Gerät anschließen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .78
7
Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .78
7.1
Bedienfeldübersicht. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .78
7.2
Vorderteil der Speicherverkleidung öffnen. . . . . . . . . .79
7.3
Gerät ein-/ausschalten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .79
7.4
Vorderteil der Speicherverkleidung schließen . . . . . . .79
Condens 5300i WMA – 6721824735 (2021/03)
7.5
Siphonfüllprogramm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80
8
Einstellungen im Servicemenü. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80
8.1
Bedienung des Servicemenüs. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80
8.2
Übersicht der Servicefunktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . 80
8.2.1 Menü 1: Info . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80
8.2.2 Menü 2: Hydraulische Einstellungen. . . . . . . . . . . . . . . 81
8.2.3 Menü 3: Grundeinstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81
8.2.4 Menü 4: Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82
8.2.5 Menü 5: Grenzwerte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84
8.2.6 Menü 6: Funktionstests . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84
8.2.7 Menü 0: Manueller Betrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85
9
Gaswerte prüfen und einstellen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85
9.1
Schornsteinfegerbetrieb einstellen. . . . . . . . . . . . . . . . 85
9.2
Gas-Anschlussdruck prüfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86
9.3
Eingestellte Gasart prüfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86
9.4
Gasartumbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87
9.4.1 Gas-Luft-Verhältnis einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87
10 Abgasmessung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
10.1
Dichtheitsprüfung des Abgaswegs . . . . . . . . . . . . . . . . 89
10.2
CO-Gehalt im Abgas messen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
11 Inspektion und Wartung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
11.1
Sicherheitshinweise zu Inspektion und Wartung . . . . . 89
11.2
Gebrauchte Dichtungen ersetzen . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
11.3
Gerät für Wartung oder Reparaturen ein-/
ausschalten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
11.4
Vorderteil der Geräteverkleidung abnehmen . . . . . . . . 91
11.5
Brennerhaube abnehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
11.6
Steuergerät herunterklappen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
11.7
Checkliste für Inspektion und Wartung. . . . . . . . . . . . . 92
11.8
Letzte gespeicherte Störung abrufen . . . . . . . . . . . . . . 93
11.9
Betriebsdruck der Heizungsanlage einstellen . . . . . . . 93
11.10 Thermische Desinfektion. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
11.11 Elektrische Verdrahtung prüfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
11.12 Ausdehnungsgefäß prüfen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
11.13 Wärmeblock prüfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
11.14 Gasarmatur prüfen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
11.15 Elektroden prüfen und Wärmeblock reinigen . . . . . . . . 94
11.16 Wärmeblock ersetzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
11.17 Heizungspumpe ersetzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
11.18 Netzkabel ersetzen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
11.19 Gasarmatur ersetzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
11.20 Steuergerät ersetzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .101
11.21 Kondensatsiphon reinigen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .102
11.22 Plattenwärmetauscher entkalken . . . . . . . . . . . . . . . .103
11.23 Plattenwärmetauscher ersetzen . . . . . . . . . . . . . . . . .103
11.24 Motor des 3-Wege-Ventils ersetzen. . . . . . . . . . . . . . .104
11.25 Mischermotor ersetzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .105
12 Störungsbehebung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .105
12.1
Betriebs- und Störungsanzeigen . . . . . . . . . . . . . . . . .105
12.1.1 Störungscode und Störungsklasse . . . . . . . . . . . . . . .105
12.1.2 Tabelle der Störungs-Codes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .106
12.1.3 Störungen, die nicht angezeigt werden . . . . . . . . . . .110
13 Außerbetriebnahme. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .110
Inhaltsverzeichnis
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis