Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlermeldungen - Endress+Hauser Tankvision Tank Scanner NXA820 Handbuch

Beschreibung der gerätefunktionen; bestandsmanagement
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Tankvision Tank Scanner NXA820:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menü "Tanks" - Alarme
!
48
Spalte
Beschreibung
Hysteresewert
Geben Sie den Hysteresewert ein.
Die Hysterese wird auf die entsprechenden Alarmschwellwerte angewendet, um zu verhindern,
dass der Alarmstatus fälschlich zwischen "aktiv" und "inaktiv" wechselt. Zu solchen fehlerhaften
Statusänderungen kann es durch Schwankungen im Messwert kommen. So kann der Füllstand
z. B. durch Wellenbildung auf der Füllgutoberfläche schwanken.
In diesem Feld sind numerische Zeichen zugelassen.
Auslöseverzögerung
Geben Sie die Auslöseverzögerung (in Sekunden) ein.
(Sekunden)
Die Auslöseverzögerung wird ausgelöst, wenn der tatsächliche Wert den für einen Alarm
festgelegten Schwellwert überschreitet. Dabei wird erst dann ein Alarm ausgegeben, wenn der
tatsächliche Wert für die Dauer der Auslöseverzögerung (oder länger) über oder unter dem
Alarmschwellwert liegt. Auf diese Weise wird verhindert, dass es aufgrund von Spitzen und
Schwankungen in den tatsächlichen Datenwerten zu einer fehlerhafte Ausgabe von Alarmen
kommt. In diesem Feld sind numerische Zeichen zugelassen.
1)
Bei dem sekundären Füllstand kann es sich z. B. um die Position des Schwimmdachs handeln. Es kann nützlich sein,
den Füllstand und die Position des Schwimmdachs zu messen, um zu sicherzustellen, dass sich das Schwimmdach
mit dem Füllstand bewegt und nicht hängen bleibt.
Feld
Beschreibung
E-Mail-Adresse
Geben Sie die E-Mail-Adresse des Benutzers ein, der per E-Mail benachrichtigt werden soll,
sobald ein neuer Alarm ausgegeben wird.
In dieses Feld kann Text eingegeben werden, d. h. es unterstützt gültige E-Mail-Adressen.
2.
Geben Sie die erforderlichen Informationen in die Felder ein.
3.
Klicken Sie auf "Übernehmen", um die für die Messdaten vorgenommenen Alarmeinstellungen
zu speichern.
4.
Nach dem Speichern der Einstellungen zeigt Tankvision zur Bestätigung eine Meldung an.
Hinweis!
Nach der Konfiguration der Alarmschwellwerte wird ein Ereignis ausgegeben. Die Ereignisdetails
können Sie in der Übersicht "Ereignis" oder "Alarm & Ereignis" anzeigen.

Fehlermeldungen

1.
"Falsche Reihenfolge der Alarmschwellwerte für... "
Diese Meldung erscheint in folgenden Fällen:
– Der Wert für einen High-High-Alarm (HH-Alarm) ist niedriger als der Wert für einen High-
Alarm (H-Alarm), einen Low-Alarm (L-Alarm) oder einen Low-Low-Alarm (LL-Alarm).
– Der Wert für einen High-Alarm (H-Alarm) ist niedriger als der Wert für einen Low-Alarm
(L-Alarm) oder einen Low-Low-Alarm (LL-Alarm).
– Der Wert für einen Low-Alarm (L-Alarm) ist niedriger als der Wert für einen Low-Low-
Alarm (LL-Alarm).
2.
"Die Alarmschwellwerte für den Füllstand können nicht über der Peilmarke liegen."
Diese Meldung erscheint, wenn die vom Benutzer eingegebenen Alarmwerte für den Füllstand
größer sind als der Höchstwert für die Peilmarke.
Tankvision NXA820, NXA821, NXA822

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis