Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Setup Digitaleingang; Taktzähler - Endress+Hauser Fieldgate FXA320 Betriebsanleitung

Ethernet-, modem- und gsm-gateway für 4 – 20 ma-analogund binärgeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Fieldgate FXA320:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Fieldgate konfigurieren
Digital Input Setup
Taktzähler
67
6.4.3

Setup Digitaleingang

Digitaleingängen kann ein Tag zugewiesen werden, der im Overview-Fenster aktiviert und als Takt-
zähler eingerichtet wird. Die Bedeutung der Parameter ist in Tabelle 6-8 auf Seite 67 beschrieben.
Parameter
Erläuterung
Tag
Geben Sie den Gerätetag ein, der auf der Overview-Seite erscheinen soll.
Enabled
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, falls dieser Eingang auf der Overview-Seite erscheinen soll.
Impulse Counter
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, falls der Eingang als Taktzähler fungieren soll.
Scaling Unit
Geben Sie den HART-Gerätecode für die Skalierungseinheit ein.
– Drücken Sie HART Unit Code, um eine Liste mit Geräten und Codes anzuzeigen.
Counts per Unit
Geben Sie die Anzahl der Zählungen ein, die einer Skalierungseinheit entsprechen.
– Maximale Auflösung ist 1/1000
Downcount
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, falls der Zähler rückwärts zählen soll.
Hold Time
Haltezeit am Anfang des Schleifendurchgangs, in der keine Impulse gezählt werden sollen
– Geben Sie eine Haltezeit nur dann ein, wenn einen Relaiseingang zu entprellen ist
Restart with Start
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen und drücken Sie Send, um den Zähler neu zu starten.
Value on Send
– Das Zählen startet bei 0 oder dem Startwert, abhängig von der Konfiguration.
– Das Häkchen verschwindet, wenn der Zähler neu gestartet wurde.
Start Value
Geben Sie den Wert in Skalierungseinheiten ein, ab dem das Rückwärtszählen beginnt.
– Maximalwert ist 4294967296
Start Time
Datum/Uhrzeit ab dem der Zäöhler angefangen hat zu zählen
Send
Zur Speicherung Ihrer Änderungen im Fieldgate
Reset
Zur Verwerfung von Änderungen seit dem letzten Send
Der Taktzähler ist ein 32 Bit-Zähler mit einem Maximalwert von 4 294 967 296. Die maximale
Auflösung des Zählers ist 0,001, die maximale Zählfrequenz ist 12 kHz.
Der Zähler dreht beim Vorwärtszählen automatisch auf Null, wenn der maximal zulässige Wert,
4 294 967 296, erreicht ist. Beim Rückwärtszählen wird er auf den Startwert zurückgesetzt, wenn
Null erreicht ist.
Läuft der Zähler über, wird ein Sensorfehler per E-Mail und/oder SMS, abhängig von der Funktion
"Alarm Mail on Sensor Error", versendet, und "Device Status" wird auf "ERROR" gesetzt. Der Zähler
wird dann zurückgesetzt und startet erneut, wenn der angezeigte Wert auf den spezifischen Start-
wert zurückgesetzt ist. "Device Status" zeigt "ERROR", bis der Zähler durch Druck auf "Send"
reinitialisiert wird. Mehrfaches Überlaufen wird nicht protokolliert. Diese Werkeinstellung kann
nicht deaktiviert werden.
Hinweis!!
Der aktuelle Zählwert wird periodisch alle 10 Minuten im nichtflüchtigen Datenspeicher
gespeichert. Wird das System zwischen zwei Speicherperioden neu gestartet, z. B. aufgrund eines
Stromausfalls usw., können summierte Zählwerte in dieser Periode verloren gehen.
Tabelle 6-8: Digitaleingangsparameter
Fieldgate FXA320
Endress+Hauser

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fieldgate fxa520

Inhaltsverzeichnis