Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktion Der Dip-Schalter - Endress+Hauser Cerabar S PMP71 Low Power Kurzanleitung

1-5v dc output prozessdruckmessung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Cerabar S PMP71 Low Power:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Cerabar S PMP71 Low Power 1-5V DC Output
Durch die Bedientasten außen am Gerät ist ein Öffnen des Gehäuses nicht notwendig. Dieses
garantiert:
• vollständigen Schutz gegen Umwelteinflüsse wie z.B. Feuchtigkeit und Verschmutzung
• einfache Bedienung ohne Werkzeug
• kein Verschleiß.
Bedienelemente innen auf dem Elektronikeinsatz
1 2 3 4 5
1
DIP-Schalter, um messwertrelevante Parameter zu verriegeln/entriegeln
2
DIP-Schalter für Dämpfung ein/aus
3
DIP- Schalter für Alarmspannung/Alarmstrom SW / Alarm Min (0,9 V/~3,6 mA)
4...5 Nicht belegt
6
Grüne LED zur Anzeige bei Werteübernahme
7
Steckplatz für Anzeige

Funktion der DIP-Schalter

Schalter Symbol/
Beschriftung
1
A0011978
2
damping τ
3
SW/Alarm min
1)
Der Wert der Verzögerungszeit kann über das Bedienmenü eingestellt werden ("Setup" → "Dämpfung"). Werkein-
stellung: τ = 2 s bzw. nach Bestellangaben.
2)
einstellbar von 5,25 bis 5,75 V
Endress+Hauser
t
on
off
Schalterstellung
"off"
Das Gerät ist entriegelt. Messwertrelevante
Parameter können verändert werden.
Die Dämpfung ist ausgeschaltet. Das Aus-
gangssignal folgt Messwertänderungen
ohne Verzögerung.
Der Alarm wird über die Einstellung im
Bedienmenü definiert. ("Setup" → "Erweitert.
Setup" → "Spannungsausgang" → "Spanng. b.
2)
Alarm")
Bedienungsmöglichkeiten
Display
on
off
Sensor
"on"
Das Gerät ist verriegelt. Messwertrele-
vante Parameter können nicht verändert
werden.
Die Dämpfung ist eingeschaltet. Das Aus-
gangssignal folgt Messwertänderungen
mit der Verzögerungszeit τ.
Die Alarmspannung ist 0,9 V (min),
unabhängig von der Einstellung im
Bedienmenü.
6
7
A0031800
1)
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis