Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch MIC-240PSU-2 Installationshandbuch Seite 23

Mic serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MIC Serie Netzteile
HINWEIS!
Nur bei MIC612 Kameras: Sie müssen den gesamten Abschirmungsbeidraht des Composite-
Kabels an das Gehäuse des Stromversorgungsanschlusses anschließen, um das Gehäuse zu
erden. Klemmen Sie den Beidraht an die Ringkabelklemme an der Montageschraube auf der
Platine rechts neben der BNC-Buchse CN3 (Videoumschaltung). Informationen zur Position
der Schrauben finden Sie unter Bild 2.1.
* Beim Anschließen eines Heizelements [nur MIC400 (AL, ST), MIC612, MIC412] siehe
Abschnitt 2.7 Inbetriebnahme der Kamera mit aktivierter Heizungsoption.
19. Schieben Sie das Kabel so zurück, dass sich die Abschirmung in der Mitte der
20. Ziehen Sie die Kabelverschraubung fest, sodass sie das abgeschirmte Composite-Kabel
21. Nur bei Nicht-IR-Modellen: Falls erforderlich, schließen Sie einen Sabotagekontakt an
22. Führen Sie die Videoausgangs- (Koaxial-)Kabel durch die M12-Kabelverschraubung oben
23. Schließen Sie das Videoausgangskabel an die BNC-Buchse CN1 an.
24. Nur bei Dual-Video Ausgang für MIC612 Kameras: Entfernen Sie ggf. den Blindstecker, der
25. Führen Sie das Telemetriekabel durch die M12-Kabelverschraubung unten rechts
26. Schließen Sie die Klemmleistensteuerung RS-485 an die Klemmenleiste HD5 an, wie in
Platinen-
Kennzeichnun
g
(Nicht-IR-
Platinen)
RxB
RxA
0 V
TxA
TxA
Hinweis: Die Klemmenleiste befindet sich mit den Schraubklemmen auf der linken Seite
neben den Sicherungen. Die Stifte sind in dieser Ausrichtung von oben nach unten
nummeriert. Platinen von Nicht-IR-Netzteilen sind gekennzeichnet.
27. Auf Nicht-IR-Netzteilen für Nicht-Thermokameras: Wenn zusätzliche Erweiterungskarten
Bosch Security Systems, Inc.
Kabelverschraubung befindet.
fest umschließt. Es ist wichtig, dass der geflochtene Kabelschirm in die inneren Klemmen
der Kabelverschraubung einrastet, damit ein korrekter EMV-Schutz gegeben ist.
Klemmenleiste HD2 an.
links (Element 1, Bild 2.6). Klemmen Sie das Ende des Kabels an eine BNC-Klemmleiste.
das Loch für die M12-Kabelverschraubung unten links abdeckt (Element 3, Bild 2.6).
Führen Sie ein zweites Video-Ausgangskabel durch die Kabelverschraubung, und
schließen Sie dann das geschaltete Videoausgangskabel an die BNC-Buchse CN3 an.
Dieses zweite Kabel ermöglicht die Steuerung des Videos sowohl von der optischen
Kamera als auch von der Thermokamera; Benutzer können zwischen den beiden Kameras
umschalten. Weitere Informationen finden Sie im Installationshandbuch für MIC612.
(Element 4, Bild 2.6).
der nachstehenden Tabelle gezeigt:
Bezeichnun
Verbindungsbeschreibun
g des
g/
Telemetriesi
-funktion
gnals
Rx +
RS485+ zur Kamera
Rx -
RS485- zur Kamera
Masse
0 V vom Kontrollraum
Tx -
RS485- an Kontrollraum
Tx +
RS485+ zum Kontrollraum 5
angeschlossen werden (z. B. eine Karte für 8 Eingangsalarme plus
Waschanlagenpumpenantrieb (MIC-ALM), und/oder eine Biphase-Karte (MIC-BP4)),
entfernen Sie den Blindstecker, der die Öffnung für die M12-Kabelverschraubung unten
links abdeckt (Element 3, Bild 2.6). Befestigen Sie die mitgelieferte M12-
Kabelverschraubung. Stellen Sie die entsprechenden Verbindungen zur
Anschlussklemmleiste CN2 her.
Installationshandbuch
Installation | de
Stift-Nr.
1
2
3
4
F.01U.265.804 | 1.0 | 2010.12
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis