Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktion, Schnitte

Pumpenabsicherungsblöcke Typ DBA/DBAW sind in einem
Block eingebaute, vorgesteuerte Druckbegrenzungsventile,
die für den direkten Aufbau auf den SAE-Druckanschluss
der Pumpe vorgesehen sind.
Sie dienen zur Begrenzung (DBA) oder Begrenzung und
magnetbetätigten Entlastung (DBAW) des Betriebsdruckes.
Die Pumpenabsicherungsblöcke (DBA) bestehen im
Wesentlichen aus Ventilblock (1), Hauptkolbeneinsatz (3)
und Vorsteuerventil (2) mit Verstellungsart zur Druckein-
stellung. Das Ventilgehäuse besitzt einen Anschluss P für
den Druckflüssigkeits-Eingang und einen Anschluss P1 für
den Ausgang. In einem Abzweig dieser Durchgangsverbin-
dung befindet sich der Hauptkolbeneinsatz, über dessen
offene Position eine Verbindung zum Anschluss T (Tanklei-
tung) besteht.
Pumpenabsicherungsblock Typ DBA
Der in der Durchgangsverbindung anstehende Druck wirkt
auf den Hauptkolben (3). Gleichzeitig steht der Druck über
die mit den Düsen (4) und (5) versehenen Steuerleitungen
(6) und (7) auf der federbelasteten Seite des Hauptkol-
bens (3) und an Kugel (8) im Vorsteuerventil (2) an. Steigt
der Druck in der Durchgangsverbindung über den an der
Feder (9) eingestellten Wert, öffnet die Kugel (8) gegen
die Feder (9).
Das Signal dazu kommt intern über die Steuerleitungen
(10) und (6) aus der Durchgangsverbindung. Die Druck-
11
2
5
7
6
4
15
10
1
14 8 12
9
X
X
P
Pumpenabsicherungsblock | DBA; DBAW
flüssigkeit auf der federbelasteten Seite des Hauptkolbens
(3) fließt jetzt über Steuerleitung (7), Düsenbohrung (11)
und Kugel (8) in den Federraum (12). Von hier wird es
intern bei Typ DBA ...– über die Steuerleitung (13), oder
extern bei Typ DBA ...Y über die Steuerleitung (14) in den
Behälter geführt. Bedingt durch die Düsen (4) und (5)
entsteht ein Druckgefälle am Hauptkolben (3), die Verbin-
dung von Kanal P nach Kanal T ist frei. Jetzt fließt die
Druckflüssigkeit unter Aufrechterhaltung des eingestellten
Betriebsdruckes von Kanal P nach Kanal T.
Der Anschluss (15) ist zur Fernsteuerung nutzbar. Wird
hier eine Druckmessdose oder ein Manometer-Absperrven-
til angeschlossen, muss die Ausführung SO616 – ohne
Düse (4) – bestellt werden. Dadurch kommt es bei Betäti-
gung des Manometer-Absperrventils nicht zu einem verzö-
gerten Druckaufbau oder kurzfristigen Druckabfall.
Pumpenabsicherungsblock Typ DBAR
(mit Rückschlagventil)
Durch das integrierte Rückschlagventil wird der Sys-
temdruck bei Wegschalten der Pumpe aufrechterhalten
und ein Rückfluss der Druckflüssigkeit zur Pumpe verhin-
dert.
Durch Auswahl dieses Ventils kann ein separates Rück-
schlagventil entfallen.
Typ DBA.R...
13
3
T
RD 25880, Ausgabe: 2019-04, Bosch Rexroth AG
5/20
P1
Typ DBA...
P
X—X

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rexroth dbaw

Inhaltsverzeichnis