Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verlustleistung Und Anforderungen An Die Luftkühlung - Siemens Sinamics G120 Montagehandbuch

Power module pm250
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sinamics G120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.2
Verlustleistung und Anforderungen an die Luftkühlung
Anforderungen an die Kühlung
Um die Komponenten vor Überhitzung zu schützen, benötigt der Schaltschrank einen
Kühlluftstrom, der von der Verlustleistung der einzelnen Komponenten abhängig ist.
Formel für die Berechnung des Kühlluftstroms:
• Verlustleistung:
• Δ T:
Maßnahmen, um eine hinreichende Kühlung der Komponenten sicherzustellen
• Addieren Sie die Verlustleistungen
der einzelnen Komponenten.
– Angaben für das Power Modu‐
– Die Verlustleistung der Control
– Für Komponenten wie z. B. Dros‐
• Berechnen Sie den benötigten Luft‐
strom anhand der obigen Formel.
• Stellen Sie sicher, dass der Schalt‐
schrank über eine entsprechende
Belüftung und die geeigneten Luft‐
filter verfügt.
• Stellen Sie sicher, dass die erforder‐
lichen Abstände der einzelnen Kom‐
ponenten zueinander eingehalten
werden.
• Stellen Sie sicher, dass durch die Lüftungsöffnungen der Komponenten eine ungehinderte
Luftströmung möglich ist.
• Verhindern Sie Kühlluftkurzschlüsse durch entsprechende Luftschranken
Power Module PM250
Montagehandbuch, 04/2021, A5E36265179A-AB
Luftstrom [l/s] = Verlustleistung [W] * 0,86 / ΔT [K]
Summe der Verlustleistungen der einzelnen Komponenten.
Zulässiger Temperaturanstieg im Schaltschrank
le:
"Technische Daten (Sei‐
te 55)".
Unit ist kleiner als 0,04 kW.
seln oder Filter verwenden Sie
die Herstellerangaben
4.2 Verlustleistung und Anforderungen an die Luftkühlung
Installation/Montage
27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis