Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maximale Warmwassertemperatur Einstellen; Frostschutz Einstellen; Notbetrieb (Handbetrieb) - Bosch Olio Condens 8000i F Bedienungsanleitung Für Den Betreiber

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.5.5

Maximale Warmwassertemperatur einstellen

VORSICHT
Gesundheitsgefährdung durch Legionellen!
▶ Bei niedrigen Warmwassertemperaturen Thermische Desinfektion
oder Tägl. Aufheizung aktivieren ( Trinkwasserverordnung).
WARNUNG
Verbrühungsgefahr!
Heißes Wasser kann zu schweren Verbrühungen führen. Wenn die Be-
grenzung der Warmwasser Maximaltemperatur (Max. Warmwasser-
temp.) > 60 °C eingestellt ist:
▶ Alle betroffenen Personen informieren und sicherstellen, dass eine
Mischvorrichtung installiert ist.
▶ Hauptmenü öffnen.
▶ Menü Warmwasser auswählen und bestätigen.
▶ Temperatureinstellungen auswählen und bestätigen.
▶ Warmwasser auswählen und bestätigen.
▶ Temperatur einstellen und bestätigen.
Bild 11 Maximale Warmwassertemperatur einstellen
Weiterführende Informationen zu den Einstellmöglichkeiten für die
Warmwasserbereitung  technische Dokumentation der Bedieneinheit
und ggf. installierter Module.
3.5.6

Frostschutz einstellen

Frostschutz für die Heizungsanlage:
▶ Maximale Vorlauftemperatur auf 30 °C einstellen ( Kapitel 3.5.3,
Seite 10).
-oder-
Wenn Sie das Gerät ausgeschaltet lassen wollen:
▶ Von einem zugelassenen Heizungsfachbetrieb Frostschutzmittel ins
Heizwasser mischen und Warmwasserkreis entleeren lassen
(Herstellerangaben beachten).
Hinweise zu weiteren Funktionen finden Sie in der Bedienungsanleitung
der Bedieneinheit.
Frostschutz für den Warmwasserspeicher:
Auch bei ausgeschalteter Warmwasserbereitung ist Frostschutz für den
Warmwasserspeicher gewährleistet.
▶ Kein Warmwasserbetrieb
Olio Condens 8000i F – 6721827341 (2020/12)
0010005622-002
einstellen.
3.5.7

Notbetrieb (Handbetrieb)

Im Notbetrieb heizt das Gerät. Der Brenner ist in Betrieb, bis die für den
Notbetrieb eingestellte Vorlauftemperatur erreicht wird. Die Warmwas-
serbereitung ist nicht aktiv. Der Notbetrieb gilt nur für Heizkreis 1.
Notbetrieb ist nicht möglich, wenn der Heizbetrieb ausgeschaltet ist
( Kapitel 3.5.2).
Um den Notbetrieb zu aktivieren:
▶ Hauptmenü öffnen.
▶ Menü Wärmeerzeuger auswählen und bestätigen.
▶ Notbetrieb aktivieren auswählen und bestätigen.
▶ Ja auswählen und bestätigen.
Die Anlage ist im Notbetrieb.
Um den Notbetrieb zu beenden:
▶ Hauptmenü öffnen.
▶ Menü Wärmeerzeuger auswählen und bestätigen.
▶ Notbetrieb deaktivieren auswählen und bestätigen.
▶ Ja auswählen und bestätigen.
Das Anlage geht wieder in die zuvor aktive Betriebsart.
Inbetriebnahme
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Oc8000i f 19Oc8000i f 25

Inhaltsverzeichnis