Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leistungsmerkmale - Endress+Hauser Proline Promag H 500 Betriebsanleitung

Profibus pa
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Promag H 500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Proline Promag H 500 PROFIBUS PA
Versorgungsspannung
Leistungsaufnahme
Stromaufnahme
Versorgungsausfall
Elektrischer Anschluss
Potenzialausgleich
Klemmen
Kabeleinführungen
Kabelspezifikation
Referenzbedingungen
Endress+Hauser
Bestellmerkmal
"Energieversorgung"
Option D
Option E
Option I
Messumformer
Max. 10 W (Wirkleistung)
Einschaltstrom
Max. 36 A (nach NAMUR Empfehlung NE21)
Messumformer
• Max. 400 mA (24 V)
• Max. 200 mA (110 V, 50/60 Hz; 230 V, 50/60 Hz)
• Summenzähler bleiben auf dem zuletzt ermittelten Wert stehen.
• Konfiguration bleibt je nach Geräteausführung im Gerätespeicher oder im steckbaren
Datenspeicher (HistoROM DAT) erhalten.
• Fehlermeldungen inklusive Stand des Betriebsstundenzählers werden abgespeichert.
→  51
→  56
Federkraftklemmen: Für Litzen und Litzen mit Aderendhülsen geeignet.
Leiterquerschnitt 0,2 ... 2,5 mm
• Kabelverschraubung: M20 × 1,5 mit Kabel ⌀ 6 ... 12 mm (0,24 ... 0,47 in)
• Gewinde für Kabeleinführung:
– NPT ½"
– G ½"
– M20
• Gerätestecker für digitale Kommunikation: M12
• Gerätestecker für Verbindungskabel: M12
Bei der Geräteausführung mit Bestellmerkmal "Sensor Anschlussgehäuse", Option C "Ult-
rakompakt, hygienisch, rostfrei" wird immer ein Gerätestecker verwendet.
→  35
16.6

Leistungsmerkmale

• Fehlergrenzen in Anlehnung an DIN EN 29104, zukünftig ISO 20456
• Wasser, typisch: +15 ... +45 °C (+59 ... +113 °F); 0,5 ... 7 bar (73 ... 101 psi)
• Angaben gemäß Kalibrierprotokoll
• Angaben zur Messabweichung basierend auf akkreditierten Kalibrieranlagen gemäß
ISO 17025
• Referenztemperatur für Leitfähigkeitsmessung: 25 °C (77 °F)
Klemmenspannung
DC 24 V
±20%
AC 100 ... 240 V –15...+10%
DC 24 V
±20%
AC 100 ... 240 V –15...+10%
2
(24 ... 12 AWG).
Technische Daten
Frequenzbereich
50/60 Hz, ±4 Hz
50/60 Hz, ±4 Hz
213

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis