Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Registerkarte "Servobefehle; So Planen Sie Einen Servobefehl - Endress+Hauser Tankvision Tank Scanner NXA820 Handbuch

Beschreibung der gerätefunktionen; bestandsmanagement
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Tankvision Tank Scanner NXA820:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tankvision NXA820, NXA821, NXA822
7.5

Registerkarte "Servobefehle"

Jedes Messgerät unterstützt eine Reihe von spezifischen Servobefehlen. Das Tankvision-System
unterstützt diese Messgeräte und speichert ihre Daten und entsprechenden Servobefehle in den
Registerdatei des Messgerätes. Die Funktionalität der Servobefehle richtet sich nach dem
Messgerätetyp, der dem Tank zugeordnet ist, wobei die Durchführung eines Servobefehls auf dem
Status des Messgerätes oder des Servobefehls basiert. Das Tankvision-System fragt diese Befehle
während der Konfiguration der Servobefehle aus den Registerdateien der Messgeräte ab (→ ä 51).
Servobefehle können nur von einem entsprechend autorisierten Benutzer geplant und versendet
werden. Die Mehrzahl dieser Befehle steht nur bei Servomessgeräten zur Verfügung. Sie können
einen Servobefehl manuell an ein Messgerät senden, das auf einem Tank installiert ist, oder Sie
können einen Servobefehl zeitlich planen, damit er automatisch gesendet wird.
7.5.1
Servobefehl planen
Das Tankvision-System erlaubt es, Servobefehle zu planen, sodass sie entweder sofort oder nach
einer gewissen Zeit ausgeführt werden. Ein Bediener kann nur dann einen Servobefehl planen,
wenn dieser spezifische Servobefehl in der Anzeige "Servobefehle konfigurieren" aktiviert wurde.

So planen Sie einen Servobefehl

1.
Klicken Sie auf die Registerkarte "Servobefehle". Es öffnet sich folgende Anzeige:
1.
Klicken Sie
auf "Servobefehl planen". Es öffnet sich folgende Anzeige:
Feld
Beschreibung
Messgerätetyp
Dieses Feld zeigt den Messgerätetyp an.
Servobefehl
Wählen Sie den Servobefehl in der Dropdown-Liste aus.
In diesem Feld sind Buchstaben zugelassen.
Ausführung
Wählen Sie die gewünschte Ausführungsart in der Dropdown-Liste aus. Der Servobefehl kann so
geplant werden, dass er einmalig oder automatisch wiederholt gesendet wird.
"Einmalig": Wählen Sie "Einmalig", wenn der Servobefehl nur einmal gesendet werden soll.
"Autom. wiederholen": Wählen Sie "Autom. wiederholen", um das Feld "Intervall" zu
aktivieren.
Über dieses Feld können Sie das System anweisen, einen bestimmten Servobefehl in
regelmäßigen Abständen wiederholt zu senden. In diesem Feld sind Buchstaben zugelassen.
Intervall
Geben Sie das gewünschte Intervall ein. Dieses Feld ist aktiviert, wenn Sie für den Servobefehl
unter "Ausführung" die Option "Autom. wiederholen" ausgewählt haben. Es sind numerische
Zeichen zugelassen. Im Feld daneben:
Wählen Sie die Einheit für das Intervall in der Dropdown-Liste aus. Das System erlaubt Ihnen,
das Intervall für die Servobefehle in Stunden oder Minuten einzugeben.
In diesem Feld sind Buchstaben zugelassen.
Anzeige "Tankdetails"
59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis