Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Endress+Hauser ConCal Betriebsanleitung Seite 18

Leitfähigkeits-kalibrierset für reinstwasseranwendungen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellen und Messen
Inbetriebnahme / Checkliste für Grundeinstellungen ändern
Abfrage
Deutsch,
English,
language (Sprache)
Français,
Italiano
Kontrast der
Einstellung nach Augenschein
LCD-Anzeige
Eingabe des
Datum
aktuellen Datums
Eingabe der
Uhrzeit
aktuellen Uhrzeit
Leitfähigkeit,
Konzentration,
Meßart
Widerstand (MΩ)
2-Elektroden-Meßzelle, Zellkonstante
Meßzelle
4-Elektroden-Meßzelle, Zellkonstante
Einheit für
Celsius [°C],
Temperatur-
Fahrenheit [°F],
messung
Kelvin [K]
Temperatur
manuell (MTC)
kompensation
automatisch (ATC)
Kompensations-
temperatur
-35,0 ... 250,0 °C
(nur bei MTC)
Meßprinzip
Einkreismessung
Hold, Fernumschaltung
Eingangskontakt
(Nur bei Erweiterung mit Karte FCXI)
Wartung, Grenzwert (bei
Grundausstattung)
NAMUR
Relaisfunktion
1 x GW / Chemoclean,
2 x GW / Chemoclean
(bei Ausstattung mit Zusatzmodul
FCYK)
Öffner,
1)
NAMUR-Kontakte
Schließer
Wischkontakt,
Ausfallrelais
Dauerkontakt
Kontaktzuordnung
auf Wartungskontakt,
Störung
auf keinen Kontakt
16
Auswahlmöglichkeiten
1)
/ GW,
Werkseinstellungen Änderungen
der Ein-
stellung bei
Geräte-Reset
nötig
Deutsch
"mittel"
aktuelles Datum
MEZ
(keine Sommerzeit)
Widerstand
2-Elektroden-
Meßzelle k=0,01
Celsius [°C]
ATC
25 °C
Einkreismessung
Hold
Wartung
1)
NAMUR
/ GW
Schließer
Dauerkontakt
Wartungskontakt
ConCal
Einstellung
für Messung
nicht
relevant
x
x
x
x
ja
x
x
x
x
x
x
x
x
Endress+Hauser

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis