Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis; Bestimmungsgemäße Verwendung - Conrad 857907 Bedienungsanleitung

Funk-rückfahrvideosystem mit tft im spiegel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bestimmungsgemäße Verwendung

Das Rückfahrvideosystem dient dazu, beim Parken oder Rückwärtsfahren mit einem Kfz, Hindernisse
anzuzeigen. Es arbeitet mit Ultraschallsensoren und einer Rückfahrkamera mit IR-Beleuchtung. Das
Rückfahrbild und der Abstand zu möglichen Hindernissen wird im TFT-Farbmonitor, der im Rückspiegel
integriert ist, dargestellt. Hindernisse werden zusätzlich akustisch durch einen Piepton angezeigt.
Dieses Produkt ist nur für den Anschluss an ein 12V DC-Bordnetz mit Minuspol der Autobatterie an der
Karosserie zugelassen und darf nur in Pkws und Lkws mit dieser Bordspannungsart eingebaut und in
Betrieb genommen werden.
Der integrierte Monitor (Bilddiagonale ca. 8,5 cm (3,5")) im Rückspiegel ist nur bei der Rückwärtsfahrt
zum Einparken zulässig. Durch die Klemmhalterungen kann der TFT-Rückspiegel ohne großen Aufwand
am fahrzeugeigenen Rückspiegel befestigt werden.
Durch die Art des Einbaus ist vom Benutzer sicherzustellen, dass die Steuerelektronik, der Signalgeber
und die Anschlussbox vor Feuchtigkeit und Nässe geschützt werden.
Eine andere Verwendung als zuvor beschrieben, führt zur Beschädigung dieses Produktes, darüber
hinaus ist dies mit Gefahren, wie z.B. Kurzschluss, Brand, elektrischer Schlag etc. verbunden.
Das gesamte Produkt darf nicht geändert bzw. umgebaut werden!
Die Sicherheitshinweise sind unbedingt zu beachten!

Inhaltsverzeichnis

Einführung ................................................................................................................................................3
Bestimmungsgemäße Verwendung..........................................................................................................4
Produktbeschreibung................................................................................................................................5
Symbol-Erklärung ....................................................................................................................................5
Sicherheitshinweise ..................................................................................................................................6
Einzelteilbezeichnung ..............................................................................................................................8
Vorbereitung ............................................................................................................................................9
Einbau ......................................................................................................................................................9
Anschluss................................................................................................................................................11
Inbetriebnahme ......................................................................................................................................13
Reinigung................................................................................................................................................14
Entsorgung ............................................................................................................................................15
Behebung von Störungen ......................................................................................................................15
Technische Daten ..................................................................................................................................16
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis