Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HP iPAQ 614 Handbuch Seite 48

Trip business navigator und business messenger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Inhalt des Cursor-Menüs ist von der Ansicht abhängig (Karte oder Cockpit) und
weist kleine Unterschiede auf, wenn eine aktive Route bereits geplant wurde. Sie
haben folgende Optionen:
• Start: Verwenden Sie den Cursor als Ausgangspunkt für Ihre Route. Dieser
Menüpunkt ist nur in der Kartenansicht verfügbar und wenn es keine aktive Route
gibt. Im Cockpit-Modus wird immer die GPS-Position als Ausgangspunkt für die
Route herangezogen oder, bei Fehlen derselben, die letzte bekannte GPS-Position.
• Route nach: Legen Sie mit dem Cursor Ihr Routenziel fest. Mit dieser Schaltfläche
beginnen Sie eine neue Route. Die vorherige Route (falls vorhanden) wird gelöscht
und ersetzt. Falls eine Route mit mehreren Zielen aktiv ist, wird HP iPAQ Trip Guide
Sie fragen, ob Sie die Route mit allen Zwischenzielen tatsächlich löschen möchten.
• Zwischenziel hinzufügen (Via neu): Wenn Sie diesen Kartenpunkt als
Zwischenziel einfügen, navigiert HP iPAQ Trip Guide Sie vorher an diesen Ort und
erst danach an Ihr Routenziel. So erstellen Sie eine Route mit mehreren Zielen in
umgekehrter Reihenfolge (wenn Sie einen Zwischenstopp einfügen möchten: „A ist
das Ziel, aber zuerst bei B tanken" oder den Routenverlauf beeinflussen möchten).
Dieser Menüpunkt funktioniert nur bei bereits aktiver Route.
• Zwischenziel entfernen (Zw.ziel entf): löscht das Zwischenziel nahe beim
oder direkt am Cursor. Die Route wird sofort unter Weglassen des gelöschten Punkts
neu berechnet. Dieser Menüpunkt ersetzt „Zwischenziel hinzufügen" (Via neu) und
wird nur angezeigt, wenn sich der Cursor in der Nähe von oder direkt auf einem
Zwischenziel befindet.
• Fortsetzen: fügt ein neues Ziel hinzu, das nach Erreichen des vorigen Ziels
angefahren werden soll. Das neue Ziel ersetzt das alte, welches nun in ein
Zwischenziel umgewandelt wird. So können Sie Ihre Route mit mehreren Zielen vom
Anfang bis zum Ende planen (wenn Sie mehrere Ziele anfahren möchten: „zuerst
nach A, dann nach B"). Diesen Menüpunkt gibt es nur, wenn bereits eine Route
aktiv ist.
• Pin: markiert einen Punkt auf der Karte mit einem farbigen Pin, sodass Sie ihn
später verwenden können. Dieser Pin ist in allen Maßstäben sichtbar und scheint
auch im Verlauf (letzte Ziele) mit seinen genauen Positionsangaben auf. Die Farbe
des Pins wird von HP iPAQ Trip Guide automatisch gewählt.
48

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ipaq 914

Inhaltsverzeichnis