Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Regelung Der Kaskade - Viessmann Vitotronic 300 Montage- Und Serviceanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vitotronic 300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Regelung der Kaskade

Heizwertstrategien
Heizwertstrategie 1
Vorteil
Es sind immer möglichst wenige Heizkes-
sel in Betrieb.
Parameter „07:1" in Gruppe „Kaskade"
einstellen.
Heizwertkessel werden vorzugsweise im
oberen Leistungsbereich betrieben, um bei
niedrigen Rücklauftemperaturen eine Kon-
densatbildung zuverlässig zu verhindern.
Ein weiterer Heizkessel wird erst zuge-
schaltet, wenn die Maximalleistung der lau-
fenden Brenner nicht ausreicht, um den
Vorlauftemperatur-Sollwert zu erreichen.
Ein Heizkessel wird ausgeschaltet, falls die
restlichen Heizkessel die geforderte Leis-
tung allein erbringen können.
Zuschaltkriterium
Das Zuschalten der Heizkessel erfolgt über
ein Zuschaltintegral. Falls der in Parameter
„0B" in Gruppe „Kaskade" eingestellte
Wert überschritten wird, wird der in der
Kesselfolge nächste Heizkessel zugeschal-
tet.
Ausschaltkriterium
Das Ausschalten der Heizkessel erfolgt
über eine Leistungsbilanzierung (Parame-
ter „08:1" in Gruppe „Kaskade"). Ein Heiz-
kessel wird ausgeschaltet, falls die momen-
tan benötigte Leistung auch ohne den zu-
letzt zugeschalteten Heizkessel erbracht
werden kann.
(Fortsetzung)
Funktionsbeschreibung Anlage
Heizwertstrategie 2
Lange Brennerlaufzeiten.
Parameter „07:2" in Gruppe „Kaskade"
(Auslieferungszustand).
Ein weiterer Heizkessel wird erst zugeschal-
tet, falls die Maximalleistung der laufenden
Brenner nicht ausreicht, um den Vorlauftem-
peratur-Sollwert zu erreichen.
Ein Heizkessel wird ausgeschaltet, falls die
Brenner aufgrund einer großen negativen
Regelabweichung auf die Mindestleistung
zurückgefahren wurden und die Leistung
trotzdem noch zu hoch ist.
Das Zuschalten der Heizkessel erfolgt über
ein Zuschaltintegral. Falls der in Parameter
„0B" in Gruppe „Kaskade" eingestellte Wert
überschritten wird, wird der in der Kessel-
folge nächste Heizkessel zugeschaltet.
Das Ausschalten der Heizkessel erfolgt über
ein Ausschaltintegral. Falls das Ausschaltin-
tegral einen über Parameter „0C" in Gruppe
„Kaskade" eingestellten Grenzwert über-
schreitet, wird der zuletzt zugeschaltete
Heizkessel ausgeschaltet.
125

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis