Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hauptmenü - Diagnose; Hauptmenü - Setup - Endress+Hauser RMM621 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RMM621:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
!
!
26
auf wichtige Informationen und Parameter. Durch Betätigen einer der jeweiligen Taste gelangen Sie
direkt in folgende Positionen:
Funktion (Menüposition)
Beschreibung
Gruppe
Auswahl einzelner Gruppen mit Anzeigewerten.
Anzeige
Anzeige der Gruppen im Wechsel (alternierend), Einstellung im Setupmenü "Anzeige".
Fehlerliste
Schnelles Auffinden aktueller Gerätefehler.
Zählerstände
Ablesen und ggf. Rücksetzen aller Summenzähler.
Menü
Hauptmenü zur Konfiguration des Geräts.
Der Inhalt der Gruppen mit Anzeigewerten kann nur im Menü Setup É Anzeige definiert werden.
Eine Gruppe umfasst maximal acht Prozessgrößen, die in einem Fenster im Display dargestellt wer-
den.
Die Einstellung der Anzeigefunktionalitäten, z. B. Kontrast, alternierende Anzeige, spezielle Grup-
pen mit Anzeigewerten, etc. erfolgt ebenfalls im Menü Setup É Anzeige.
Hinweis!
Bei Erstinbetriebnahme erscheint die Aufforderung "Bitte Gerät über Setup einstellen". Durch
Bestätigen der Meldung gelangen Sie ins Navigatormenü. Wählen Sie hier 'Menü' aus, um ins
Hauptmenü zu gelangen.
Ein bereits eingestelltes Gerät befindet sich standardmäßig im Anzeigemodus. Sobald eine der acht
Bedientasten gedrückt wird, wechselt das Gerät in das Navigatormenü. Von dort gelangen Sie über
die Auswahl 'Menü' ins Hauptmenü.
Hinweis!
Beim Weiterschalten in das Hauptmenü erscheint der Hinweis: "Wenn Sie die Anwendungsart
verändern, werden die entsprechenden Zähler zurückgesetzt". Durch Bestätigen der Mel-
dung gelangen Sie ins Hauptmenü.
6.3.2
Hauptmenü - Diagnose
Das Diagnosemenü dient zur Analyse der Gerätefunktionalität, wie z. B. dem Auffinden von Geräte-
fehlfunktionen.
Funktion (Menüposi-
Parametereinstellung
tion)
Klemmeninfo
A10
Ereignisspeicher
Programm-Info
Pumpenfehler
6.3.3
Hauptmenü - Setup
Das Setup-Menü dient zur Konfiguration des Gerätes.
Fett dargestellte Menüpositionen kennzeichnen Funktionen, die über Untermenüs verfügen.
Fett dargestellte Parameter kennzeichnen Vorgabewerte.
RMM621 Pump Control
Beschreibung
Auflistung aller Anschlussklemmen des Geräts und der ange-
schlossenen Sensoren. Anzeige der anliegenden Signalwerte
(in mA, Hz, Ohm) durch Drücken der
Taste i.
Protokoll aller Ereignisse, z. B. Fehlermeldungen, Parame-
teränderungen, etc. in zeitlicher Reihenfolge. (Ringpuffer mit
ca. 100 Werten, nicht löschbar!)
Anzeige der Gerätedaten wie Programm, Name, Softwarever-
sion, Datum und Uhrzeit.
Wiederinbetriebnahme ausgefallener Pumpen
Endress+Hauser

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis