Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Informationszeitablauf; Slot-Einstellungen - Panasonic TH-86SQ1HW Bedienungsanleitung Und Funktionsanleitung

Uhd lcd display
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TH-86SQ1HW:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

[Weißeinstellung]:
Stellt den Weißabgleich (NTSC-
Farbton) automatisch entsprechend der
Betrachtungsumgebung ein.
[Farbverbesserung]:
Stellt die Farbbetonung (Farbverbesserung)
automatisch entsprechend der
Betrachtungsumgebung ein.
[Farbton/-verbesser.]:
Stellt den Farbton/die Farbbetonung
(Farbverbesserung) automatisch entsprechend der
Betrachtungsumgebung ein.
[Weißeinst./Farbverb.]:
Stellt den Weißabgleich (NTSC-Farbton)/die
Farbbetonung (Farbverbesserung) automatisch
entsprechend der Betrachtungsumgebung ein.
[Modus]
Stellt den Betriebsmodus (Empfindlichkeitsmodus)
des Farbsensors entsprechend der
Installationsumgebung ein.
[Erleuchtung]: Nimmt eine für Innenräume geeignete
Einstellung vor.
[Tageslicht]: Nimmt eine für helle Umgebungen
geeignete Einstellung vor.
Hinweis
Für die Hauptsoftwareversion 1.10 und höher
werden andere Funktionsoptionen als die Funktionen
[Farbton] und [Modus] hinzugefügt.
Für [Farbton] siehe Seite 49.
Für [NTSC-Farbton], siehe Seite 48.
Für [Farbverbesserung] siehe Seite 50.

Informationszeitablauf

Einstellung der Informationsweise bei keinem Signal
oder steigender Temperatur.
RS-232C-Steuerung:
Es werden vom Display automatisch Warnungen
und Fehlermeldungen gesendet.
LAN-Steuerung:
Ermitteln Sie die Warnung oder Fehlermeldung
vom Display.
[Informationszeitablauf] - Untermenübildschirm
Informationszeitablauf
Kein Signal-Warnung
Kein Signal-Ermittlungszeit
Kein Signal-Fehler
Kein Signal Fehler-Ermittlungszeit
Temperatur-Warnung
[Kein Signal-Warnung]
Wenn es auf [On] eingestellt ist, sendet das Display
die „Kein Signal"-Warnmeldung.
[Kein Signal-Ermittlungszeit]
Stellen Sie die Erfassungszeit für die „Kein Signal"-
Warnmeldung ein.
(Bereich: 01 ‒ 60, Intervall: 1 Minute)
Ein
5Min.
Ein
10Min.
Ein
[Kein Signal-Fehler]
Wenn es auf [On] eingestellt ist, sendet das Display
die „Kein Signal"-Fehlermeldung.
[Kein Signal Fehler-Ermittlungszeit]
Stellen Sie die Erfassungszeit für die „Kein Signal"-
Fehlermeldung ein.
(Bereich: 01 ‒ 90, Intervall: 1 Minute)
Die Warnung [Kein Signal-Warnung] und die
Fehlermeldung [Kein Signal-Fehler] werden
nicht gesendet, wenn durch eine der folgenden
Funktionen die Abwesenheit eines Signals
festgestellt wird:
[Ausschalten bei fehlendem Signal], [HDMI1 Power
Management], [HDMI2 Power Management],
[DisplayPort Power Management], [DIGITAL LINK
Power Management], [DVI-D Power Management]
(siehe Seite 69)
Einstellungsbeispiel:
Gibt es kein Signal, wenn [HDMI1] eingegeben
wird, aktiviert sich zuerst [HDMI1 Power
Management] und das Display wechselt in den
Standby-Modus.
[Kein Signal-Ermittlungszeit]: 5 Minuten
[Kein Signal Fehler-Ermittlungszeit]: 10 Minuten
[HDMI1 Power Management]: [Ein] (60 Sekunden)
Hinweis
[Kein Signal Fehler-Ermittlungszeit] kann nicht
kürzer eingestellt werden als [Kein Signal-
Ermittlungszeit].
Es wird kein Signal erkannt, wenn zwar
ein USB- Speicher oder interner Speicher
verbunden ist, dieser aber keine abspielbare
Datei enthält.
[Temperatur-Warnung]
Wenn es auf [On] eingestellt ist, sendet das Display
die Warnmeldung.

SLOT-Einstellungen

Für SLOT einstellen.
Dieses Menü wird nur angezeigt, wenn eine
Funktionsplatine in den Slot eingeführt ist.
[SLOT-Einstellungen] - Untermenübildschirm
SLOT-Einstellungen
SLOT-Informationen
SLOT-Power-Link
SLOT-Standby
SLOT-Einschalten
Erzwungene SLOT-Beendigung
[SLOT-Informationen]
Zeigt die Informationen der Funktionsplatine an, die in
den SLOT eingefügt wurde.
Aus
Ein
Deutsch
93

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Th-75sq1hw20458262040450

Inhaltsverzeichnis