Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Philips SNB5600 Bedienungsanleitung Seite 33

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SNB5600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE
WARNUNG!
Wenn Sie die Wireless Fräser mit der blauen Reset-Taste zurücksetzen, gehen alle
Konfigurationseinstellungen verloren, auch Ihre ISP-Einstellungen.
Geben Sie einen Höchstwert in Minuten für die 'Idle Time Out' (maximale Wartezeit)
ein, während der die Anmeldesitzung bei fehlender Aktivität gehalten wird.
Wenn die Verbindung länger als die maximale Wartezeit inaktiv ist,
erfolgt die Abmeldung vom System und Sie müssen sich neu am Web-
Verwaltungssystem anmelden. (Standardvorgabe: 10 Minuten.)
Remote Management (Fernverwaltung)
Standardmäßig ist der Verwaltungszugriff nur für Benutzer in Ihrem lokalen Netzwerk
verfügbar. Sie können die Wireless Fräser jedoch auch von einem fernen Host
verwalten, wenn Sie in diesem Fenster die IP-Adresse eines fernen Computers
angeben. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen 'Enabled' (Aktiviert), um diese Funktion
zu aktivieren. Geben Sie die IP-Adresse des Host ein und klicken Sie auf 'SAVE
SETTINGS' (Einstellungen speichern).
Hinweis: Wenn Sie das Kontrollkästchen 'Enable' aktivieren und als IP-Adresse '0.0.0.0'
angeben, kann die Wireless Fräser von jedem Host aus verwaltet werden.
Für die Fernverwaltung über eine WAN-IP-Adresse müssen Sie sich über Port 8080
verbinden. Geben Sie einfach die WAN-IP-Adresse gefolgt von :8080 ein, z.B.
212.120.68.20:8080.
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Snk5620/00Snk5620/05

Inhaltsverzeichnis